SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Andy

Re: SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Beitrag von Andy »

Kerli hat geschrieben:
Udo hat geschrieben: wir benutzen das billigste Toilettenpapier von Aldi. Klappt super, zersetzt sich sehr zügig.
Wir auch :!:
:cool1
Wir auch - klappt super.
Am besten ist das Recyclingpapier. ;) :cool1
P+V
Explorer
Explorer
Beiträge: 91
Registriert: Mo 3. Nov 2008, 10:49
Wohnmobil: Chausson Flash 02
Kontaktdaten:

Re: SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Beitrag von P+V »

Danke für die vielen eindeutigen Aussagen! Mit Chemie haben wir auch immer ALDI genutzt. Also werden wir es auch weiterhin nutzen.

Die Begründung unseres WOMO Händlers: Das normale Papier schädige den Fäkalienbehälter da es wie Schmiergelpapier die mechanischen Teile zerreiben würde. Er empfiehlt auch den Behälter / Mechanik mit Silikonspray zu warten.

Gruß

Petra und Volker
Andy

Re: SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Beitrag von Andy »

Die Begründung unseres WOMO Händlers: Das normale Papier schädige den Fäkalienbehälter da es wie Schmiergelpapier die mechanischen Teile zerreiben würde. Er empfiehlt auch den Behälter / Mechanik mit Silikonspray zu warten.
So viel Quatsch auf einmal habe ich schon lange nicht mehr gehört. Dein Händler soll mal nachdenken. Tschuldigung, aber mehr kann man dazu nicht sagen. :roll:

Thema Toilettenpapier: ich möchte mal wissen, wie bei der Benutzung an die mechanischen Teile das papier rankommen soll. Denn nach einer gewissen Zeit ist von dem Papier nur noch Zellulose übrig (weich).

Thema Silikonspray: dieses Spray ist nach der ersten Entleerung und Säuberung der Kassette weggespült, da es nicht haften bleibt.

Schau Dir lieber mal die Empfehlungen von Thetford an. ;)
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1047
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Beitrag von GO207 »

Hallo,

hat Dein Händler Dir nicht auch empfohlen, daß dieses Papier
unbedingt Blümchen und Bienchen haben muß. "Soll umweltfreundlicher
sein".
Tip: Wechsel den Händler.
Go 207 :lach1
Barny
Explorer
Explorer
Beiträge: 103
Registriert: Sa 17. Jan 2009, 23:04
Wohnmobil: Eura 635 VB
Kontaktdaten:

Re: SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Beitrag von Barny »

selten so einen Quatsch gehört.Ich habe seit einigen Jahren SOG.Keine Probleme mit Aldi mittelpreis Papier.Warum auch?
Germany
Udo
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 407
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 20:54
Wohnmobil: Carthago e-Liner
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Beitrag von Udo »

P+V hat geschrieben:Er empfiehlt auch den Behälter / Mechanik mit Silikonspray zu warten.
Für die obere Dichtung am Schieber verwende ich gelegentlich das Spray von Thetford. So bleibt die Dichtung lange elastisch.

Gruß Udo
Hymi622
Explorer
Explorer
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:43
Wohnmobil: Hymer Camp 622 cl

Re: SOG Anlage! Welches Toilettenpapier?

Beitrag von Hymi622 »

Hallo

wir benutzen seit 20 Jahren nur ganz stinknormales Klopapier wie z.B. von Feinkost Aldi und hatten damit noch nie auch nur ansatzweise ein Problem damit.

Silikonspray verwend eich regelmäßig für die Schieberdichtung und wenn die Kasette längere Zeit nicht genutzt wird, sprühe ich damit auch die gesamte Mechanik der kasette ein damit nichts festsitzt.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“