Hallo Foristen und Reisenden,
wir sind aus dem tiefen Bayern und wollen Ende dieses Monats das erste Mal für 14 Tage die Niederlande bereisen.
Ja wir waren wirklich noch nie da oben ...
Wir haben uns schon vieles online angesehen und auch angelesen aber so richtig schlüssig was ein guter erster Einstieg in die Niederlande ist haben wir noch immer nicht.
Wir wollen eigentlich zum einen etwas sehen im Sinne von Sightseeing aber auch gerne eine Zeit irgendwo an einem oder zwei schöne Plätze am Wasser verbringen.
Habt Ihr Empfehlungen was wir hier für einen ersten Einstieg und Überblick in Land und Leute auf jeden Fall anfahren bzw. machen sollten oder ob eine Rundtour in einer bestimmten Region zu empfehlen ist die dies abdeckt?
Wäre großartig wenn sich ein paar Insider Tipps für uns ergeben würden weil wir sind wirklich etwas unschlüssig über das beste "wie machen"
Alexander
Niederlande - Erstinformationen gesucht
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: So 20. Mai 2012, 14:46
- Wohnmobil: Knaus Traveler
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Enthusiast
- Beiträge: 333
- Registriert: Di 23. Jun 2009, 10:25
- Wohnmobil: Bürstner T 604
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht
Hallo und herzlich willkommen.
Was mir zuerst eingefallen war, ist folgende Info: Bitte KEINE E-Roller mitnehmen. Die sind in den Niederlanden komplett verboten.
Ansonsten gibt es wirklich viele schöne Ortschaften, die sehenswert sind- und Fisch-Essen ist ein Genuss.
Mir fällt auf Anhieb ein: URK, Giethorn(das Venedig der Niederlande), Lauwersoog (gut zum relaxen), Lemmer, Den Helder ...
Was auch ganz sehenwert ist, sind die Windmühlen von Kinderdijk...einfach mal googeln...und es gibt noch Vieles mehr.
Für Fahrradtouren sind die Niederlande das absolute Land der Wahl...
Viel Vergnügen
Was mir zuerst eingefallen war, ist folgende Info: Bitte KEINE E-Roller mitnehmen. Die sind in den Niederlanden komplett verboten.
Ansonsten gibt es wirklich viele schöne Ortschaften, die sehenswert sind- und Fisch-Essen ist ein Genuss.
Mir fällt auf Anhieb ein: URK, Giethorn(das Venedig der Niederlande), Lauwersoog (gut zum relaxen), Lemmer, Den Helder ...
Was auch ganz sehenwert ist, sind die Windmühlen von Kinderdijk...einfach mal googeln...und es gibt noch Vieles mehr.
Für Fahrradtouren sind die Niederlande das absolute Land der Wahl...
Viel Vergnügen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7106
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht
Hallo @b4traveler ... da weiß ich auf die Schnelle garnicht, was ich dir da empfehlen soll.
Wir lieben NL schon deshalb, weil man dort überall super fietsen (radeln) kann.
Fiets ist ein Muß !
NL ist eigentlich überall schön und interessant, allein schon wegen der alten und tollen Wasserwirtschaft u.a. Ijsselmeer, Browersdam usw. .....
schienbein's fahren z.B. schon wieder ab nächste Woche für 15 Tage in den Achterhoek , Provinz Gelderland ... werden dort evtl. 3 bis 4 Orte / SP besuchen. Ich werde wieder kleine, aktuelle Reisenotizen schreiben !
Einer unserer Lieblingsplätze ist der SP "de Zwaan" bei Nunspeed am Veluwemeer , ideal für 3 bis 4 Tage ... dort tolle Radwege (Knoopunt) nach Elburg oder Harderwijk (Karten liegen dort aus).
Kucke doch evtl. mal in "schienbein's aktuelle Reisenotizen" der letzten Jahre ... dort stehen so einige HOLLAND-Tipps drin !
