Der schlimmste stellplatz...
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
Der schlimmste stellplatz...
Was war fuer euch der schlimmste Stellplatz wo ihr uebernachtet habt...oder evtl doch nicht schnell weitergereist seid ? Sei es schmutzig, eigenartige nachbarn, was auch immer.. Seid ihr schonmal im dunkeln an einem stellplatz angekommen und morgens als die sonne aufging und die umgebung sah schnellstens wieder aufgebrochen ?
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der schlimmste stellplatz...
Moin......
na ja, wir sind seit 1982 Wohnmobilisten und haben somit natürlich schon einige Stellplätze kennengelernt.
So richtig "schlimme" Stellplätze haben wir zum Glück nie besucht.......
Welcher Platz uns überhaupt nicht gefallen hat....... das ist der Hamburger City-Stellplatz in HH-Hammerbrook
( bei den roten Doppeldecker-Bussen )
Extrem laut, optisch ungemütlich ( sieht aus wie ein Womo-Händler-Verkaufsgelände ), Womos stehen eng zusammen,
häßliche Sanitär-Container und auch noch teuer....... aktuell 25 Euro inkl. 2 Personen......
Wenn man Hamburg besucht, muss man auch Nachts mit "Stadtleben-Geräuschen" leben, völlig klar.
Wir stehen ja auch oft auf den Stellplätzen beim Beach-Club "Strand Pauli" und bei der Fischauktionshalle ( Fischmarkt ).
Sicherlich sind diese Plätze auch nicht "leise"....... aber lange nicht so laut und lebhaft wie der in Hammerbrook.
https://abload.de/img/hhspbeqmk8b.jpg
na ja, wir sind seit 1982 Wohnmobilisten und haben somit natürlich schon einige Stellplätze kennengelernt.
So richtig "schlimme" Stellplätze haben wir zum Glück nie besucht.......
Welcher Platz uns überhaupt nicht gefallen hat....... das ist der Hamburger City-Stellplatz in HH-Hammerbrook
( bei den roten Doppeldecker-Bussen )
Extrem laut, optisch ungemütlich ( sieht aus wie ein Womo-Händler-Verkaufsgelände ), Womos stehen eng zusammen,
häßliche Sanitär-Container und auch noch teuer....... aktuell 25 Euro inkl. 2 Personen......
Wenn man Hamburg besucht, muss man auch Nachts mit "Stadtleben-Geräuschen" leben, völlig klar.
Wir stehen ja auch oft auf den Stellplätzen beim Beach-Club "Strand Pauli" und bei der Fischauktionshalle ( Fischmarkt ).
Sicherlich sind diese Plätze auch nicht "leise"....... aber lange nicht so laut und lebhaft wie der in Hammerbrook.
https://abload.de/img/hhspbeqmk8b.jpg
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der schlimmste stellplatz...
Eine "böse" Überraschung am Morgen hatte ich mal mit 16 Jahren bei einem Tramp-Urlaub in der Nähe von Leer Ostfriesland.
Wir wollten abends eigentlich auf einen Campingplatz (zu zweit mit kleinem Zelt und Rücksack), standen oben auf dem Deich bei Bingum und konnten unten den Platz nicht mehr sehen. Es war kurz vor einem Unwetter, deshalb war die Nacht auch so schwarz.
Wir erinnerten uns, dass kurz vorher ein schöne Wiese da war. Also sind wir da hin und haben das Zelt aufgebaut.
Kurz danach brach das Gewitter auch schon los.
Am morgen wurden wir gegen 5 Uhr wach. Der erste Blick auf dem Zelt heraus brachte uns dann in Bewegung.
Wir standen in einem Vorgarten vor einem Gehöft.
Also schnell alles zusammengerafft und weg.
Ob die Bauern uns schon bemerkt hatten, weiß ich bis heute nicht.
Wir wollten abends eigentlich auf einen Campingplatz (zu zweit mit kleinem Zelt und Rücksack), standen oben auf dem Deich bei Bingum und konnten unten den Platz nicht mehr sehen. Es war kurz vor einem Unwetter, deshalb war die Nacht auch so schwarz.
