Hallo Freunde,
die Interessengemeinschaft syncro 16" bietet den Usern der Mobilen Freiheit an, sich an einer Sammelbestellung eines GPS-Trackers zu beteiligen.
Mit Hilfe eines solchen Gerätes, kann man sein Fahrzeug (Womo, PKW) sekundenschnell orten (z.B. nach einem Diebstahl)
Bei Interesse bitte diesem Link folgen: http://www.easy2design.de/bulli/sb/index.php?pipi=13
Gruß
Achim
GPS-Tracker Sammelbestellung
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: GPS-Tracker Sammelbestellung
Ist sicher ne tolle Sache...aber wers billiger möchte und wer noch ein älteres unbenutztes Hanhy besitzt, der kann auch dieses an 12 Volt anschließen und irgendwo im Fahrzeug versteckt unterbringen.
Jetzt kann die Polizei auch Dein Fahrzeug orten oder man benutzt entsprechende Software die sowie ich gehört habe auch kostenlos zu haben ist.
Jetzt kann die Polizei auch Dein Fahrzeug orten oder man benutzt entsprechende Software die sowie ich gehört habe auch kostenlos zu haben ist.
-
- Observer
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 11:16
- Wohnmobil: Morelo Manor 82L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: GPS-Tracker Sammelbestellung
Das ist sicherlich eine preiswerte Lösung aber die Ermittlung ist dennoch erheblich schwieriger. Man kann leider das Fzg. innerhalb der GMS-Sendestation lokalisieren und das kann je nach Reichweite mehrere Kilometer Radius bedeuten. Das GPS-System kann bis auf wenige Meter ein Objekt ermitteln und das ist der feine Unterschied!
Billig ist nicht immer preiswert
Folgende Situation: Ihr stellt fest, jemand hat das Auto geklaut. Ihr peilt wie beschrieben die Box an. Wie oft ?? Jeder will doch nun genau wissen, wo befindet sich das Auto, um der Polizei den genauen Standort mitzuteilen. Ihr habt mittlerweile die Box sooft angepeilt und plötzlich ist die Prepaidkarte leer. Was nun ??
Die Problematik liegt alleine schon im Versenden von SMS-Nachrichten. Vor allem aus dem Ausland. Denn habt Ihr eine deutsche Prepaidkarte und befindet Euch im Ausland, wird die SMS immer über den deutschen Provider geschleust und das wird teuer.
Also kontinuierliche Überwachung ist notwendig. Die Profigeräte sind zwar ca. 100,00€ teurer aber, bieten auch mehr Funktionen und Nutzen. Außerdem werden diese Geräte mit einer SIM-karte bestückt. Wer dann noch einen guten Provider nutzt, kann im Nachhinein seine gefahrene Urlaubsrute nachvollziehen. Wichtig aber auch hierbei, bitte die Roomingkosten berücksichtigen. Gute Software hierzu kann dieses einschränken, und ich kann trotzdem feststellen, wo sich mein Fahrzeug gerade befindet.
Mein Rat, macht Euch vorher schlau, erkundigt Euch bei den Profis, dann habt Ihr letztendlich mehr Geld gespart als Ihr dachtet.
Diese Boxen, auch Blackboxen genannt, kosten im Schnitt ab 200,00 €. Datensimkarte ca. 8,40 € bis 250 MB bei E-Plus, 30 MB 7,45 € bei T-Mobile, wobei meiner Meinung nach ein Tarif mit 5 MB völlig ausreicht. Ist aber eine Einstellungssache der Taktung. Portalkosten liegen einmalig bei ca. 150,00 €, die monatl. Kosten bei ca. 5,00 € pro Fahrzeug.
Ich werde in meinem Womo auf jeden Fall eine Profibox verbauen, denn dann kann Anne jederzeit sehen, wo ich mich gerade befinde..... aber ob das so richtig ist
Die Problematik liegt alleine schon im Versenden von SMS-Nachrichten. Vor allem aus dem Ausland. Denn habt Ihr eine deutsche Prepaidkarte und befindet Euch im Ausland, wird die SMS immer über den deutschen Provider geschleust und das wird teuer.
Also kontinuierliche Überwachung ist notwendig. Die Profigeräte sind zwar ca. 100,00€ teurer aber, bieten auch mehr Funktionen und Nutzen. Außerdem werden diese Geräte mit einer SIM-karte bestückt. Wer dann noch einen guten Provider nutzt, kann im Nachhinein seine gefahrene Urlaubsrute nachvollziehen. Wichtig aber auch hierbei, bitte die Roomingkosten berücksichtigen. Gute Software hierzu kann dieses einschränken, und ich kann trotzdem feststellen, wo sich mein Fahrzeug gerade befindet.
Mein Rat, macht Euch vorher schlau, erkundigt Euch bei den Profis, dann habt Ihr letztendlich mehr Geld gespart als Ihr dachtet.
Diese Boxen, auch Blackboxen genannt, kosten im Schnitt ab 200,00 €. Datensimkarte ca. 8,40 € bis 250 MB bei E-Plus, 30 MB 7,45 € bei T-Mobile, wobei meiner Meinung nach ein Tarif mit 5 MB völlig ausreicht. Ist aber eine Einstellungssache der Taktung. Portalkosten liegen einmalig bei ca. 150,00 €, die monatl. Kosten bei ca. 5,00 € pro Fahrzeug.
Ich werde in meinem Womo auf jeden Fall eine Profibox verbauen, denn dann kann Anne jederzeit sehen, wo ich mich gerade befinde..... aber ob das so richtig ist

-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 09:58
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: GPS-Tracker Sammelbestellung
Nun ja, mein Vorschreiber hat mit dem SMS versus GPRMS schon recht. So laufen z.B. auch die Prepaid Karten ab, wenn sie eine längere Zeit nicht genutzt werden. (Ja, nach der neuen Gesetzsprechung darf das Guthaben nicht verfallen ... die Karten (zumindest Vodafone) tun das aber trotzdem - Guthaben wird (auf Anfrage) erstattet).
Was ich nicht verstanden habe ist das mit der SIM-Karte ... denn die ist ja nun mal (üblicherweise nicht im Tracker-Preis enthaltener) Bestandteil jeder der Lösungen. Ob die nun Prepaid, Daten-Sim oder sonstwas ist ... muss jeder für sich selber entscheiden (z.B. Datenkarte -> billige GPRMS-Kosten aber keine "Raumüberwachungsfunktion" ...)
Allerdings kann auch dass etwa 100€ billigere Gerät aus dieser Sammelbestellung oben GPRMS ... nur muss man dann selber einen "Empfänger" im Web-bereitstellen (oder sich unter Umständen ein kostenloses Portal suchen). Aber so kann man sich 150€ Portalkosten und 5€ monatliche Kosten sparen...
LG Enno.
Was ich nicht verstanden habe ist das mit der SIM-Karte ... denn die ist ja nun mal (üblicherweise nicht im Tracker-Preis enthaltener) Bestandteil jeder der Lösungen. Ob die nun Prepaid, Daten-Sim oder sonstwas ist ... muss jeder für sich selber entscheiden (z.B. Datenkarte -> billige GPRMS-Kosten aber keine "Raumüberwachungsfunktion" ...)
Allerdings kann auch dass etwa 100€ billigere Gerät aus dieser Sammelbestellung oben GPRMS ... nur muss man dann selber einen "Empfänger" im Web-bereitstellen (oder sich unter Umständen ein kostenloses Portal suchen). Aber so kann man sich 150€ Portalkosten und 5€ monatliche Kosten sparen...
LG Enno.