ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Herzlich Willkommen im Reisemobil und Campingforum.
Hier ist Platz für tagesaktuelle Themen .

In den Scene News bekommst du Infos aus der Campingscene basierend auf dem Feed von Promobil
Jede

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von Jede »

Das ist aber im allgemeinen bekannt. Auf Landstrassen dürfen der ADAC in Frankreich helfen. Rufe doch einfach meinen Freund oder den ADAC an! Die werden dir das bestätigen. Ich muss erst meinen Freund z.zt. in Spanien anrufen und fragen ob ich dier seine Tel.Nr. geben darf. Der ADAC erstattet von den 2.500,-Euro 300,-Euro mehr gibt es nicht.
Germany
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 287
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 249 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von hape »

Moin

Im Netz habe ich zu Frankreich folgendes dazu gefunden:

Auf Autobahnen
wird es teuer – Keine Pannenhilfe und besondere Regeln!

  1. Warnblinkanlage einschalten
  2. Sie und alle Mitfahrer müssen das Fahrzeug sofort zu verlassen. Alle müssen die gelbe Warnweste tragen und sich hinter die Leitplanke begeben.
  3. Hilfe kann nur über die Notrufsäule angefordert werden, nicht über Ihren Automobilclub.
    Gehen Sie aber nicht auf der Standspur, dies ist verboten.
  4. Aus Sicherheitsgründen ist das Aufstellen von Warndreiecken auf Autobahnen untersagt.
Auf französischen Autobahnen ist Pannenhilfe und somit der Pannendienst,  ebenso wie privates Abschleppen strikt verboten. 
Bis zum Abschleppen des Fahrzeuges, sichert die Polizei das Pannenfahrzeug ab, bis das für den jeweiligen Autobahnabschnitt zuständige Abschleppunternehmen eintrifft.
Der Abschleppdienst kommt im Normalfall innerhalb 30 Minuten. Die Gebühren sind gesetzlich geregelt, Verhandlungen sind nicht möglich.
Das Pannenfahrzeug wird in der Regel nur bis zur nächsten Werkstatt abgeschleppt. Die Abschleppkosten sind von Ihnen sofort zu begleichen. 

Mehr kann hier nachgelesen werden:

Guckst Du hier

Freundliche Grüße

Peter
Jede

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von Jede »

Hallo gehe auf YOU TUBE Panne im Ausland Französischer AUTOBAHN ! Da läuft ein Film, das der Deutsche privat einen Abschlepp dienst über die Notrufsäule ordern musste. Dann musste er das vor Ort bezahlen. SIEHE BEI YOU TUBE
Germany
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 421
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von Kaki-Uwe »

War mir bekannt, hat mir der ADAC schon mal bei einer Beratung erzählt, die FB Gruppen behandeln das Thema auch immer wieder mal

nachzulesen beim ADAC unter 

https://www.adac.de/reise-freizeit/reis ... #allgemein

und dann unter Notrufnummer steht folgendes  folgendes.

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/a48 ... 7bcc4.jpeg
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7073
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 988 Mal
Danksagung erhalten: 2871 Mal

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von schienbein »

Jede hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 18:18 Das ist aber im allgemeinen bekannt. Auf Landstrassen dürfen der ADAC in Frankreich helfen. Rufe doch einfach meinen Freund oder den ADAC an! Die werden dir das bestätigen. Ich muss erst meinen Freund z.zt. in Spanien anrufen und fragen ob ich dier seine Tel.Nr. geben darf. Der ADAC erstattet von den 2.500,-Euro 300,-Euro mehr gibt es nicht.

Höre ich jetzt ehrlich zum 1. Mal ... Danke !