Wir erinnerten uns, dass kurz vorher ein schöne Wiese da war. Also sind wir da hin und haben das Zelt aufgebaut.
Kurz danach brach das Gewitter auch schon los.
Am morgen wurden wir gegen 5 Uhr wach. Der erste Blick auf dem Zelt heraus brachte uns dann in Bewegung.
Wir standen in einem Vorgarten vor einem Gehöft.
Also schnell alles zusammengerafft und weg.
Ob die Bauern uns schon bemerkt hatten, weiß ich bis heute nicht.
Re: Der schlimmste stellplatz...
LOL @Heiko ... mir ist mal was aehnliches passiert..wir wollten eine berg bewandern..gingen nach der arbeit los...waren zu spaet dran, rannten in einen schwarzbaeren und haben uns fast un die hisen gemacht...konnten den von uns ein paar wochen vorher gefundenen stellplatz im wald nicht finden und machgen unseren eigen...zu klein, auf wurzeln, hintergedanken ueber den baeren, nass, feuer unmoeglich...am naechsten morgen im tageslicht anch dem aufbruch sehen wir da wir 20 meter von unserem geplannten platz waren.
Mitm wonhnmobil hatten wir so einige erlebnisse...von einem runtergelaufenden campground mit dauercampern die bei uns im wohnmobil schlafen wollten weil deren camper von geistern besessen ist... zu rowdy jugendliche die versucht haben uns in den adirondacks angst einzujagen in dem sie lichter ins wohnmobil gehalten haben und staendig geklopft haben und dann wegliefen...oder einem stellplatz in Maryland wo wir nachts einkamen und als die sonne aufging es quasi ein ghetto war und wir schnellstens weg sind...Bei Walmart uebernachten wir an Reisetagen auch nicht mehr nachdem wir in Georgia keine auge zu bekommen haben wir die oertlichen jugendlichen eine riesen party hatten.....und diese jahr war bisher der hoehepunkt das ein betrunkener dauercamper und montagearbeiter der oel/gas industrie mich verpruegeln wollte weil ich ihn gebeten habe seine hunde anzuleinen da sie staendig bei uns nebens wohnmobil kacken.
Ich glaube das problem ist das wir da wir meist 2 bis 4 wochen an einem ort bleiben mit den dauercampern zusammengepfercht werden...und did haben oftmals ihre eigenen HOBO regeln. Das ist etwas was wir in zukunft aendern werden muessen.
Mitm wonhnmobil hatten wir so einige erlebnisse...von einem runtergelaufenden campground mit dauercampern die bei uns im wohnmobil schlafen wollten weil deren camper von geistern besessen ist... zu rowdy jugendliche die versucht haben uns in den adirondacks angst einzujagen in dem sie lichter ins wohnmobil gehalten haben und staendig geklopft haben und dann wegliefen...oder einem stellplatz in Maryland wo wir nachts einkamen und als die sonne aufging es quasi ein ghetto war und wir schnellstens weg sind...Bei Walmart uebernachten wir an Reisetagen auch nicht mehr nachdem wir in Georgia keine auge zu bekommen haben wir die oertlichen jugendlichen eine riesen party hatten.....und diese jahr war bisher der hoehepunkt das ein betrunkener dauercamper und montagearbeiter der oel/gas industrie mich verpruegeln wollte weil ich ihn gebeten habe seine hunde anzuleinen da sie staendig bei uns nebens wohnmobil kacken.
Ich glaube das problem ist das wir da wir meist 2 bis 4 wochen an einem ort bleiben mit den dauercampern zusammengepfercht werden...und did haben oftmals ihre eigenen HOBO regeln. Das ist etwas was wir in zukunft aendern werden muessen.
-
Kerli
- Enthusiast

- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der schlimmste stellplatz...
Moin RipVanWinke,
die folgende "Story" betrifft keinen schlimmen Stellplatz, im Gegenteil, ist total nett und wir sind
auch oft auf hier....... nur unser Erlebnis war negativ......