Texel kannst du eigentlich vergessen, dort ist z.Zt. wohl alles ausgebucht ... haben dort keinen (bezahlbaren) SP/CP für jetzt bis Anfang Sept. bekommen.
Wir lieben NL schon deshalb, weil man dort überall super fietsen (radeln) kann.
Fiets ist ein Muß !

NL ist eigentlich überall schön und interessant, allein schon wegen der alten und tollen Wasserwirtschaft u.a. Ijsselmeer, Browersdam usw. .....
schienbein's fahren z.B. schon wieder ab nächste Woche für 15 Tage in den Achterhoek , Provinz Gelderland ... werden dort evtl. 3 bis 4 Orte / SP besuchen. Ich werde wieder kleine, aktuelle Reisenotizen schreiben !
Einer unserer Lieblingsplätze ist der SP "de Zwaan" bei Nunspeed am Veluwemeer , ideal für 3 bis 4 Tage ... dort tolle Radwege (Knoopunt) nach Elburg oder Harderwijk (Karten liegen dort aus).
Kucke doch evtl. mal in "schienbein's aktuelle Reisenotizen" der letzten Jahre ... dort stehen so einige HOLLAND-Tipps drin !
Texel kannst du eigentlich vergessen, dort ist z.Zt. wohl alles ausgebucht ... haben dort keinen (bezahlbaren) SP/CP für jetzt bis Anfang Sept. bekommen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7106
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht
Hi @@b4traveler , du hast vor einem Jahr deine evtl.Womoreise nach NL angekündigt und Tipps gesucht.
Ein Feedback von dir wäre sehr schön gewesen !
Hattet ihr eine gute Zeit dort und ja, mich würde interessieren , ob euch das kleine Land (ohne Berge) gefallen hat, wo ihr ward usw , usw ......
Ein Feedback von dir wäre sehr schön gewesen !
Hattet ihr eine gute Zeit dort und ja, mich würde interessieren , ob euch das kleine Land (ohne Berge) gefallen hat, wo ihr ward usw , usw ......
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: So 20. Mai 2012, 14:46
- Wohnmobil: Knaus Traveler
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht
Hallo @ Schienbein,
ja du hast vollkommen recht. Ich hatte es erst vor zu antworten, aber dann hat mich einiges was leider bis zum heutigen Tage anhaftent ist, überrollt und es geriet dadurch in Vergessenheit. Da ist nicht o.k.
Wir sind damals tatsächlich im Juli bei perfektem Wetter nach NL gefahren. Anreise über die Wewelsburg und 2 Tage Stop in Münster dann über Obelink zu einer tour der klassischen 3 Städte Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Haben dazwischen noch einiges an wirklich schönen und kleinen Orten mitgenommen, mit sehr schönen Campingplätzen wo wir auch geblieben sind und waren wirklich positivst überrascht. Da wir hinten in der Garage eine echten verbrenner Roller haben, ist neben den klassischen Fahrrädern unsere Mobilität jederzeit gegeben und auch ein größerer Aktionsradius um den jeweiligen Standort möglich.
Das Land ist so multikulti und dabei so problemlos, die Leute nett und natürlich, einfach auf Augenhöhe und man wird nicht als klassischer Tourist wargenommen und keiner Versucht dir irgenteinen sinnlosen schnickschnack aufzudrängen bzw. zu verkaufen. Das tatsächlkich sehr gut erschlossene, kultivierte und ordentlich + sauber gehaltene und geführte Land, hat uns einen so guten Eindruck hinterlassen, dass wir soweit nichts dazwischen kommt - geplanter weise nächste Woche wieder mit Freude hinfahren werden.
Wir müssen mal sehen wie da dann aktuell die klimatischen Bedingungen zu dieser Zeit sind, aber egal wie, es wird für uns kein großes Problem darstellen auch wenns mal feuchter und kälter wird.
