Hallo Leute,
seit heute sind wir - leider - wieder Daheim. Die vergangen knapp 3 Wochen haben wir den Canyon von Verdon und die französiche Mittelmeerküste zwischen Marseille und der spansichen Grenze breist. Außerdem gab es noch einen Abstecher nach Andorra mit Übernachtung auf 2050m üNN. Die Heimreise führte uns über Carcassonne und Milau.
Insgesamt war das Wetter i.O und die gewonnenen Eindrücke, insbesondere auch vom Canyon von Verdon, mehr als beeindruckend.
Einen ausführlichen Reisebericht mit vielen Fotos findet ihr wie immer auf unserer homepage. Infos zu den von uns besuchten Stellplätzen findet ihr dort ebenfalls (bisher nur Frankreich-Liste, google-maps folgt später).
Ach ja, hier noch eine Info für alle die bereits mal in F waren und jetzt mal wieder hinwollen. Früher war es völlig unproblematisch bei den Supermärkten zu tanken und damit rd. 10ct/l zu sparen. Immer mehr Supermärkte haben inzwischen jedoch ihre Tankstellen auf sogenannte 24/24 Tankstellen umgestellt. An diesen kann man nur noch mit Karte zahlen. Wie dies funktioniert, damit haben wir uns nich beschäftigt. Ob also "deutsche" Kreditkarten akzeptiert werden, kann ich leider nicht sagen.
Hier noch ein paar Fotos, die Lust auf mehr machen sollen.
Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 477
- Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
- Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 843
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
Es funktioniert z.B. mit EC-Karten wie bei uns. Die Automaten offerieren oft alternativ zu französischen Anweisungen auch englische - damit sind für die meisten von uns die Probs beseitigt....inzwischen jedoch ihre Tankstellen auf sogenannte 24/24 Tankstellen umgestellt. An diesen kann man nur noch mit Karte zahlen...
Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
@wienix..... beim Anblick der Fotos von Carcassonne kommen wieder schöne Erinnerungen hoch......
-
- Enthusiast
- Beiträge: 843
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 18:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
Du sagst es !joxy hat geschrieben:@wienix..... beim Anblick der Fotos von Carcassonne kommen wieder schöne Erinnerungen hoch......

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3442
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
- Wohnmobil: PhoeniX
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
Huhu!
Bitte Achtung beim Tanken an den 24/24 Automaten!
Geht meines Wissens nur, wenn die EC-Karte einen Chip drauf hat.
Ohne diesen Chip ist kein Tanken möglich-zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht.
LG
die schnuess
Bitte Achtung beim Tanken an den 24/24 Automaten!
Geht meines Wissens nur, wenn die EC-Karte einen Chip drauf hat.
Ohne diesen Chip ist kein Tanken möglich-zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht.
LG
die schnuess
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
Gibt's denn noch EC-Karten ohne Chip?schnuess hat geschrieben:Huhu!
Bitte Achtung beim Tanken an den 24/24 Automaten!
Geht meines Wissens nur, wenn die EC-Karte einen Chip drauf hat.
Ohne diesen Chip ist kein Tanken möglich-zumindest haben wir diese Erfahrung gemacht.
LG
die schnuess
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3442
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
- Wohnmobil: PhoeniX
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?
Ja!
Freunde von uns hatten das Problem nämlich.....letztes Jahr.
Weiss natürlich nicht, ob mittlerweile komplett umgestellt wurde.
LG
die schnuess
Freunde von uns hatten das Problem nämlich.....letztes Jahr.
Weiss natürlich nicht, ob mittlerweile komplett umgestellt wurde.
LG
die schnuess