Am vorletzten Tag unserer großen Womo-Tour 2009
"durften" wir noch folgendes erleben ( damals noch mit unserer Hymer-Hütte ):
"Tatort" Stellplatz Krautsand bei Drochtersen an der Elbe:
http://www.abload.de/img/kuscheltmgm.jpg
http://www.abload.de/img/kuschel-camper03k971.jpg
http://www.abload.de/img/kuschel-camper024yij.jpg
http://www.abload.de/img/kuschel-camper01vy58.jpg
Ein nagelneues FR-Mobil ( Froli ) Typ Agilliner 650 stellt sich während unserer Abwesenheit
praktisch direkt vor unsere "Haustür"
Natürlich suchte ich recht schnell das sachliche Gespräch mit diesem "Kuschel-Camper".
Kerli:
"Na, ganz schön eng hier was........"
Kuschel-Camper:
"Joo, aber der Mann von der Gemeinde sagte mir, ich sollte mich hier so hinstellen,
es wäre doch noch Platz genug"
Kerli:
"Mag ja sein, aber mein Gefühl und meine gute Erziehung hätten dieses "Angebot" niemals
so angenommen"
Kuschel-Camper:
"Ach, das geht schon, haben doch alle Platz"
Der "Kuschel-Camper" schmunzelt dabei und dreht sich wieder seinen Freunden zu,
die ebenfalls mit einem FR-Mobil dort standen.
Kerli denkt nur:
"Komm alter Friese, wir hatten bisher einen so tollen Womo-Urlaub, jetzt am vorletzten
Tag wird mich dieser "Womo-Schmuser" nicht aus der Fassung bringen........"
Übrigens, dieser "Kuschel-Camper" war der Froli-Chef persönlich.....samt Anhang
Tolles Womo...........aber...........

die folgende "Story" betrifft keinen schlimmen Stellplatz, im Gegenteil, ist total nett und wir sind
auch oft auf hier....... nur unser Erlebnis war negativ......
Am vorletzten Tag unserer großen Womo-Tour 2009
"durften" wir noch folgendes erleben ( damals noch mit unserer Hymer-Hütte ):
"Tatort" Stellplatz Krautsand bei Drochtersen an der Elbe:
http://www.abload.de/img/kuscheltmgm.jpg
http://www.abload.de/img/kuschel-camper03k971.jpg
http://www.abload.de/img/kuschel-camper024yij.jpg
http://www.abload.de/img/kuschel-camper01vy58.jpg
Ein nagelneues FR-Mobil ( Froli ) Typ Agilliner 650 stellt sich während unserer Abwesenheit
praktisch direkt vor unsere "Haustür"
Natürlich suchte ich recht schnell das sachliche Gespräch mit diesem "Kuschel-Camper".
Kerli:
"Na, ganz schön eng hier was........"
Kuschel-Camper:
"Joo, aber der Mann von der Gemeinde sagte mir, ich sollte mich hier so hinstellen,
es wäre doch noch Platz genug"
Kerli:
"Mag ja sein, aber mein Gefühl und meine gute Erziehung hätten dieses "Angebot" niemals
so angenommen"
Kuschel-Camper:
"Ach, das geht schon, haben doch alle Platz"
Der "Kuschel-Camper" schmunzelt dabei und dreht sich wieder seinen Freunden zu,
die ebenfalls mit einem FR-Mobil dort standen.
Kerli denkt nur:
"Komm alter Friese, wir hatten bisher einen so tollen Womo-Urlaub, jetzt am vorletzten
Tag wird mich dieser "Womo-Schmuser" nicht aus der Fassung bringen........"
Übrigens, dieser "Kuschel-Camper" war der Froli-Chef persönlich.....samt Anhang
Tolles Womo...........aber...........
Re: Der schlimmste stellplatz...
Wow...und was wenn du raus willst ? Pech gehabt ? Passiert solches packen oefers oder ist das eher selten und man bekommt seinen eigene stellplatz ?
-
Roland M.
- Administrator

- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 22:24
- Wohnmobil: Phoenix 7500G (Bj. 2000)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Der schlimmste stellplatz...
Hallo!
Mein schlimmster Stellplatz war definitiv... ein Campingplatz! Nämlich der CP Thalkirchen bei München, am letzten Tag des Oktoberfestes.
