Viel Spaß weiterhin in Schweden und liebe Grüße an die Lady.
Schweden im Juli 2009
-
Adler
- Enthusiast

- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schweden im Juli 2009
Soso, der Herr kauft "alte" Brötchen, damit er seinen Urlaub günstig gestalten kann
Viel Spaß weiterhin in Schweden und liebe Grüße an die Lady.
Viel Spaß weiterhin in Schweden und liebe Grüße an die Lady.
-
Sammy69
- Enthusiast

- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schweden im Juli 2009
Hallo Adler,
man muß doch sehen, wie man über die Runden kommt. Und der Kaffee muß auch zweimal drch den Filter!
Viele Grüße aus dem sonnigen Schweden,
hier heizt jetzt der Grill an mit (frischem) Fleisch !
Grüße
Andi
man muß doch sehen, wie man über die Runden kommt. Und der Kaffee muß auch zweimal drch den Filter!
Viele Grüße aus dem sonnigen Schweden,
hier heizt jetzt der Grill an mit (frischem) Fleisch !
Grüße
Andi
-
didi-kiel
- Participant

- Beiträge: 138
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 11:19
- Wohnmobil: 'LMC Cruiser 672G
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schweden im Juli 2009
Moin Andi,
der tolle bebiderte Bericht macht wieder richtig Lust auf Schweden,nun aber haben wir schon wieder Norwegen für 2010 in Planung.Sind in dieem Jahr eigentlich ja nur so durch das Land geflogen mit dem Ziel möglichst schnell die Lofoten zu erreichen und nur wenige Ziele im schönen Schweden angefahren.
Werde mit Spannung den Bericht weiter verfolgen.
der tolle bebiderte Bericht macht wieder richtig Lust auf Schweden,nun aber haben wir schon wieder Norwegen für 2010 in Planung.Sind in dieem Jahr eigentlich ja nur so durch das Land geflogen mit dem Ziel möglichst schnell die Lofoten zu erreichen und nur wenige Ziele im schönen Schweden angefahren.
Werde mit Spannung den Bericht weiter verfolgen.
-
Sammy69
- Enthusiast

- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schweden im Juli 2009
21.07.2009
Nach der ruhigen Nacht im Nirgendwo heißt es gegen 11 Uhr Abschied nehmen von dem kleinen Campingplatz, der uns sehr gut gefallen hat. Uns zieht es auf die Ostseite von Öland, um diverse Festungen, Windmühlen und dergleichen anzuschauen. Aber die Schweden haben auch die Einnahmequelle "Touristik an freistehenden Steinhaufen" entdeckt, so dass bei einer Festung pro Person 95 SKR Eintritt zu zahlen wären. Um bei meiner Sparsamkeit zu bleiben (siehe oben) überzeuge ich Jutta davon, dass wir dann doch lieber noch richtige Schlösser anschauen wollen. Jutta gibt nach und wir durchqueren Öland von Ost wieder nach West um Königschlösser und andere eingefallene Befestigungen und noch mehr Windmühlen azuschauen. Irgendwann hat auch das ein Ende -mir waren dort auf einmal zu viele Menschen unterwegs und wir schauen uns nach einem Nachtlager und ruhigem Plätzchen um. Nach kurzer Zeit merken wir, dass die Westseite um Borgholm herum wohl doch nicht der richtige Platz ist (Mallorcaflair - Wohnwagen an Wohnwagen) und wir wechseln daher wieder auf die Ostseite und finden einen kleinen sehr ruhigen Platz direkt am Wasser. Ich lasse mal lieber Bilder als mich sprechen. Morgen ist nämlich die Ruhe wahrscheinlich vorbei, denn heute sind Freunde von uns mit kleiner (sehr lieber) Tochter in Schweden gelandet, die wir morgen in Kalmar treffen wollen.
Grüße
Andi
Nach der ruhigen Nacht im Nirgendwo heißt es gegen 11 Uhr Abschied nehmen von dem kleinen Campingplatz, der uns sehr gut gefallen hat. Uns zieht es auf die Ostseite von Öland, um diverse Festungen, Windmühlen und dergleichen anzuschauen. Aber die Schweden haben auch die Einnahmequelle "Touristik an freistehenden Steinhaufen" entdeckt, so dass bei einer Festung pro Person 95 SKR Eintritt zu zahlen wären. Um bei meiner Sparsamkeit zu bleiben (siehe oben) überzeuge ich Jutta davon, dass wir dann doch lieber noch richtige Schlösser anschauen wollen. Jutta gibt nach und wir durchqueren Öland von Ost wieder nach West um Königschlösser und andere eingefallene Befestigungen und noch mehr Windmühlen azuschauen. Irgendwann hat auch das ein Ende -mir waren dort auf einmal zu viele Menschen unterwegs und wir schauen uns nach einem Nachtlager und ruhigem Plätzchen um. Nach kurzer Zeit merken wir, dass die Westseite um Borgholm herum wohl doch nicht der richtige Platz ist (Mallorcaflair - Wohnwagen an Wohnwagen) und wir wechseln daher wieder auf die Ostseite und finden einen kleinen sehr ruhigen Platz direkt am Wasser. Ich lasse mal lieber Bilder als mich sprechen. Morgen ist nämlich die Ruhe wahrscheinlich vorbei, denn heute sind Freunde von uns mit kleiner (sehr lieber) Tochter in Schweden gelandet, die wir morgen in Kalmar treffen wollen.
Grüße
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Sammy69
- Enthusiast

- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schweden im Juli 2009
Hallo Thomas,
die Burg Eggestorp haben wir uns nicht näher angeschaut. Als wir auf dem Parkplatz standen, war es schon recht windig und es tröpfelte auch schon ein wenig. Da war mir dann der Eintritt für eine kurze Open-Air Veranstaltung doch zu viel (nein ich bin nicht geizig). Aber dafür waren wir dann in/bei "The Palace of Solliden" mit einem prachtvollen Park und bei schönem Wetter.
Andi
die Burg Eggestorp haben wir uns nicht näher angeschaut. Als wir auf dem Parkplatz standen, war es schon recht windig und es tröpfelte auch schon ein wenig. Da war mir dann der Eintritt für eine kurze Open-Air Veranstaltung doch zu viel (nein ich bin nicht geizig). Aber dafür waren wir dann in/bei "The Palace of Solliden" mit einem prachtvollen Park und bei schönem Wetter.
Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Schweden im Juli 2009
Hallo Andi,
wirklich schöne Bilder
Hat der König Euch empfangen?
Burg Eggetorp lohnt sich auch.
Als wir vor vier Jahren da waren, haben einige Leute in historischen Kostümen das Leben von damals nachgestellt.
wirklich schöne Bilder
Hat der König Euch empfangen?
Burg Eggetorp lohnt sich auch.
Als wir vor vier Jahren da waren, haben einige Leute in historischen Kostümen das Leben von damals nachgestellt.
-
Udo
- Enthusiast

- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
- Wohnmobil: Carthago e-Liner
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schweden im Juli 2009
Hallo Andi,
super Bericht und ebenso tolle Fotos. Leider bin ich noch nie länger in Schweden gewesen, bin immer nur durchgefahren.
Aber vielleicht demnächst ...
Gruß Udo
super Bericht und ebenso tolle Fotos. Leider bin ich noch nie länger in Schweden gewesen, bin immer nur durchgefahren.
Aber vielleicht demnächst ...
Gruß Udo
-
Specht
- Enthusiast

- Beiträge: 1935
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:40
- Wohnmobil: Cristall Winner A551
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schweden im Juli 2009
Moin Andi,
wir haben mit Schweden auch noch überhaupt keine Berührung gehabt, aber euer Bericht macht wirklich Lust, sich der Sache mal ernsthaft anzunehmen.
Vielen Dank, dass ihr uns an eurem Urlaub auf so nette Art und Weise teilhaben lasst.
Viele Grüße, auch an die Holde
wir haben mit Schweden auch noch überhaupt keine Berührung gehabt, aber euer Bericht macht wirklich Lust, sich der Sache mal ernsthaft anzunehmen.
Vielen Dank, dass ihr uns an eurem Urlaub auf so nette Art und Weise teilhaben lasst.
Viele Grüße, auch an die Holde