Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

... eure Reiseberichte aus Norwegen
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Hallo Forenfreunde,

nachdem ich respektive wir , nun schon seit einer Woche auf Tour durch Norwegen mit Ziel Lofoten sind, - wir dazwischen auch nicht "in der Welt" also nicht online waren, hier der Versuch, einen Teil eines Reiseberichtes ins Netz zu stellen ...
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Mit dem (Billig-)Flieger ab Frankfurt-Hahn komme ich nach mehrstündiger Zug- und Busfahrt gegen 16 Uhr am Flugplatz Sandefjord, ca 30 km von Andreas' Wohnstatt an. Werde natürlich von ihm auch abgeholt, es ist ziemlich warm, ja, nahezu heiß – auf jeden Fall wärmer, als es um 14 Uhr bei meinem Abflug in Hahn war. Bei Andreas angekommen, sitzen wir noch lange draussen, essen auch draussen, herrlich, es ist Sommer und wir werden morgen in den ebensolchen Urlaub starten!
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Doch vor der Kür kommt bekanntlich die Pflicht und es ist nötig, dass Andreas noch ein paar Stunden in seinem Studio zubringt, während ich das Wohnmobil auf Vordermann bringe und im norwegischen Wohnmobil einziehe. Der Rasen sollte noch gemäht werden, die Küchen-Artikel eingeräumt, das Weinlager aufgelöst und mitgeführt und unterwegs noch letzte Reste eingekauft werden. Um 18.30 Uhr endlich verlassen wir den Wohnort und fahren gen Norden. Der Tages-km-Zähler wird auf 0 gestellt und wir folgen der Straße E18 bis zur Ausfahrt 22, wechseln auf die 285 und suchen nach einem Schlafplatz. Im Turyfjord baden die Leute noch, kein Wunder, es ist Samstagabend und herrliches Sommerwetter. Wir nehmen einen kleinen Imbiss, diesen am See unten ein – und werden schier von aufkommenden Mückenschwärmen aufgefressen. Fluchtartig verlassen wir den Platz und werden am „Vertshus“ bei Steinsfjord fündig für unsere Zwecke. Badeplatz wenige Meter unter uns, keinerlei Ungetiere und Mücken zu sehen, Blick über den See, die Strasse, die in der Nacht sehr ruhig wird, im Rücken. Na, geht doch …
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Die E16 führt weiter in den Norden in Richtung Fagernes. Dort machen wir ausgiebige Rast am See, schlendern durch den sonntäglich-ruhigen Ort, finden jedoch noch einen geöffneten, von pakistanischen Einwohnern geführten Obst- und Lebensmittel-Laden, können auch schöne Erdbeeren erstehen und fahren um 15.15 Uhr weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Nach etlichen Fotostopps erreichen wir um 17 Uhr Gjendesheim, das Ziel unserer heutigen Reise. Es gibt einen Langzeitparkplatz ca 2 – 3 km vor der Anlegestelle der Gjende-Schifffahrtslinie und wir fahren erst mal vor bis zur Anlegestelle, um die Sache zu inspizieren. Für 100 NOK darf man auch über Nacht da stehen, wie schön, dann wird morgen die Tour über den Besseggen entspannter.
Es landet noch ein weiteres Schiff an, das müde Wanderer ausspuckt, wir trinken noch ein schönes sonniges Bier und freuen uns auf eine tolle Bergtour morgen, wo wir DEN Norwegen-Klassiker gehen wollen.
Heut gefahren 218 km
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Wir Der Himmel ist bedeckt, es ist warm, so ein schlechtes Fotografier-Wetter. Um 9.45 Uhr nehmen wir das Schiff „Gjendine“ und fahren mit diesem hinter nach Memurubu. Dort angekommen, erkunden wir erstmal ausführlich die Lage und schauen uns den Berg an, den wir besteigen wollen sowie einen nahen Wasserfall und das dortige Touristenheim, das von innen gemütlicher ist, als es von aussen den Anschein haben will.

Endlich geht es los und wir folgen dem steilen, sandigen Aufstieg bis erstmal auf ca 1400 m Höhe. Die Leute, die mit uns auf dem Boot waren und die gleiche Tour machen, sind schon weiter, weil wir in Memurubu ja getrödelt hatten, viele fahren nur dahin und mit einem anderen Schiff wieder zurück nach Gjendesheim.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Erst oben angekommen, ist der Weg recht abwechslungsreich, im stetigen Auf und Ab, vorbei an einem weiteren kleineren See, dem Bjørnbøttjønne. machen w
ir Rast und verzehren mitgebrachten Allgäuer Speck, Käse und norwegisches Brot. Die Aussicht auf den schmalen, türkisen Gjende ist phantastisch, wir geniessen die himmlische Ruhe an diesem schönen Ort, die Sonne hat sich doch noch gezeigt.