Wir hatten für den nächsten Tag einen Werkstatttermin in München und dachten überhaupt nicht an das Oktoberfest.
Beim Einchecken musste ich als allererstes per Unterschrift zur Kenntnis nehmen, dass Ordnung und Sauberkeit nicht gewährleistet werden kann und Lärmbelästigung möglich sein kann. Erst danach gab es überhaupt Auskunft, ob ein Platz frei ist. Gut, bis hierher noch halbwegs Verständnis, wenngleich die Reihenfolge doch merkwürdig war und Freundlichkeit nicht gerade am Programm stand... Dann kam zu den ohnehin schon stattlichen Preisen (Großstadt eben) noch ein Oktoberfest-Aufschlag von 3 oder 4 Euro pro Person dazu (ist schon länger her, weis es nicht mehr so genau). Na ja, Hochsaison eben und zusätzliche Reinigung etc. kostet ja auch was, denkt man sich.
Was wir dann aber erlebt haben, war aber unbeschreiblich!
In den Sanitäranlagen war alles abgebaut, was nicht niet- und nagelfest war! Spiegel, WC-Papierhalter, WC-Bürsten, Kleiderhaken, Seifenspender, Papierhandtuchspender, Duschvorhänge, einfach alles! Wie die WC dann ausgesehen haben, kann man sich vorstellen. In einem Sanitärgebäude waren 7 von 8 WC ohnehin ein Totalausfall, das 8. war aber auch fern eines halbwegs akzeptablen Zustandes. Ich habe verzichtet, die weiteren Gebäude aufzusuchen. Der Oktoberfest-Aufschlag wurde also nicht wie vermutet in die Reinigung investiert, gereinigt wurde wie üblich exakt ein Mal am Tag! Also ein Aufschlag für verringerte Leistung!
Wieder einmal war ich über das bordeigene Portapotti (und die bordeigene Dusche) glücklich, der Ausguss dafür war noch das Sauberste an den Sanitäranlagen.
Am CP selbst gab es auch große Häufen mit Sperrmüll, von Zelten mit geknickten Stangen über Gartensessel mit abgebrochenen Beinen bis hin zu Schlafsäcken (möchte nicht deren "Inhalt" wissen...) konnte man da alles finden.
Wir haben es dann vorgezogen, nach dem Werkstattbesuch einen Stellplatz außerhalb Münchens anzufahren...
Roland
Mein schlimmster Stellplatz war definitiv... ein Campingplatz! Nämlich der CP Thalkirchen bei München, am letzten Tag des Oktoberfestes.
Wir hatten für den nächsten Tag einen Werkstatttermin in München und dachten überhaupt nicht an das Oktoberfest.
Beim Einchecken musste ich als allererstes per Unterschrift zur Kenntnis nehmen, dass Ordnung und Sauberkeit nicht gewährleistet werden kann und Lärmbelästigung möglich sein kann. Erst danach gab es überhaupt Auskunft, ob ein Platz frei ist. Gut, bis hierher noch halbwegs Verständnis, wenngleich die Reihenfolge doch merkwürdig war und Freundlichkeit nicht gerade am Programm stand... Dann kam zu den ohnehin schon stattlichen Preisen (Großstadt eben) noch ein Oktoberfest-Aufschlag von 3 oder 4 Euro pro Person dazu (ist schon länger her, weis es nicht mehr so genau). Na ja, Hochsaison eben und zusätzliche Reinigung etc. kostet ja auch was, denkt man sich.
Was wir dann aber erlebt haben, war aber unbeschreiblich!
In den Sanitäranlagen war alles abgebaut, was nicht niet- und nagelfest war! Spiegel, WC-Papierhalter, WC-Bürsten, Kleiderhaken, Seifenspender, Papierhandtuchspender, Duschvorhänge, einfach alles! Wie die WC dann ausgesehen haben, kann man sich vorstellen. In einem Sanitärgebäude waren 7 von 8 WC ohnehin ein Totalausfall, das 8. war aber auch fern eines halbwegs akzeptablen Zustandes. Ich habe verzichtet, die weiteren Gebäude aufzusuchen. Der Oktoberfest-Aufschlag wurde also nicht wie vermutet in die Reinigung investiert, gereinigt wurde wie üblich exakt ein Mal am Tag! Also ein Aufschlag für verringerte Leistung!
