Schweden 2025 Gotland

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
schrauberwilli
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schweden 2025 Gotland

Beitrag von schrauberwilli »

Hallo,
auch in diesen Jahr soll es nach Schweden gehen. Wir wollten eigentlich Ende Mai bis Mitte Juni fahren. Das mussten wir ungewollt auf Ende Juli bis Mitte August verschieben.
Jetzt ist es amtlich, denn wir haben die Fähre am 28.07.25 nach Gotland gebucht.
Wer einen Tip für uns hat, immer her damit.

Gruß
Tom
Zuletzt geändert von schrauberwilli am Di 26. Aug 2025, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Alino
Explorer
Explorer
Beiträge: 112
Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:19
Wohnmobil: Mobilvetta Kea P83
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden 2025

Beitrag von Alino »

Hallo Tom,

mein Tip wäre -genießt die zeit und habt viel Spaß :(
wolf1
Explorer
Explorer
Beiträge: 77
Registriert: So 7. Jun 2009, 10:57
Wohnmobil: Dethleffs T6611
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden 2025

Beitrag von wolf1 »

Hallo Tom
Wir waren im August 2021 bis Mitte September 2021 auf Gotland war eine schöne Reise mit vielen interesanten Zielen. Als erstes wenn du in Visby ankommst suche dir dort einen Campingplatz aus und mache von dort zu Fuß oder mit Fahrrad schöne Ausflüge die Altstadt von Visby ist wunderbar es gibt eine schöne Domkirche mit tollen Glasfenstern eine kilometerlange gut erhaltene Stadtmauer mit ihren Wehrtürmen einen Botanischen Garten viele Kirchenruinen tolle Gasthäuser und gutes Essen. Also in Visby kann mann einige Tage verbringen. Wir sind dann weiter auf die nächste Insel auf Gotland nach Farö da kommt mann mit der kostenlosen Fähre rüber. dort sind wir nach Langhammars gefahren dort gibt es viele Raukar Steinskulturen das liegt alles in einem Naturreservat diese Tour kann mann auch mit dem Wohnmobil machen. Dort gibt es auch noch ein gut erhaltenes Fischerdorf in Digerhuvud mit den Fischerhäuschen und den alten Booten. In Burgsvik gibt es große Schafsweiden mit vielen erhaltenen Häusern und Hütten mit Windmühlen. Es gibt an jeder Ecke etwas zu sehen nur Augen auf machen. Zu ltzt was un damals aufgefallen ist es bewegt sich viel Militär auf der Insel und seit dem Krieg in der Ukraine noch viel mehr weil Gotland zu einem sehr wichtigen Abwehr Bollwerk gegen die Russen ausgebaut wurde. Viel Spass auf eurer Reise es gibt viel zu sehen.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Schweden 2025

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Tom,
wir sind zwar schon vielfach in Schweden gewesen, aber leider noch nicht auf Gotland.
Trotzdem viel Spaß in Schweden (Gotland).

Wir fahren am 31.Juli nach Schweden.
Haben auch unseren Motorroller und unser Motorboot dabei.
Wie lange wir in Schweden bleiben steht noch nicht fest.
Wir sind ja unabhängig :mrgreen:
schrauberwilli
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden 2025 Gotland

Beitrag von schrauberwilli »

Hallo,
mal sehen ob ich mein Reisebericht hier hin bekomme. Den ersten Teil habe ich :D

25.07.25 (Bewölkt und trocken)
Nachdem gegen Mittag die letzten Sachen Verstaut sind, geht es los. Erstes Ziel, wie jedes Jahr, Farø.

20250725_105142a.jpg

Wir haben die Fähre Puttgarden Rødby um 16:45 gebucht. Die letzten Male hatten wir auch so um 17:00 gebucht. Waren dann aber meistens schon in Farø. Dieses Jahr sind wir mit der 15:15 Fähre rüber. Ab hier beginnt für uns immer der Urlaub.


20250725_182518.jpg

26.07.25 (Bewölkt und trocken. Später Sonnig)
Am zweiten Tag, haben wir uns als Ziel Karlskrona ausgesucht. Zur Unterbrechung der Fahrt haben wir einen Stop am Bosjökloster und am Schloss Maltesholm.

20250725_182518a.jpg

Das Kloster selbst haben wir von drinnen nicht besichtig, nur kurz ein Blick die Kirche
Auf ging es zum Schloss Maltesholm. Auf dem Weg dorthin wurde der Himmel schon etwas heller. Da die direkte Anfahrt für Fahrzeuge größer als 3,5t gesperrt ist. Ging es über einen kleinen Umweg zum Schloss. Der erste Tag in Schweden und schon darf ich eine Schotterstraße fahren. :D

20250726_123019.jpg

20250726_120338.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sonne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 8032
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden 2025 Gotland

Beitrag von Sonne »

Danke für den Bericht. Leider kann ich die Bilder nicht sehen.
Euch eine schöne Tour!
schrauberwilli
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden 2025 Gotland

Beitrag von schrauberwilli »

Am Nachmittag, zum Kaffee, erreichen wir Karlskrona. In Karlskrona gibt es leider keine schönen Stellplätze. Der Stellplatz der noch am besten aussah, war voll. Hier gibt es auch nur 10 Plätze und es ist Ende Juli. Da wir Morgen eine Stadtbesichtigung eingeplant haben, haben wir uns entschieden uns den Stellplatz am Hafen anzuschauen. Ich sage mal, dass Preis Leistungsverhältnis stimmt hier nicht für Schweden.

