Europa entdecken

für alles, was woanders nicht rein passt
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6232
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Europa entdecken

Beitrag von janoschpaul »

Dann sind es ja 35.
Respekt. 👍

[ Posted using my iPhone ]
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1662
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Europa entdecken

Beitrag von mpetrus »

Die meisten Reisen haben wir natürlich um Deutschland mit den typischen erweiterte Länder Spanien, Portugal und Italien gemacht.
Während der Schulpflicht bzw. Arbeitsleben hat man ja nur eine begrenzte Reisezeit, somit Aktionsradius.
Natürlich kann man auch in 2 Wochen 4000km zum Nordkap hoch und dann wieder 4000km runter "brausen".
Dann habe ich ein Land zwar bereist, aber wohl wenig "Land und Leute" genossen.
Jetzt sind wir Rentner und können Europa natürlich länger oder im größeren Aktionsradius bereisen.
Wir machen das Heute gerne und so fahren wir intensiver durch ein Zielland, bzw. wenn andere Länder durchquert werden müssen dann diese auch.
Auf unsere Liste stehen noch Griechenland.

In 14 Tage geht es aber (ohne WoMo) für 3 Wochen nach Namibia dort wollen wir mit Mietwagen eine Rundfahrt durch den Nord/Osten machen. Wir freuen uns endlich mal Elefanten und andere Wildtiere in freier Natur zu sehen.
Kurz wir werden auf der "Fotojagt" sein. Hoffentlich reicht der Speicherplatz im Foto.  :cool1

 
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7312
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Europa entdecken

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

@Odin: Warum so negativ? Erzähl einmal von DEINEN Lieblingsdestinationen, das wäre ein echt positiver Ansatz.

(Abgesehen davon glaube ich, dass im Moment wirklich viele auf Tour sind. Auch in anderen Foren ist momentan Flaute. Die Ferien sind vorbei, jetzt sind die Rentner unterwegs.)

MfG Uli

 
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3735
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Germany

Re: Europa entdecken

Beitrag von präses »

Hallo Joxi (Odin) in der Versenkung schlecht geschlafen ?
Odin
Visitor
Visitor
Beiträge: 22
Registriert: Do 19. Okt 2023, 09:20
Wohnmobil: Hymer 594
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Europa entdecken

Beitrag von Odin »

Ulrike M. hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 11:23 Hallo,

@Odin: Warum so negativ? Erzähl einmal von DEINEN Lieblingsdestinationen, das wäre ein echt positiver Ansatz.

(Abgesehen davon glaube ich, dass im Moment wirklich viele auf Tour sind. Auch in anderen Foren ist momentan Flaute. Die Ferien sind vorbei, jetzt sind die Rentner unterwegs.)

MfG Uli
Das war nicht negativ gemeint , es kam nur von einem Mitglied , welcher die mobile Freiheit schon begraben wollte und der nun wieder bemüht ist,  sich wieder einzuschmeicheln. 
Im übrigen haben wir in den letzten Jahren über 700 000 Tausend Kilometer mit 4 verschiedenen Wohnmobilen zurück gelegt. 

 
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Europa entdecken

Beitrag von Rupert »

Mich hat es jetzt selbst interessiert, in wie vielen Ländern Europas wir jetzt wirklich schon waren. Wie viel Zeit und wie viele Länder andere Forumsmitglieder oder Wohnmobilfahrer schon besucht haben, hängt natürlich immer von der persönlichen Situation und den persönlichen Vorlieben jedes Einzelnen ab. Dementsprechend unterschiedlich werden solche Fragen auch ausfallen und dementsprechend egal sind die Antworten. Vielleicht ein bisschen interessant, aber auf keinen Fall irgendein Wettbewerb, Dingsvergleich oder Sonstiges ...

LG Rupert
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7312
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Europa entdecken

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Rupert, so sehe ich das auch. Manche Leute wollen nicht weit fahren, das ist auch ok. Nicht immer ist finanziell alles machbar, was man gern möchte. Manchmal bremst die familiäre Situation ein usw.

Ohne WoMo käme bei mir in Europa noch Malta hinzu, wo ich einmal als Begleitung einer Schulklasse war.

Beste Grüße
Uli
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Europa entdecken

Beitrag von Rupert »

Ulrike M. hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 17:14 Hallo,

Rupert, so sehe ich das auch. Manche Leute wollen nicht weit fahren, das ist auch ok. Nicht immer ist finanziell alles machbar, was man gern möchte. Manchmal bremst die familiäre Situation ein usw.

Ohne WoMo käme bei mir in Europa noch Malta hinzu, wo ich einmal als Begleitung einer Schulklasse war.

Beste Grüße
Uli

Malta - da könnte man aber auch mit dem Womo hinfahren ....

[ Posted using my Android device ]
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7312
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Europa entdecken

Beitrag von Ulrike M. »

Rupert, damals gab es noch nicht einmal einen Campingplatz auf Malta (jetzt gibt es einen). Und Wildcampen ist verboten.
Ich weiß nicht, ob sich die Fährüberfahrt von Sizilien mit dem WoMo lohnen würde. Da ist man sicher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln flexibler.

Beste Grüße
Uli
Rupert
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Europa entdecken

Beitrag von Rupert »

Ulrike M. hat geschrieben: Sa 13. Sep 2025, 17:43 Rupert, damals gab es noch nicht einmal einen Campingplatz auf Malta (jetzt gibt es einen). Und Wildcampen ist verboten.
Ich weiß nicht, ob sich die Fährüberfahrt von Sizilien mit dem WoMo lohnen würde. Da ist man sicher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln flexibler.

Beste Grüße
Uli
Hast ja eh recht, aber im Hinterkopf habe ich Malta trotzdem ...  8-)
 
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“