Wer weiß noch , ob das auch für andere europ. Länder gilt ???
... z.B. Italien ?
Jede

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von Jede »

ADAC Abschleppen ! Es handelt sich nur um die Französischen Autobahnen, da diese im Privaten Besitz sind ! Da hat der ADAC kein Recht Fahrzeuge abzuschleppen.Egal ob Wohnmobil oder PKW. Auf Landstraßen darf der ADAC helfen.Wie jetzt bei meinem Freund, der 2.500,- Euro fürs Abschleppen und neue Reifen zahlen musste, erstattet der ADAC 300,- Euro.Er hätte aufder Landstrasse stehen müssen.
L.G. JEDE
Germany
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1638
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 165 Mal

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von mpetrus »

schienbein hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 20:16
Jede hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 18:18 Das ist aber im allgemeinen bekannt. Auf Landstrassen dürfen der ADAC in Frankreich helfen. Rufe doch einfach meinen Freund oder den ADAC an! Die werden dir das bestätigen. Ich muss erst meinen Freund z.zt. in Spanien anrufen und fragen ob ich dier seine Tel.Nr. geben darf. Der ADAC erstattet von den 2.500,-Euro 300,-Euro mehr gibt es nicht.

Höre ich jetzt ehrlich zum 1. Mal ... Danke !

Ich auch, noch ein Grund Autobahnen in F zu meiden.

Gilt dieses Verbot auch auf den Mautfreien Autobahnen?
Das sind ja keine Privatstraßen und werden auch mit Doppeltkennzeichnung als Nationalstraße und Autobahn ausgeschildert.
Europa
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4777
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 1420 Mal
Danksagung erhalten: 1141 Mal

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von KAndy »

Das ist EU :-(

Wie sieht es aus wenn man sich nur von der Autobahn abschleppen lässt ( bis zum nächsten Parkplatz auf der Landstraße) um Kosten zu sparen und dann den ADAC anrufen???
Danke für die INFO
Germany
Hejo
Moderator
Moderator
Beiträge: 727
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 1194 Mal

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von Hejo »

Nach meiner bisherigen Recherche sind die Kosten für Wohnmobile bis 3,5t gesetzlich geregelt und liegen knapp unter 300,00€.
https://www.provence-info.de/2019/mit-d ... ner-panne/
Ab 3,5t kann es dann recht teuer werden, da keine Festlegung vorhanden ist und der Preis ausgehandelt werden kann. Fragt sich nur, welche Verhandlungsbasis man im Notfall hat.
Europa
Wolf
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 347
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: NobelArt Liner3 /Pace Arrow 37
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal
Kontaktdaten:

Re: ADAC Abschleppen von Wohnmobilen

Beitrag von Wolf »

schienbein hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 17:56 Wer hier in der MF weiß da mehr oder hat vielleicht sogar persönlich Erfahrungen machen müssen ???
Ich habe eine Erfahrung mit Reifenplatzer und Abschleppen auf französischer Autobahn gemacht. Damals habe ich hier ausführlich darüber berichtet (viewtopic.php?t=21655). Wie ich sehe, ist das schon fast neun Jahre her und ich habe seitdem mit dem Wohnmobil rd. 45.000 km pannenfrei zurückgelegt, davon einen großen Teil in Frankreich.

Damals bin ich zu einer Werkstatt in der Nähe der Autobahn abgeschleppt worden und habe von dort aus den ADAC angerufen, der mit der Werkstatt Kontakt aufgenommen hat. Ich habe nur den am nächsten Tag angelieferten Reifen bezahlt, nicht das Abschleppen und die Montage.

Passiert ist das Ganze auf der mautfreien Autobahn 75 nahe Millau. Ob es auf einer Maut-Autobahn anders gelaufen wäre, kann ich nicht beurteilen, kann es mir aber auch nicht so richtig vorstellen. Ich habe übrigens seit rd. 30 Jahren in Frankreich keine mautpflichtige Autobahn benutzt (außer letzten Oktober für 1,40 die paar Kilometer von Le Boulou über die spanische Grenze :oops: ).

Gruß Wolfgang
 
Gesperrt

Zurück zu „Aktuelles“