Hundesicherung im Womo

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Ahoernchen
Observer
Observer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 17:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hundesicherung im Womo

Beitrag von Ahoernchen »

Hallo, Ihr Techniker! Ahörnchen hat eine Frage an die Womo-Hundehalter! Mein Astor ist ein Hoverwart und wiegt 32 kg, also ein ziemlich großer Hund. Während unserer Toskanareise (mit Bhörnchen)hat er sein Astorbett auf dem Längssofa bezogen, angeschnallt mit einem Kreuzbrustgurt an den Sicherheitsgurten der gegenüberliegenden Sitzbank. Eine Leine ließ ihm so viel "Beinfreiheit", dass er sich auf dem Sofa drehen konnte und zwischendurch, auch während der Fahrt mal im Gang sein Wasser schlabbern konnte. Allerdings, wenn es ihm zu langweilig wurde, er auch zwischen Fahrer- und Beifahrersitz stehend seine Streicheleinheiten abholte, um dann wieder den "Rückzug" auf sein "Astorbett" anzutreten.
Wie befestigt Ihr Euren Vierbeiner? Mein Astor ist jetzt 13 Jahre alt. In einen Transportkäfig möchte ich ihn auch nicht sperren. Aber sein Auftauchen zwischen den Sitzen im Führerhaus ist bei manchen Tunneldurchfahrten, oder Serpentinen schon ein wenig nervig gewesen. Gibt es nicht so Abtrenngitter, oder Ähnliches? Vielleicht habt Ihr ja eine Idee für Euer Ahörnchen?
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von Gimli »

Moin Ahörnchen,

das Thema hatten wir hier [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 137&t=2338[/clicklink] schon einmal diskutiert.
DeMixx
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 334
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:26
Wohnmobil: Eura Mobil PT 696 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von DeMixx »

Hallo,
Ahoernchen hat geschrieben:Mein Astor ist ein Hoverwart
Hovawart ;-)
und wiegt 32 kg, also ein ziemlich großer Hund
Öh, Hovawartrüden sind ziemliche Trümmer, die wiegen in der Regel so um die 40kg und mehr. Du hast da ein recht zierliches Exemplar....

Zu den Anschnallmöglichkeiten siehe Link von Gimli. Ach ja, in irgendeiner Sendung dieser Tage (Hund-Katze-Maus?) wurden Anschnallgeschirre getestet. Klarer Sieger das von "Karli" für rund 10 Euro.

Gruß
DeMixx
Tschuringa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1005
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: Laika Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von Tschuringa »

DeMixx hat geschrieben:Ach ja, in irgendeiner Sendung dieser Tage (Hund-Katze-Maus?) wurden Anschnallgeschirre getestet. Klarer Sieger das von "Karli" für rund 10 Euro.
Das war in "Tiere suchen ein Zuhause". Hab's auch gesehen.
Erschreckend war, wie weit die Hunde trotz Geschirr noch nach vorn flogen.
Da kann man sich vorstellen, wo die landen, wenn sie gar nicht gesichert sind.
voenk
Explorer
Explorer
Beiträge: 75
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:55
Wohnmobil: Wohnwagen Fendt Opal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von voenk »

Halöle,
für unsere Amy haben wir uns dies hier angeschafft: http://home.vrweb.de/pfeiffer_gi/
Hat sie auch sofort angenommen. Gibt es, so glaube ich, nur für kleine und mittelgroße Hunde.
Aber vielleicht hilft der Tipp jemandem.

Gruß Voenk
Moby Dick
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 475
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von Moby Dick »

Moin zusammen,
auch wenn Ihr uns evtl. für unvernünftig haltet,so werden unsere Hunde während der Fahrt nicht gesichert.
Ich bilde mir ein das unser Mobil auf Grund der Grösse und Masse mehr Sicherheit verleiht als ein kleineres Mobil.
Unser Eurasier Rüde,28 kg,liegt die ganze Zeit auf dem Heckbett am Fenster,welches auf Lüftung steht.
Und unsere Aussie Hündin liegt meistens unter dem Tisch welcher sich hinter dem Beifahrersitz befindet.
Dies ist eine gaaaanz ehrliche Darstellung UNSERER Art mit den Hunden zu Reisen.
Lg Moby Dick
http://www.abload.de/img/img_0297pp67.jpg
Heraline
Visitor
Visitor
Beiträge: 24
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 15:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von Heraline »

Ahoernchen hat geschrieben:Gibt es nicht so Abtrenngitter, oder Ähnliches? Vielleicht habt Ihr ja eine Idee für Euer Ahörnchen?
Wenn es dir nur darum geht, dass er nicht in den Fahrraum gelangen kann, dann hilft dir vielleicht meine Lösung. Ich hab zusätzlich zu Geschirr und Anschnallen noch ein Netz zwischen Fahrer- und Beifahrersitz gespannt. Nützt natürlich nichts bei Unfall aber es hält meine Mädels davon ab während der Fahrt mal kurz Streicheleinheiten abzuholen. Das Netz kriegt man für Kleines eigentlich in jedem Hundeladen. ;)

Connie
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von jensemann1962 »

Moin,
aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema mal wieder nach oben. Ich möchte unseren Hund, einen Havaneser, gerne im WoMo "sichern". Gestern haben wir es mit einem System für die Gurte auf der Dinettenbank ausprobiert. Leider hat "Yoshi" da aber Angst vor der Tischplatte. Auf dem Bett fühlt er sich dagegen superwohl, kuschelt sich dann in sein Hundebett, ist aber eben nicht gesichert. Leider kann ich auf den von Gimli gesetzten Link nicht zugreifen. ("Not found" Meldung).
Beste Grüße
Jens
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von dethleffsfahrer »

jensemann1962 hat geschrieben:Moin,
aus aktuellem Anlass hole ich dieses Thema mal wieder nach oben. Ich möchte unseren Hund, einen Havaneser, gerne im WoMo "sichern". Gestern haben wir es mit einem System für die Gurte auf der Dinettenbank ausprobiert. Leider hat "Yoshi" da aber Angst vor der Tischplatte. Auf dem Bett fühlt er sich dagegen superwohl, kuschelt sich dann in sein Hundebett, ist aber eben nicht gesichert. Leider kann ich auf den von Gimli gesetzten Link nicht zugreifen. ("Not found" Meldung).
Beste Grüße
Jens
Hallo,

kannst du auf dem Bett nicht eine Sicherung mit Gurt anbringen und den Hund dann dort im Geschirr fixieren?
Wir haben unsere im Wohnmobilfußraum liegen, gesichert an den Sicherheitsgurten mit Geschirr. Den "Durchmarsch" ins Fahrerhaus verhindern wir durch ein Sperrholzbrett, welches genau in den Türdurchgang zum Fahrerhaus passt.


LG Wolfgang
diego13
Participant
Participant
Beiträge: 144
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:08
Wohnmobil: Hobby 725 AK FMC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hundesicherung im Womo

Beitrag von diego13 »

wir hatten auch überlegt unseren hund zu sichern.
ich habe nur noch keine lösung wo ich die leine befestigen soll, damit die 70 kg von unserem hund, bei einem unfall, nicht alles zerlegt?
Antworten

Zurück zu „Zubehör“