Weiter geht es auf und ab, wir queren Schneefelder und kommen irgendwann aufs „Bandet“, das schmale Band zwischen Bessvatn, dem dunkelblauen See, der 400 m höher als der türkis schimmernde Gjende liegt. Hinter dem Bandet schwingt sich der eigentliche Besseggen mehrere hundert Meter auf und erfordert die Zuhilfenahme von beiden Händen, um an ihm hinauf den Veslfjellet zu erklimmen, mit 1743 m der endgültig höchste Punkt der Tour. So schnell geht das alles aber nicht, vor uns blockiert eine mehrköpfige Gruppe den Aufgang und weil wir fürchten, nicht an ihnen am steilen Grat vorbei hochklettern zu können, halten wir uns auf den zwei Plateaus unterwegs auf, die jeweils einen Kletter-Abschnitt beenden.

Richtiggehend froh sind wir, die Tour in diese Richtung gegangen zu sein und nicht von Gjendesheim nach Mumurubu, denn das Aufwärtsklettern ist zwar momentan anstrengender, das Abwärtsklettern hingegen würde ungleich mehr Mut erfordern, stets die steilen Abstürze in die Seen vor sich zu haben. Es beginnt auch noch zu tröpfeln und wir befürchten eine Verschlechterung der Situation durch rutschigen Stein. Die Niederschläge halten sich in Grenzen, die Gruppe vor uns ist endlich auch aus dem Grat und wir setzen oben unsere Füsse auf zunächst ebenes Schotter-Gelände. Doch welche Enttäuschung, der Schotter-Weg, dem wir weiter Richtung Gjendesheim hoch über dem See folgen, führt immer noch weiter aufwärts.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lira am Mo 28. Mär 2011, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Der höchste Punkt ist markiert durch eine hochaufgeschichtete Stein-Pyramide, auf deren Gipfel ein rotes „T“ für Turistforeningen, dem norwegischen Touristen-Verein prangt. Dieses rote „T“ markiert die gesamte Wegstrecke, zusätzlich finden sich unzählige von eifrigen Wanderern aufgeschichtete Steinmännchen als Wegmarkierung.

Endlich geht es nur noch geradeaus im Schotter entlang, irgendwann senkt sich der Weg leicht ab und der Abstieg hinunter nach Gjendesheim beginnt. Wir legen noch eine kleine Pause ein, essen noch ein paar Brocken Käse und Tomaten, trinken ein paar Schlucke des mitgeführten Rotweines. Der Abstieg dauert natürlich noch, es muss noch ein Wasserfall gequert werden, an dem die einzige Stahlkette zum Festhalten auf der gesamten Strecke angebracht ist, an der man sich auch tunlichst fethalten sollte, um nicht auszurutschen.

Es geht schon auf 20 Uhr zu, als wir am Wohnmobil ankommen. Reine Gehzeit werden wir wohl so 7 Stunden gebraucht haben, also durchaus im Mass. Die einschlägige Literatur beschreibt die Strecke mit 17 km und 5 bis 7 Stunden Gehzeit, der Rekord liegt bei gut eineinviertel Stunden und wird von einem norwegischen Berg-Marathon-Geher gehalten. Eine unmenschliche und unglaubliche Leistung, wie wir finden, denn die Höhenmeter, die in beide Richtungen überwunden werden müssen dürften ja auch bei ca. 1400 dank der vielen grösseren und kleineren Gegenanstiege liegen.

Egal, wir sind zurück am Wohnmobil und das erste Bier zischt köstlich. Ein Standortwechsel kommt nicht in Frage, wir bleiben einfach noch eine Nacht hier mit der Sicht über den Gjende, die Wand, die wir überschritten haben, gut sichtbar vor Augen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von Lira »

Der Dienstagmorgen empfängt uns mit einem bedeckten Himmel, es herrscht rege Bautätigkeit um uns herum, der Parkplatz soll wohl vergrössert werden und eine weitere Zufahrt bekommen. Nach dem Frühstück verlassen wir um 10.15 Uhr den Ort des Geschehens und folgen der 51 weiter am Fluss Soja entlang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
joxy

Re: Norwegen - DIREKT !! Juli 2009

Beitrag von joxy »

So schön...... Wahnsinn halt typisch Norwegen..... Grüss mir auch den Andreas.....
Antworten

Zurück zu „Norwegen“