Buchen im September?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von Heiko »

Hallo Birgit und Günter,

genau bei unserem ersten Gardasee-Sepember 2012 haben wir euch in Torbole kennengelernt - ist aber etwas weg vom Thema.
Aber da hatten wir noch keine Probleme.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2593
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Buchen im September?

Beitrag von rittersmann »

Moin Heiko,

ja 2012 war die Wohnmobilwelt noch in Ordnung. Verdammt lang her :-)


Liebe Grüße auch an dein Mädel
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7392
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Buchen im September?

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Wie die Vorschreiber schon geschrieben haben: Buche nicht vor, sondern fahr einfach hin. Wenn du nichts bekommen solltest, dann fahr einfach ins "richtige Italien". Der Gardasee ist so extrem touristisch, das gefällt mir gar nicht. Die anderen Seen sind ja auch recht hübsch.

Tja, die Nebensaison wurde (fast) überall zu einer Hauptsaison, weil die Rentner sich das noch leisten können, Familien mit Kindern jedoch oft nicht mehr und Berufstätige oftmals auch nur mehr ein paar wenige Tage im Stück Urlaub bekommen. Da bleibt man dann eher nahe der Heimat.

Beste Grüße,
Uli
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7164
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Buchen im September?

Beitrag von schienbein »

KlaKliWa hat geschrieben: Mo 16. Jul 2018, 19:49
Auch Dir, schienbein, Danke vielleicht findest Du ja den Beitrag noch wieder :cool1 :drinks: . Im Zeitalter des Computer passiert das schon mal.

Hallo KlaKliWa ... määt ja nix :!:

... fast alles, was ich geschrieben hatte, steht in den anderen Posts auch drin.
Hast also nix verpaßt. ;) :geek:
asterixwelt
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Di 14. Jun 2016, 09:46
Wohnmobil: LMC Cruiser T674G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von asterixwelt »

Hallo,

im September für Urlaub in Italien Vorbuchen ist übertrieben. Wir fahren in den letzten Jahren Ende September/Anfang Oktober immer nach Italien ohne Vorbuchung. Allerdings gehen um diese Zeit schon einige CP in den "Winterschlaf".

gruß

Michael
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von KlaKliWa »

Nochmals Euch allen unser Dank für die Tipp´s.

Da es unser "erstesmal" ist werden wir einfach drauf los fahren :dance4: . Hallo Ulrike, Du hast recht wenn wir nichts finden gibt es sicherlich etwas anderes zu sehen. Machen wir ja sonst auch, wenn voll oder der Platz uns nicht zusagt :oops: nehmen wir unser Auto und ab zu neuen "Ufern".

Nochmals Danke für die netten Hinweise. Wir werden berichten!!
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von KlaKliWa »

Jetzt noch etwas zum Italienurlaub!

Was schlagt ihr vor, sollte man über Italien oder der Schweiz anreisen, mit einem 3 Achser und 5,3 to. GGw.

Wenn über Östereich, wo und wie bekomme ich die GoBox, über die Schweiz gibt es ja diese Box nicht aber dafür die Schwerlastabgabe.
Wechen Weg sollte man Richtung Gardasee nehmen?

Danke schon jetzt von mir.
balgieaner
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 346
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von balgieaner »

Hallo Klaus,
die GoBox bekommst du hier https://www.go-maut.at Ich brauch auch eine GoBox habe das alles Online gemacht. Ging ohne Probleme aber Achtung die Bearbeitungszeit beträgt zur Zeit min. 15 Tage.
Ich habe danach Zugangsdaten bekommen um das alles Online zu Registrieren. Die Box selber muss ich an einer der vielen Vertriebsstellen in Österreich direkt bei der Einreise abholen. Ich habe dafür einen Code bekommen damit die ´dann all die Daten haben und einspielen können.
Wie und ob das alles ohne Probleme funktioniert kann ich dir die Tage berichten fahren Heute Nacht los nach Kroatien.
Das zuschicken der Box klappte leider nicht mehr da auch hier min 15 Tage Bearbeitungszeit benötigt werden. Sonst geht das per Post.
Ich lasse das gleich direkt vom Konto abbuchen so muss ich nicht noch aufladen.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von Heiko »

Hallo Klaus,
der günstigere Weg ist über Österreich.
Wir fahren eigentlich immer über den Reschenpass ohne Maut, haben aber auch die GoBox dabei.

Letztes mal habe ich dann mal die Brenner-Autobahn gewählt und stand dort Stunden im Stau.
Geld zahlen fürs rumstehen - was hab ich mich geärgert.

Der Reschen- / Fernpass lässt sich locker mit einem 3-Achser meistern.
Die Steigungen sind moderat und die Landschaft schön.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Buchen im September?

Beitrag von Condor »

Heiko hat geschrieben: Fr 20. Jul 2018, 08:44 Hallo Klaus,
der günstigere Weg ist über Österreich.
Wir fahren eigentlich immer über den Reschenpass ohne Maut, haben aber auch die GoBox dabei.

Letztes mal habe ich dann mal die Brenner-Autobahn gewählt und stand dort Stunden im Stau.
Geld zahlen fürs rumstehen - was hab ich mich geärgert.

Der Reschen- / Fernpass lässt sich locker mit einem 3-Achser meistern.
Die Steigungen sind moderat und die Landschaft schön.

Hallo Klaus,

die Ausführungen von Heiko kann ich voll unterschreiben.

Auch wir fuhren schon des öfteren die gleiche Strecke zum Gardasee, haben als 4,0 Tonner auch die
Go-Box an Bord, die wir aber nur für das Autobahnstück von Imst nach Landeck und für den Landeck-Tunnel nutzen.

Beide Pässe wirst Du mit deinem "Schiff" locker bewältigen können.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“