Es waren auf jeden Fall gute Tips und NL wird für uns nun häufiger als Urlaubsland genutz werden, zulasten natürlich der klassischen südlichen Urlaubsdestinationen aber damit kann und muss man es m. M. nach auch nicht vergleichen.
... ach ja, die Radkultur und auch hier die Problemlosigkeit und das Land haben es auch tatsächlich geschafft mir wieder mehr Spaß am Radfahrn zu bieten als in all den andern huppligen und bergigen Regionen.
ja du hast vollkommen recht. Ich hatte es erst vor zu antworten, aber dann hat mich einiges was leider bis zum heutigen Tage anhaftent ist, überrollt und es geriet dadurch in Vergessenheit. Da ist nicht o.k.
Wir sind damals tatsächlich im Juli bei perfektem Wetter nach NL gefahren. Anreise über die Wewelsburg und 2 Tage Stop in Münster dann über Obelink zu einer tour der klassischen 3 Städte Amsterdam, Den Haag und Rotterdam. Haben dazwischen noch einiges an wirklich schönen und kleinen Orten mitgenommen, mit sehr schönen Campingplätzen wo wir auch geblieben sind und waren wirklich positivst überrascht. Da wir hinten in der Garage eine echten verbrenner Roller haben, ist neben den klassischen Fahrrädern unsere Mobilität jederzeit gegeben und auch ein größerer Aktionsradius um den jeweiligen Standort möglich.
Das Land ist so multikulti und dabei so problemlos, die Leute nett und natürlich, einfach auf Augenhöhe und man wird nicht als klassischer Tourist wargenommen und keiner Versucht dir irgenteinen sinnlosen schnickschnack aufzudrängen bzw. zu verkaufen. Das tatsächlkich sehr gut erschlossene, kultivierte und ordentlich + sauber gehaltene und geführte Land, hat uns einen so guten Eindruck hinterlassen, dass wir soweit nichts dazwischen kommt - geplanter weise nächste Woche wieder mit Freude hinfahren werden.
Wir müssen mal sehen wie da dann aktuell die klimatischen Bedingungen zu dieser Zeit sind, aber egal wie, es wird für uns kein großes Problem darstellen auch wenns mal feuchter und kälter wird.
Es waren auf jeden Fall gute Tips und NL wird für uns nun häufiger als Urlaubsland genutz werden, zulasten natürlich der klassischen südlichen Urlaubsdestinationen aber damit kann und muss man es m. M. nach auch nicht vergleichen.
... ach ja, die Radkultur und auch hier die Problemlosigkeit und das Land haben es auch tatsächlich geschafft mir wieder mehr Spaß am Radfahrn zu bieten als in all den andern huppligen und bergigen Regionen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 29. Dez 2012, 14:35
- Wohnmobil: Bürstner Lyseo TD 690 HL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Niederlande - Erstinformationen gesucht
Hallo,
wir waren im Vorjahr eine Woche lang in den Niederlanden - vielleicht hilft dir ja unser Reisebericht ein bisschen weiter:
http://unterwurzacher.net/niederlande-2025/
https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... 05/002.jpg
Zusätzlich zu unserem Reisebericht gibt es auch ein kleines Filmchen auf Youtube: Youtube - eine Woche in die Niederlande zur Tulpenblüte ...
Viel Spaß - uns hat es sehr gut gefallen ...
LG
wir waren im Vorjahr eine Woche lang in den Niederlanden - vielleicht hilft dir ja unser Reisebericht ein bisschen weiter:
http://unterwurzacher.net/niederlande-2025/
https://unterwurzacher.net/wp-content/u ... 05/002.jpg
Zusätzlich zu unserem Reisebericht gibt es auch ein kleines Filmchen auf Youtube: Youtube - eine Woche in die Niederlande zur Tulpenblüte ...
Viel Spaß - uns hat es sehr gut gefallen ...
LG