nordbretagne?

Antworten
de leeuw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 895
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

nordbretagne?

Beitrag von de leeuw »

ich hab da mal eine frage!

im herbst geht es (wenn nix dazwischen kommt) in die nördliche bretagne. vom mont st.michel wollen wir die küste entlang bis nach lannion. zeitfenster ca. 10 tage. habt ihr tipps?
Cap frehel und das fort sind bereits bereist worden und in erquy haben wir gute erfahrungen mit dem SP gemacht. die cote granit rose hatten wir letzten herbst aus zeitmangel gestrichen gehabt, das soll jetzt anders sein.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: nordbretagne?

Beitrag von jion »

wir haben da ein paar Tips, wir waren gerade da, sind am Samstag erst zurueck. Wenn du dich ein wenig geduldst, gibte es einige Bilder und Infos in wenigen Tagen auf unsere Hp.
schon mal vorab: einfach Super!!!!! Da ich im September wieder urlaub habe, denken wir darueber nach, dann wieder dort hin zu fahren... ,mal sehen.

Gruß

kimmy und Jion
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5202
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:
France

Re: nordbretagne?

Beitrag von Cruiser »

Bei Pleumeur-Bodou gibt es ein nachgebautes Gallierdorf Le Village Gaulois. Nebenan ist das Telekom-Museum mit der Richtantenne, welche das erste Funktelefongespräch, zwischen Amerika und Europa, übermittelte. Auf dem Gelände gibt es 5 Parkplätze, auf denen Wohnmobile erlaubt sind. Eine V/E ist ebenfalls vorhanden. Auf dem Parkplatz am Telekom-Museum gibt es sogar öffentliche Toiletten.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“