Flatruet - Schwedens höchstgelegene Passstraße

Antworten
trollmobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Jan 2014, 18:09
Wohnmobil: Frankia FF2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Flatruet - Schwedens höchstgelegene Passstraße

Beitrag von trollmobil »

Reisetipp:
Viermal sind wir schon dem Weg über das Flatruet gefolgt. Diese 1938 eröffnete Passstraße verbindet Funäsdalen mit Ljungdalen in Härjedalen. Sie erreicht am Flatruet ihren höchsten Punkt mit 975 m und ist damit die höchste Passstraße Schwedens.
Im Video zeigen wir den Weg vom Norden über Ljungdalen bis zum Flatruet. Die Aufnahmen entstanden Anfang Juni 2017 bei schönem Sonnenschein. Ein ganz anderes Gesicht hatte die Passhöhe im September 2012 und 2013...

Am Flatruet ist ein Parkplatz eingerichtet. Man kann dort mit Wohnmobil oder Zelt unentgeltlich übernachten. Es gibt aber keine sanitären Einrichtungen.

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Viele Grüße

Elke und Karsten
Hejo
Moderator
Moderator
Beiträge: 736
Registriert: Mo 18. Nov 2019, 15:06
Wohnmobil: Frankia I740GD
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Germany

Re: Flatruet - Schwedens höchstgelegene Passstraße

Beitrag von Hejo »

Wunderschöne Bilder, die Lust machen. :)
Danke für´s mitnehmen
Hätte mich interessiert, was den 2012/2013 so anders war.
trollmobil
Explorer
Explorer
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Jan 2014, 18:09
Wohnmobil: Frankia FF2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Flatruet - Schwedens höchstgelegene Passstraße

Beitrag von trollmobil »

Hej Hejo,
Nun, zum einen war es Herbst. 2013 hatten wir noch gutes Wetter, so dass wir einfach einem Weg ins Gelände nach Westen gefolgt sind und die Hütten hinter dem ersten Anstieg gefunden haben. Dabei wurden wir von zwei Rentieren begleitet. Immer aus sicherer Entfernung, wohl auch wegen unseres Hundes. Genau ein Jahr zuvor kam Schnee und Wind auf, so dass wir einen Eindruck davon bekamen, dass wir dort fast 1000 m hoch standen. Am nächsten Morgen war der Schneespuk aber schnell vorbei.

Grüße aus dem stürmischen Norddeutschland

 
Antworten

Zurück zu „Schweden“