Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Antworten
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

auf unserer Tour letzte Woche durch Schleswig-Holstein wurde plötzlich der Einhebelmischer im Küchenbereich undicht.
Die Keramikkartusche wars nicht, ich habe immer eine als Ersatz dabei und diese auch probeweise getauscht. Kein Erfolg. Zu Hause die Armatur demontiert und gemerkt, das die beiden O-Ringe nicht mehr gut aussahen. Also zum Sanitärgroßhändler gefahren in der Hoffnung die können mir schon mit neuen Ringen helfen. Jedoch keine Chance sagten die Herren dort, jeder Hersteller von Armaturen hat seine eigenen Ringe und alles kann man nicht auf Lager haben. Nächster Versuch bei meinem Wohnmobilhändler vor Ort. Auch dort Achselzucken.
Mittlerweile hatte ich herausgefunden das der Hersteller der Armatur die Firma Reich in Eschenburg ist. (Armatur noch aus Messing verchromt, kein Kunststoff).
Dann habe ich Kontakt zur Firma Reich aufgenommen. Dort bat man mich um Fotos der Armatur per Mail, dann würde man sich wieder melden.

Heute kam ein Brief mit den erforderlichen O-Ringen. Dazu noch kostenlos. Obwohl die Firma Reich nicht direkt an Endkunden liefert.

Alles wieder zusammen gebaut, Dichtigkeit geprüft und gefreut :!: :!: :!:

Das nenne ich einen tollen Service, der gehört erwähnt. Danke :!: :!: :!:
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von Urban »

So ein Produkt kauft man dann gerne wieder
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von Condor »

Das sehe ich auch so,

mit wenig Aufwand bleibt diese Firma nun für immer Gedächtnis.
Aber genau so einen Super-Service bietet auch die Firma Truma, habe ich auch schon erlebt.

Aber warum erleben wir das so selten :?: :?: :?:

Gewinnstreben und Gewinnmaximierung ist für viele Firmen heutzutage das wichtigste und nicht die Kundenzufriedenheit.
Anonymus

Re: Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von Anonymus »

Ja stimmt.
Truma ist da wirklich vorbildhaft!
pulverdutt
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 385
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:06
Wohnmobil: Pappschachtel
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von pulverdutt »

Moin zusammen,
mein Dometic Kühlschrank hatte in den letzten Wochen Probleme bei Gasbetrieb. Da er ja thermostatisch geregelt ist hat er beim Wiederzünden immer öfters Fehlzündungen mit den entsprechenden Verpuffungen gehabt.
Ein Anruf beim Dometic Service Mainz-Bingen in Weiler und schon am nächsten Tag, Freitag vor Pfingsten, hatte ich einen Termin um 16 Uhr. Dort angekommen stand Herr Heimen schon bereit und hat sich der Sache angenommen, nach 25 Min. war die Zündeinheit ausgetauscht und mein Kühlschrank zündete wieder tadellos, gekostet hat es 35 Eur.
Ich fand es prima ohne grosse Warterei so schnell Hilfe zu bekommen, ich habe das Wohnmobil zwar an Pfingsten nicht gebraucht, aber an dem Tag waren noch drei andere Wohnmobile dort denen auch schnell geholfen wurde !!

mit kühlschrankkühlen Grüssen aus Rheinhessen
Berti & Co
jensemann1962
Participant
Participant
Beiträge: 164
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 16:42
Wohnmobil: Hymer TC 574

Re: Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von jensemann1962 »

Ich habe im letzten Jahr einen netten Service der Fa. Omnistore erlebt. Mir war an einer Stütze der Markise ein Plastikteil abgebrochen. Ich rief bei Onmistore an, schilderte den Fall und hatte ein paar Tage später einen dicken Umschlag im Briefkasten. Inhalt: Alle (!) an der Markise vorkommenden Plastikteile nebst den erforderlichen Nieten zur Befestigung.

Beste Grüße
Jens

PS: Eigentlich ist Omnistore kein deutsches Unternehmen, die sitzen in Belgien(?) und gehören zur Thule-Gruppe, die auch die Fahrradträger für Pkw herstellt.
Germany
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1047
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 207 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von GO207 »

Hallo,

vor wenigen Wochen habe ich mir zwei Nachfüllflaschen
von Alugas einbauen lassen.
Mein Womo-Vertragshändler war leider mit dem Thema
nicht vertraut.
Ich habe durch den direkten Kontakt zu der Fa. Alugas,
Herr Vetter, viele Probleme lösen können.
Ein vorbildlicher Service des Unternehmens.
GO207
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Servicewüste Deutschland - nicht immer!! Hier ein Beispiel

Beitrag von Urban »

Aber es gibt sie die Serviswüste Deutschland gestern erlebt:

:s
Bin gestern auf der Caravan Meile gewesen und dort zu Fritz Berger gefahren.
Auf mein freundliches guten Morgen, kam von den 2 Verkäufern hinter dem Kassenthresen keine Antwort, noch nicht einmal hochgeschaut haben die.
Also habe ich mich auf die Suche nach einem Tür Feststeller gemacht,
leider hatten die nur so kleine wimschige...wurde also nicht fündig.
Damit ich nicht vollkommen nutzlos dorhin bin, habe ich etwas Sanitärflüssigkeit gekauft und ging damit zur Kasse.
Die beiden Verkäufer bemerkten mich wohl, diskutierten aber lieber weiter
über irgendeine Ware die es zu plazieren galt.
Nach ca 3 Minuten habe ich dann mit lauter Stimme " Kasse bitte "
gerufen...worauf dann merklich widerwillig und Schneckenlangsam...einer der beiden sich zur Kasse bequemte.
bar oder Karte fragte er barsch...kein Danke oder Bitte.......
leicht sauer schob ich wortlos einen Schein rüber...........er knallte das Wechselgeld auf den Tresen und wandte sich ab.....wieder kein Danke und auch keine Frage nach einer Tragetasche....darauf ich ...eine Tragetasche bitte......wortlos schmiß er mir eine auf den Tresen.
Wiedersehen sage ich ihnen nicht bemerkte ich laut....weil in diesem unfreundlichem Laden sehen sie mich bestimmt nicht wieder.
Interessierte keinen die nahmen ihr unterbrochenes Gespräch wieder auf.

Obs wohl daran lag das ich mit dem Roller da war und nicht mit Wohnmobil oder Luxuskarosse ?????

Fazit für mich Fritz Berger " Nein Danke "



PS
Habe damals meine Lehre bei Auto Becker Düsseldorf gemacht und der Firmengründer hat mal vor versammelter Mannschaft einen Verkäufer zur Sau gemacht, der sich arrogant gegenüber einem Kunden im Blaumann verhalten hatte.
" und wenn der Kunde in der Badehose kommt, wird Er bei uns erstklassig bedient " waren Seine Worte.
Antworten

Zurück zu „Aufbau“