Reisen im Winter ... Herrlich!
Forumsregeln
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
Der Papierkorb dient auch zur Prüfung von Forumsgefährdenden Schriften ( PvFGS )
-
- Enthusiast
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 22:51
- Wohnmobil: Eura Mobil Terrestra 710 HB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Hallo Alf,
ja, ab in den Norden, die Zweite.
Saisonskipass ist gekauft.
Schnne gibt es auch schon ein wenig.
ja, ab in den Norden, die Zweite.
Saisonskipass ist gekauft.
Schnne gibt es auch schon ein wenig.
Zuletzt geändert von biauwe.de am Mi 30. Okt 2019, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4849
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
- Wohnmobil: Dethleffs T 6611
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Ich kann nur im Winter berufsbedingt "größer" wegfahren - von da her - wird das stets eine Tour in den "winterlichen Sommer" werden....
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Wir melden auch nicht ab! Ich liebe das Gefühl jederzeit fahren zu können. Gerade weil wir durch die Familie nicht so einfach und lange weg können, tut eine kurze Auszeit gut. Schöne lange Wanderungen in ruhiger schöner Umgebung ist echt entspannend und wir tanken neue Kraft für den Alltag!
LG Martina
LG Martina
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Spart man denn wirklich viel geld mit dem abmelden fuer den winter ?
Hier ist unser letzter herbst/winter trip...Thanksgiving in Massachusetts
https://live.staticflickr.com/8800/1707 ... 0412a3.jpg
Hier ist unser letzter herbst/winter trip...Thanksgiving in Massachusetts
https://live.staticflickr.com/8800/1707 ... 0412a3.jpg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
RipVanWinke hat geschrieben: Do 31. Okt 2019, 19:32Spart man denn wirklich viel geld mit dem abmelden fuer den winter ?
Eben soviel, wie man abmeldet. Also wenn man 4 Monate abmeldet bzw Saison-Kennzeichen hat, spart man zB 4/12 = 1/3 an Versicherung und Steuer.
-
- Enthusiast
- Logged in via: Android device
- Beiträge: 7141
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Richtig @Heiko , das Sparen reduziert sich für diejenigen, die kein Saisonkennzeichen haben, um die An- u. Abmeldegebühren, die je nach Gegend zusammen bei ca. 26 € liegen.Heiko hat geschrieben: Do 31. Okt 2019, 21:33 Eben soviel, wie man abmeldet. Also wenn man 4 Monate abmeldet bzw Saison-Kennzeichen hat, spart man zB 4/12 = 1/3 an Versicherung und Steuer.
... Ich persönlich melde aber unser Womo nicht zum Sparen ab, sondern weil wir in den Wintermonaten grundsätzlich nicht fahren möchten.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6073
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Moin moin,
ich Winter geht es für uns auch auf Tour.
Sobald das Wetter einigermaßen schön ist (ohne Dauerregen) geht es los.
Wir hatten am vorherigen Mobil kurzzeitig ein Saisonkennzeichen .
Aber es hat sich nicht wirklich gelohnt und wir hatten auch im Winter das
Womofahren vermisst.
Krankheitsbedingt konnten wir in der letzten Zeit nicht wegfahren, aber bald
geht's wieder los.
Auch im Winter bei Schnee ist es schön mit dem Womo loszufahren.
ich Winter geht es für uns auch auf Tour.
Sobald das Wetter einigermaßen schön ist (ohne Dauerregen) geht es los.
Wir hatten am vorherigen Mobil kurzzeitig ein Saisonkennzeichen .
Aber es hat sich nicht wirklich gelohnt und wir hatten auch im Winter das
Womofahren vermisst.
Krankheitsbedingt konnten wir in der letzten Zeit nicht wegfahren, aber bald
geht's wieder los.
Auch im Winter bei Schnee ist es schön mit dem Womo loszufahren.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
habe noch nie abgemeldet, nehme es mir aber schon jahrelang vor. Nur fällt mir immer wieder eine Ausrede ein es nicht zu tun.
Bei meinen 60 Übernachtungen sind das 2 Monate, die ich das Fahrzeug nutze und die restlichen 10 Monate verschlingen unnötig 1.200,-€. Wenn ich jetzt 200,-€ für An- und Abmelden rechne, könnte ich jedes Jahr 1.000,-€ sparen.
Saisonkennzeichen funktioniert bei mir nicht, weil das nur monatsweise geht und Monate die ich nicht fahre sind nur November und Februar. Über die restlichen 10 Monate sammel ich meine 60 Übernachtungen und da sind Monate bei, wo ich den Wagen nur 1-2 Tage nutze.
Bei meinen 60 Übernachtungen sind das 2 Monate, die ich das Fahrzeug nutze und die restlichen 10 Monate verschlingen unnötig 1.200,-€. Wenn ich jetzt 200,-€ für An- und Abmelden rechne, könnte ich jedes Jahr 1.000,-€ sparen.
Saisonkennzeichen funktioniert bei mir nicht, weil das nur monatsweise geht und Monate die ich nicht fahre sind nur November und Februar. Über die restlichen 10 Monate sammel ich meine 60 Übernachtungen und da sind Monate bei, wo ich den Wagen nur 1-2 Tage nutze.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reisen im Winter ... Herrlich!
Hallo J.schienbein hat geschrieben: Do 31. Okt 2019, 23:52Richtig @Heiko , das Sparen reduziert sich für diejenigen, die kein Saisonkennzeichen haben, um die An- u. Abmeldegebühren, die je nach Gegend zusammen bei ca. 26 € liegen.Heiko hat geschrieben: Do 31. Okt 2019, 21:33Eben soviel, wie man abmeldet. Also wenn man 4 Monate abmeldet bzw Saison-Kennzeichen hat, spart man zB 4/12 = 1/3 an Versicherung und Steuer.
... Ich persönlich melde aber unser Womo nicht zum Sparen ab, sondern weil wir in den Wintermonaten grundsätzlich nicht fahren möchten.
man kann auch das Wohnmobil stehen lassen, wenn es angemeldet ist.

Also geht es doch schon um sparen bzw um kein unnötiges Geld ausgeben
