Erhard (Tuppes)
alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
-
Tuppes
- Enthusiast

- Beiträge: 1776
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Wenn die online-Vorabrechnung stimmt, zahle ich bei der HUK24 in 2025 lediglich 10,-€ mehr
.
Erhard (Tuppes)
Erhard (Tuppes)
-
schienbein
- Enthusiast

- Beiträge: 7167
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Tach zusammen
Ich habe heute morgen nochmal den CA-Makler kontaktiert und mir ein günstigeres Angebot machen lassen ... würde bei Wechsel auf eine günstigere Versicherung (mit etwas schlechteren Bedingungen) lediglich ca. 70 € im Jahr einsparen.
Ich habe mich entschlossen, meine Beitragszahlungen auf "jährlich" umzustellen und bleibe bei der HDI .
Außerdem habe ich mich bei der Camp.Assekuranz als Clubmitglied (18€) eintragen lassen und spare dadurch weitere 10 % auf die Jahresprämie .
Ich habe heute morgen nochmal den CA-Makler kontaktiert und mir ein günstigeres Angebot machen lassen ... würde bei Wechsel auf eine günstigere Versicherung (mit etwas schlechteren Bedingungen) lediglich ca. 70 € im Jahr einsparen.
Ich habe mich entschlossen, meine Beitragszahlungen auf "jährlich" umzustellen und bleibe bei der HDI .
Außerdem habe ich mich bei der Camp.Assekuranz als Clubmitglied (18€) eintragen lassen und spare dadurch weitere 10 % auf die Jahresprämie .
-
jion
- Administrator

- Beiträge: 4881
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:

Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Meine Versicherung möchte auch mehr Geld von mir für die Versicherung haben. Ich brauche mal euer Schwarmwissen. Wenn ich in einem Tarifvrechner einer anderen Versicherung meine Daten eingebe, werde ich nach dem Neuwert des Wohnmobils gefragt. Welcher Wert ist dann entscheidend? Das Wohnmobil ist über 20 Jahre, und natürlich nur noch ein Bruchteil des damaligen Neuwertes wert. Oder gebe ich doch nur den aktuellen Zeitwert an, also den Wert, den ich zur Zeit am Markt für unsere Wohnmobil erzielen könnte?
-
hehnchen
- Observer

- Beiträge: 44
- Registriert: Di 23. Feb 2010, 12:51
- Wohnmobil: Selbstausbau auf MB-Sprinter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Hallo Jion u.a.
deine Frage nach dem Wert bei der VK hat mich auch beschäftigt. Neben den Internet-Vergleichen war ich bei 2 Versicherungsagenten der gleichen Versicherung.
Das Womo ist aus 05.2013
Der eine will den Neuwert bei Kauf ( 75000 €) und kommt auf einen uninteressanten Beitrag.
Der andere fragt mich nach dem aktuellen Wert. Kann ich natürlich so einfach nicht beantworten, wir haben dann gemeinsam 40.000€ geschätzt. Damit war der Beitrag dann konkurrenzfähig und ich habe dort abgeschlossen, ( DEVK )
Er hat mir dann noch versichert, es wäre egal welchen Wert man eingibt, bei einem Totalschaden wird auf jeden Fall nur der gutachterliche Zeitwert erstattet. Erfahrungsgemäß schätzen Gutachter weit unter dem Marktgeschehen, ich würde dann für mein Fahrzeug höchstens 25.000€ erwarten.
Schöne Grüße, hehnchen (Ex)
deine Frage nach dem Wert bei der VK hat mich auch beschäftigt. Neben den Internet-Vergleichen war ich bei 2 Versicherungsagenten der gleichen Versicherung.
Das Womo ist aus 05.2013
Der eine will den Neuwert bei Kauf ( 75000 €) und kommt auf einen uninteressanten Beitrag.
Der andere fragt mich nach dem aktuellen Wert. Kann ich natürlich so einfach nicht beantworten, wir haben dann gemeinsam 40.000€ geschätzt. Damit war der Beitrag dann konkurrenzfähig und ich habe dort abgeschlossen, ( DEVK )
Er hat mir dann noch versichert, es wäre egal welchen Wert man eingibt, bei einem Totalschaden wird auf jeden Fall nur der gutachterliche Zeitwert erstattet. Erfahrungsgemäß schätzen Gutachter weit unter dem Marktgeschehen, ich würde dann für mein Fahrzeug höchstens 25.000€ erwarten.
Schöne Grüße, hehnchen (Ex)
-
präses
- Enthusiast

- Beiträge: 3767
- Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
- Wohnmobil: Autotrail E721
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
@hehnchen da würde ich aber nochmal mit der Kravac vergleichen, die DEVK war mir damals zu teuer da sie vergleichsweise wenige WoMos versichern.
-
hehnchen
- Observer

- Beiträge: 44
- Registriert: Di 23. Feb 2010, 12:51
- Wohnmobil: Selbstausbau auf MB-Sprinter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Hallo Präses,
ich komme von der KRAVAG und wollte auf jeden Fall da weg wegen einer für mich sehr unverständlichen negativen Schadensregulierung.
Da die DEVK sogar ca. 100€ billiger ist, umso besser.
Schöne Grüße, hehnchen
ich komme von der KRAVAG und wollte auf jeden Fall da weg wegen einer für mich sehr unverständlichen negativen Schadensregulierung.
Da die DEVK sogar ca. 100€ billiger ist, umso besser.
Schöne Grüße, hehnchen
-
Alino
- Explorer