20250726_165025.jpg

Stück weiter rechts, von diesem Platz, hatte ich Rudi (Womo) am nächsten Tag für die Stadtbesichtigung geparkt.

27.07.25 (Bewölkt und trocken. Später Sonnig)
Erst sind wir am heutigen Tage in die Innenstadt von Karlskrona. Auf dem Weg von der Innenstadt zur Admiralitätskirche sind wir an dem Amiralitetsklockstapeln (Glockenturm) vorbei gekommen.

20250727_110033.jpg

20250727_112414.jpg

Das Innere der Kirche sollte man sich ansehen. Dieser Satz stimmt zu 100% „Nehmen Sie sich einen ruhigen Moment Zeit und atmen Sie die Atmosphäre und Geschichte“
Dem Gubben Rosenbom vor der Kirche, darf man gern eine Spende geben. Die Figur ist vor allem bekannt aus dem Roman „Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson“. An der Skulptur „Dem Buch entsprungen“ könnte man unbemerkt vorbeilaufen.


20250727_112501.jpg
20250727_112130.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schrauberwilli
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden 2025 Gotland

Beitrag von schrauberwilli »

Auf dem Weg nach Oskarshamn haben wir dann noch einen Riesen Löppis entdeckt.

20250727_142907.jpg

Die Fahrt endetet in Oskarshamn - 1 Kanotvägen
auf einen Parkplatz bei einem Kanu Club und Badestelle.

20250727_191337.jpg

28.07.25 (Sonnig, später bewölkt)
Das heutige Ziel heißt den Tag rumbringen. Die Fähre fährt um 22 Uhr.
Wir haben uns ausgiebig Oskahrshamn angesehen.

20250728_112427.jpg

20250728_165404.jpg

Am Nachmittag haben wir uns ein ruhiges Plätzchen an einer Badestelle ausgesucht, etwas oberhalb von Oskarshamn. Gegen 20 Uhr sind wir in Richtung Check In im Hafen gefahren

20250728_202838.jpg

Kurz vor 22:00 Uhr gings auf die Fähre. Wir standen in der Warteschlange recht weit vorn, das hatte den Nachteil das wir über eine der beiden Rampen nach oben mussten, dort dann Rückwärts eingewiesen worden. So dass wir im freien über der breiten Einfahrt standen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schrauberwilli
Visitor
Visitor
Beiträge: 25
Registriert: Mo 12. Jun 2023, 19:13
Wohnmobil: Rapido Le Randonneur 972m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweden 2025 Gotland

Beitrag von schrauberwilli »

. Die Fährfahrt verlief ganz ruhig. Auf den Plätzen hat man alles was man braucht, auch 220V.

20250728_211952.jpg

29.07.25 (Windig, bewölkt, gegen Mittag besser)
01:00 Uhr, die Drotten legt in Visby an. Gotland begrüßt uns mit einem saumäßigen Regen. Wir sind eines der Letzten WOMOs, die von der Fähre runterkommen. Für den Rest der Nacht hatte ich mir einen Parkplatz an einer ehemaligen Eissporthalle ausgesucht (Visby - 11 RÄVHAGEN). Der zum Glück recht Gerade ist. Denn raus aus dem Womo ist eigentlich keine Option. Aber es muss ja noch die Gasflasche wieder aufgedreht werden. ☹ Trotz des heftigen Brassels des Regen schlafen wir schnell ein. Als wir wachgeworden sind, war alles wieder ruhig. Nach uns ist noch ein PKW mit Dachzelt gekommen, die hatten mit dem Wind zu kämpfen. Das Schöne an diesen Platz ist, es gibt einen Hundespielplatz. Hier konnte unsere Lotta an diesen Morgen sich erstmal austoben.

20250729_095610.jpg

Nach einem ausgiebigen Frühstück gings dann zurück zum Hafen, auf einen großen Parkplatz. Für den ersten Teil unserer Stadtbesichtigung. Bezahlen geht mit EasyPark

20250729_102604.jpg
(Visby - Strandvägen 1 Parking)

Von hier sind es 5 min. zu Fuß zum Park „Almedalen“, von dort erobern wir Visby.

20250729_103900.jpg

Nachdem ersten Metern in den kleinen Gassen von Visby waren wir begeistert von der Stadt.

20250729_110207.jpg

Am Nachmittag waren wir dann erledigt, dass wir beschlossen haben zu unserem Stellplatz zu fahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4822
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Germany

Re: Schweden 2025 Gotland

Beitrag von KAndy »

Danke für den Bericht und für die tollen Bilder!

Um die Bilder zu sehen, wurde schon informiert 😉
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“