Camperfrank hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2020, 15:22
Da fehlt doch nur noch das klassiche Erlebnis.
Man kommt Abends zum Wohnmobil zurück, bekommt die Wohnraumtüre nicht auf, weil ein Kollege so dicht an dem Mobil steht..........
Moin Frank,
joo, das könnte tatsächlich passieren........ leider !
Solch ein "Erlebnis" hatten wir tatsächlich mal bei uns in Dangast ( Nordseeküste ).
Auf dem dortigen Stellplatz war nicht viel los ( Spätsommer fast schon Herbst, kalt, Regen.....)
In der Hauptsaison stehen hier manchmal um die 50 - 60 Womos....... an dem besagten Regen-Weekend
insgesamt nur 6 Mobile...... alle angenehm weitauseinander stehend....... war ja Platz satt !
Kommt ein älterer Dethleffs-Alkoven auf den Platz gefahren...... am Lenkrad eine ältere Frau und auf dem
Beifahrersitz ein Hund...... stellt sich grob mittig auf den Platz, lässt bestimmt 10 Minuten den Motor weiterlaufen
und schaut sich ebenso lange vom Fahrersitz aus die "Platz-Situation" an.......
Plötzlich rollt das Wohnmobil langsam weiter....... und fährt doch tatsächlich genau neben uns...... aber so dicht
an uns heran, das wir unsere seitliche große Heckklappe nicht mehr ganz öffnen konnten.......
Kaum hatte die Dethleffs-Eignerin den Motor ausgemacht, stand ich schon an ihrem Womo.
Auf meine aus meiner Sicht berechtigte Frage hin, warum Sie trotz "Platz satt" denn so nah an uns heranfahren
muss, sagte die nette Frau wortwörtlich:
"Sorry, aber ich habe doch etwas Angst, wenn ich so ganz alleine stehen muss"
Ich antwortete: "Alleine ? Sie haben doch einen Hund dabei und auf dem Platz stehen auch noch weitere 6 Womos.
Und wenn Sie nun "nur" gut 3 Meter weiter nach rechts fahren, sind wir immer noch in Ihrer Nähe......"
Letztendlich ist Sie unserem Wunsch nachgekommen, aber schon erstaunlich solche Geschichten.