Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Wohin, Womit und wie lange?
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von 64ersnoopy »

Die Urlaubszeit steht ja mal wieder vor der Tür. Aber irgendwie fehlt dieses Jahr bisher noch die zündende Idee für DAS Urlaubsziel. Eine Vorstellung wäre jedoch die französiche Atlantikküste südlich Bordeaux inkl. Hinterland. Alternativ könnten wir uns für die Rückfahrt gen Deutschland auch den Weg über die Mittelmeerküste vorstellen.

Wer kann mit ein paar Tipps und Anregungen dienen (Stellplätze, schöne Ecken ...). Möglich sind ca. 10 Tage Aufenthalt im Zielgebiet im Mai. Ziel währe neben der Erhohlung etwas Sightseeing. Und auch nicht ganz unwichtig, wie sind eure Wettererfahrungen in dieser Jahreszeit. Das der Atlantik noch recht frisch ist, ist uns bewusst. Aber die allgemeinen Wetterstatistiken mit durchschnittlich 7 Sonnenstunden pro Tag und 12 Regentagen im Mai sind halt recht grob.

Ach ja, die Küste von Norden kommend bis zum Becken von Arcachon inkl. der Düne von Pyla haben wir bereits in den vergangenen Jahren in Augenschein genommen.
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1051
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von GO207 »

Hallo,
an der Atlantikküste findest Du natürlich viele Stellplätze.
Bei der Hinfahrt La Rochelle ansehen.
Dann von Biaritz quer durch die Pyrenäen über den Col de Tourmalet,
Port d` Envaliva, Cap Carmaque, Cannes.

Für die Rückfahrt würde sich die "Route Napoleon"
von Cannes nach Grenoble anbieten.
Eine wunderschöne Tour.
Viel Spaß bei der Planung
GO207 :f
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von garibaldi »

Am Atlantik und der Gironde nördlich von Bordeaux gibt es auch einiges zu entdecken, zum Beispiel Meschers-sur-Gironde, Talmont, einen Super-Stellplatz in Mortagne-sur-Gironde ... ein weites Feld ...

Für die Rückfahrt kann ich auch die Route durchs Rhonetal bis Lyon und dann rauf nach Bourg-en-Bresse empfehlen. Weiter gehts dann zum Beispiel (vorbei an Saint-Amour! ;) ) über Lons-le-Saunier und Arbois nach Besancon und dann übers Elsaß. Diese Route geht als recht gute RN mit verhältnismäßig wenig Verkehr. An oder bei der Strecke gibt es auch den einen oder anderen angenehmen Stellplatz und France-Passion-Adressen. Nur unten in Orange ist eigentlich Gedränge und Staustehen Standard, sowohl durch die Stadt als auch auf der Autobahn. Da muss man einfach durch ...
matsches
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3552
Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
Wohnmobil: Hymer ML-I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von matsches »

Wir haben uns kostenlose Infos bei: www.poitou-charentes-urlaub.com
bestellt. Darin sind sehr interessante Routen und Tipps drinn.

Weitere Internet-Adressen:
www.westfrankreich-atlantik.de
www.tourisme-vienne.com
www.en-charente-maritime.com
www.lacharente.com
Gruß Martina
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von diga »

laßt Euch auf jeden Fall ein wenig Zeit für die Pyrenäen, vielleicht auch ein Abstecher nach Andorra. La Vella ist nicht Sehenswert und mit dem Womo wird es viel zu eng.

Im Bereich Bordeaux ist der Weinort Saint Emilion, der "Wiege" des Bordeaux interessant. :f

Hier ein Link, leider nur in Englisch :

http://www.saint-emilion-tourisme.com/? ... &affaires=

Gruß Dieter
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von 64ersnoopy »

Na, da habe ich ja erstmal ordentlich zu tun um die ganzen Infos zu verarbeiten.

Danke
Werner_P
Explorer
Explorer
Beiträge: 104
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von Werner_P »

Hallo Stefan,
entlang der Küste findes Du eine ganze Reihe von Plätzen.
Schau Dir mal die Tour an: http://home.arcor.de/werner.pieper/html ... _2007.html
wir sind 2007 runter bis fast nach Biaritz.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von 64ersnoopy »

So, inzwischen nehmen die Planungen ein ganz wenig Form an.

Je nach Wetterlage starten wir am Atlantik oder am Mittelmeer. Wie weit es dann letztlich geht, entscheiden Wetter, Lust und Laune.
Auf dem Plan steht auf jeden Fall Carcasonne und wohl auch die Brücke von Mihlau.
Stellplätze am Atlantik sind nach Lektüre des Internet und unserer Reiseliteratur kein Problem. Die Mittelmeerseite muss ich noch aufbereiten.

Für die Pyrenäen wird heute noch Literatur beschafft (WoMo-Reihe, Mit dem WoMo durch die Pyrenäen, 4. Auflage aus 2009). Einen Teil der Pyrenäen haben wir bereits vor rund 10 Jahren noch mit dem WoWa bereist. Unser CP war seinerzeit igendwo von Lourdes aus ins Gebirge. Woran ich mich nocht erinnere ist, dass eingie Pässe und Gebirgstunnel bereits mit dem PKW (Omega Kombi) recht schmal wurden. Somit bin ich mir nicht sicher, ob ich meine Frau und unsere Wuchtbrumme intensiv durch dies Gefilde führen werde.

So, mit diesem Zwischenstand habe ich dann das Thema auch gleich mal wieder nach oben geholt. Wer also noch Tipps hat, ist herzlich eingeladen diese hier zu plazieren.
Wie die Reiseplanungen fortschreiten könnt ich auch HIER verfolgen.

Stephan
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von garibaldi »

Was das Mittelmeer angeht, da gibt's auch eine Menge Möglichkeiten.
Empfehlen würde ich unabhängig von der Route die Teilnahme an France Passion. Da wüsste ich ein paar Stellen in der Mittelmeerregion, an einem Platz waren wir sogar schon zweimal, weil er so schön ist.
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Frankreich - südl. Atlanikküste ... ?

Beitrag von Arminius »

Hallo Stephan

Schau mal auf unsere Homepage. Wir waren schon mehrmals sowohl an der Atlantikküste als auch am Mittelmeer. Wettermäßig würde ich um diese Zeit der Provence den Vorzug geben. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“