- Beiträge: 114
- Registriert: Di 11. Mai 2021, 09:19
- Wohnmobil: Mobilvetta Kea P83
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Moin
ich war bis dato bei der Axa, ab nächstes Jahr wollten die dann bei 28% auch rd. 11% mehr. Heißt über 300€ bei halbjähriger Zahlung (Teilkasko und Haftpflicht).
Habe mir vom ADAC ein Angebot machen lassen zu den gleichen Konditionen und der Fahrleistung, die wollen 177.-, ich denk, da hat sich der Wechsel gelohnt, zumal ich sowieso ADAC Mitglied bin und dafür auch Prozente angerechnet bekam.
ich war bis dato bei der Axa, ab nächstes Jahr wollten die dann bei 28% auch rd. 11% mehr. Heißt über 300€ bei halbjähriger Zahlung (Teilkasko und Haftpflicht).
Habe mir vom ADAC ein Angebot machen lassen zu den gleichen Konditionen und der Fahrleistung, die wollen 177.-, ich denk, da hat sich der Wechsel gelohnt, zumal ich sowieso ADAC Mitglied bin und dafür auch Prozente angerechnet bekam.
-
Kaufunger
- Enthusiast

- Beiträge: 1709
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
hehnchen hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 15:05 Hallo Jion u.a.
deine Frage nach dem Wert bei der VK hat mich auch beschäftigt. Neben den Internet-Vergleichen war ich bei 2 Versicherungsagenten der gleichen Versicherung.
Das Womo ist aus 05.2013
Der eine will den Neuwert bei Kauf ( 75000 €) und kommt auf einen uninteressanten Beitrag.
Der andere fragt mich nach dem aktuellen Wert. Kann ich natürlich so einfach nicht beantworten, wir haben dann gemeinsam 40.000€ geschätzt. Damit war der Beitrag dann konkurrenzfähig und ich habe dort abgeschlossen, ( DEVK )
Er hat mir dann noch versichert, es wäre egal welchen Wert man eingibt, bei einem Totalschaden wird auf jeden Fall nur der gutachterliche Zeitwert erstattet. Erfahrungsgemäß schätzen Gutachter weit unter dem Marktgeschehen, ich würde dann für mein Fahrzeug höchstens 25.000€ erwarten.
Schöne Grüße, hehnchen (Ex)
Da wäre ich mal ganz vorsichtig.
Die Versicherungen legen ihre Verträge grundsätzlich nach dem Fahrzeugneuwert aus.
Wird der aktuelle Zeitwert angegeben und es kommt zu einem Schaden, wird die Versicherung sagen, dass das Fahrzeug unterversichert ist und der Schaden wird dann auch nur prozentual erstattet.
Diese Praxis gibt es nicht nur bei Kfz-Versicherungen, sondern auch bei Gebäude- und Hausratversicherungen.
Gruß Rainer
-
jion
- Administrator

- Beiträge: 4881
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:

Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Ich habe mir ein Angebot bei der Huk24 eingeholt. Die schreiben zum Wert des Wohnmobils folgendes:
"Gesamtwert
Bitte geben Sie den aktuellen Wert Ihres Wohmobils an.
Bei einem neuen Wohnmobil geben Sie bitte den Listenneupreis inklusive Sonderausstattung an.
Bei einem gebrauchten Wohnmobil geben Sie bitte den aktuellen Kaufpreis inklusive Sonderausstattung an. Besitzen Sie das Wohnmobil schon länger und Ihnen ist der aktuelle Wert nicht genau bekannt, dann reicht uns eine Schätzung des aktuellen Wertes. "
Also da steht nichts vom Neuwert.
Btw, die HUK24 ist tatsächlich vom Beitrag her die günstigste.
"Gesamtwert
Bitte geben Sie den aktuellen Wert Ihres Wohmobils an.
Bei einem neuen Wohnmobil geben Sie bitte den Listenneupreis inklusive Sonderausstattung an.
Bei einem gebrauchten Wohnmobil geben Sie bitte den aktuellen Kaufpreis inklusive Sonderausstattung an. Besitzen Sie das Wohnmobil schon länger und Ihnen ist der aktuelle Wert nicht genau bekannt, dann reicht uns eine Schätzung des aktuellen Wertes. "
Also da steht nichts vom Neuwert.
Btw, die HUK24 ist tatsächlich vom Beitrag her die günstigste.
-
Kaufunger
- Enthusiast

- Beiträge: 1709
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge
Wenn die Versicherung das so schreibt, dann ist das wohl richtig.
Da du die Aussage ja auch schriftlich hast, wird es wohl auch keine Probleme geben.
In deinem Beitrag vom 9.11. hast du aber geschrieben, dass die Versicherung nach dem Neuwert gefragt hat.
Gruß Rainer
Da du die Aussage ja auch schriftlich hast, wird es wohl auch keine Probleme geben.
In deinem Beitrag vom 9.11. hast du aber geschrieben, dass die Versicherung nach dem Neuwert gefragt hat.
Gruß Rainer