Wieder einmal war ich über das bordeigene Portapotti (und die bordeigene Dusche) glücklich, der Ausguss dafür war noch das Sauberste an den Sanitäranlagen.
Am CP selbst gab es auch große Häufen mit Sperrmüll, von Zelten mit geknickten Stangen über Gartensessel mit abgebrochenen Beinen bis hin zu Schlafsäcken (möchte nicht deren "Inhalt" wissen...) konnte man da alles finden.
Wir haben es dann vorgezogen, nach dem Werkstattbesuch einen Stellplatz außerhalb Münchens anzufahren...
Roland
Re: Der schlimmste stellplatz...
Diese zuschlaege nerven mich immer vorallem wenn wie du sagst man null extra leistung bekommt. Wir sind zur zeit in Sturgis,SD...zahlen pro woche $200... wenn in zwei wochen die Biker Rally ist steigen die Preise pro woche auf $400 die woche an...nee danke wir hauen deshalb naechstes wochenende ab.
-
rittersmann
- Enthusiast

- Beiträge: 2593
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Der schlimmste stellplatz...
Am Anfang ist mir eigentlich nichts zum Thema eingefallen. Den von Kerli genannten Stellplatz In Hammerbrock kennen wir gut. Da unser Sohn in Hamburg lebt, haben wir diesen Platz schon mehrfach frequentiert. Zwar teilweise recht laut, aber es geht mal für eine oder zwei Nächte. Und vor allem liegt er sehr günstig, mitten in der Stadt.
Bis ich jetzt den Beitrag von Roland gelesen habe. Da ist mir unser Besuch des Oktoberfestes in der Anfangszeit unserer Wohnmobilkarriere aufgefallen. Unsere Kinder, damals im Teenageralter, wollten unbedingt auf die Wiesn. Wir standen auf einem riesigen Platz am alten Olympiastadion. 90 % der Gäste waren Italiener. Diese waren äußerst lebhaft, aber echten Krach machten vorwiegend deutsche Besucher. Mitten in der Nacht wurden Lautsprecherboxen aufgedreht, es ist beschämend, wie sich manche dort verhalten haben. Wenn man eine Masse vor sich hat und in dieser viele Betrunkene sind, dann wird es echt unappetitlich.
Dies war - Gott sei Dank - ein Einzelfall. Ansonsten sind wir eigentlich immer, bis auf Kleinigkeiten, zufrieden nach Hause gekommen.
Bis ich jetzt den Beitrag von Roland gelesen habe. Da ist mir unser Besuch des Oktoberfestes in der Anfangszeit unserer Wohnmobilkarriere aufgefallen. Unsere Kinder, damals im Teenageralter, wollten unbedingt auf die Wiesn. Wir standen auf einem riesigen Platz am alten Olympiastadion. 90 % der Gäste waren Italiener. Diese waren äußerst lebhaft, aber echten Krach machten vorwiegend deutsche Besucher. Mitten in der Nacht wurden Lautsprecherboxen aufgedreht, es ist beschämend, wie sich manche dort verhalten haben. Wenn man eine Masse vor sich hat und in dieser viele Betrunkene sind, dann wird es echt unappetitlich.
Dies war - Gott sei Dank - ein Einzelfall. Ansonsten sind wir eigentlich immer, bis auf Kleinigkeiten, zufrieden nach Hause gekommen.
Re: Der schlimmste stellplatz...
Wir haben vor jahren mal den fehler gemacht an eunem samstag abend auf einem Walmart Parkplatz in Georgia zu uebernachten. Anscheindend gab es in der stadt nicht viel fuer junge leute zu unternehmen und wir mussten die ganze nacht Freiluft Karaoke, Autorennen, gegroehle, flaschenschmeissen, polizei sirenen usw erdulden... seitdem vermeiden wir walmart und uebernachten nur dort wenn es absolut nicht anders geht.