Das ist in ... ganz anders als hier

für alles, was woanders nicht rein passt
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3468
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
France

Re: Das ist in ... ganz anders als hier

Beitrag von schnuess »

Was mir im Zusammenhang mit den Gewichtsbezeichnungen aufgefallen ist:

in Österreich entspricht 1 Zentner 100 kg, in D sind 1 Zentner 50 kg! Was meiner Meinung nach unlogisch ist.
Aber auch das weiss nicht jeder.
ich habe es in Ö immer genossen, wenn die Wurst sehr fein aufgeschnitten war. es schmeckt besser!
Auch die Bezeichnung "Deka" ist mir geläufig, allerdings haben wir Jahrzehnte in Österreich Urlaub gemacht. Von Kindesbeinen an!
Diese alten Bezeichnungen gehen verloren.
ich habe meiner Freundin einmal das Rezept für Omas Donauwelle gegeben ( handschriftlich von Oma und kopiert), da bekam ich einen Anruf als die Freundin den Kuchen backen wollte:
Wieviel ist 3/4 Pfund?
Da war ich sehr verwundert.

 
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7397
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Das ist in ... ganz anders als hier

Beitrag von Ulrike M. »

Nadja, mit dem Pfund habe ich einmal eine sehr unschöne Beobachtung gemacht.

Wir waren beim BILLA in St. Gilgen am Wolfgangsee im Bundesland Salzburg. An der Wursttheke war vor uns eine ältere deutsche Frau, die ein Viertelpfund einer bestimmten Wurst wollte. Das Pfund ist in Österreich absolut unüblich und die Verkäuferin war deshalb irritiert und hat nachgefragt. Die herrische Antwort der deutschen Urlauberin: "Ich habe es doch gesagt: ein Viertelpfund. Stellen Sie sich nicht so an!"
Ich war so perplex, dass ich nicht wusste, wie ich der Verkäuferin helfen sollte. Heute wäre das anders, da würde ich die Urlauberin anschnauzen...

Und den Begriff Zentner verwendet man hier auch nicht (mehr).

Beste GRüße
Uli 
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3468
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
France

Re: Das ist in ... ganz anders als hier

Beitrag von schnuess »

Uli, ich kann es mir lebhaft vorstellen! ( leider)
Die deutschen Touristen haben nicht immer das beste Benehmen.
 
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schnuess für den Beitrag:
Mobi-Driver (Sa 15. Nov 2025, 08:20)
Bewertung: 5.26%
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7397
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Das ist in ... ganz anders als hier

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Nadja, es gibt überall solche und solche.

Ein anderer Unterschied: In vielen Ländern bekommt man "einfache" Medikamente, also z.B. Schmerzmittel (Aspirin, Paracetamol, Ibuprofen), Nasentropfen usw. im Supermarkt. Bei uns in Österreich und bei euch in Deutschland ist das auf jeden Fall nicht so.
Dafür bekam ich die Batterien für Papas Hörgerät in Norwegen nur in der Apotheke. Ob das nur in Kirkenes so war oder im ganzen Land so ist, weiß ich nicht.

Beste Grüße
Uli
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1673
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Das ist in ... ganz anders als hier

Beitrag von mpetrus »

Ulrike M. hat geschrieben: Fr 24. Okt 2025, 19:29
Und dass die Wurst in Deutschland dicker geschnitten wird als bei uns in Österreich, stellen wir auch regelmäßig fest.

Beste Grüße
Uli

Dazu sag ich nur:
"Egal wie dick die Scheibe Brot geschnitten wurde, Hauptsache die Wurst ist doppelt so dick."

Dann gehöre ich auch zu den 80% Blinkmuffel im Kreisel.
Die Kreisel sind in Deutschland ja sehr klein gehalten vom Durchmesser und so kann man sehr gut erkennen wo der Fahrer hin will.
Fährt man schön brav im Kreis, oder "schneidet" man die Spur Richtung Ausfahrt.
Also an der "Peilung" des Fahrzeugs erkennt man schon wo die Fahrer hin wollen. Dazu kommt das in Deutschland auf den Landstraßen die meisten "Geradeaus" wollen, somit sehr wenige nach Links abbiegen wollen.

Zum Thema "das ist ganz anders als hier"
Bei jeden Urlaub ärgere ich mich über die Modalitäten der LKW Maut.
Jedes Land kreiert da seine eigene App. oder "Go-Box" incl. Abrechnungsmethoden.
 
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6083
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Das ist in ... ganz anders als hier

Beitrag von Mobi-Driver »

schnuess hat geschrieben: Mi 5. Nov 2025, 15:59 Die deutschen Touristen haben nicht immer das beste Benehmen.
 

Moin moin,
da stimme ich mit Dir absolut überein.
Haben wir selbst schon öfters erlebt.
Es war mir oftmals peinlich und ich war regelrecht
sauer auf diese Pappenheimer.
Wenn wir Gast in einem anderen Land sind dann sollten wir uns auch entsprechend benehmen.
Das erwarten wir schließlich auch von unseren Gästen

[ Posted using my Android device ]
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16543
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Das ist in ... ganz anders als hier

Beitrag von Lira »

Das österreichische "Deckerl" ist in Italien ein "Etto", für 200g bestellt man folglich due etti...
Wird man nach einer Orthopädie OP in Italien entlassen, führt der erste Weg in die Apotheke, um die Unterarmstützen abzuholen....
jüngere Verkäufer können mit einem viertel, halben oder dreiviertel Pfund gar nix anfangen, zu schwer die Rechnerei... 
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“