Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von SunVoyager »

Eine Reise mit Hindernissen…. Stimmung auf und ab, Adrenalin auf und ab, Ende gut alles gut! Geschichte aus dem Leben…
Wochenendreise zu den Bad Schussenrieder Wohnmobiltagen: Ein Brauereifest am Wochenende mit verschiedenen Programmpunkten und natürlich guter Bewirtung und frischem Bier in einem schönen Biergarten. Wir fuhren schon donnerstags 28.06. los. Ich rief (Nr. 1) in Bad Schussenried in der Brauerei an und informierte, dass wir schon heute abend so ca. 19:00 Uhr da sein wollen. Man nannte mir den Platz der für unser Monster reserviert war. Schönes Wetter sollten wir auch haben….

Wir alles gepackt, 14:00 Uhr das Wohnmobil beladen, abfahrbereit. Der Zündschlüssel wird gedreht….nichts…nochmal….nichts. Am Vortag lief das Mobil. Ich hatte alles geprüft.
Puhhh. Schalthebel in Neutral, ja, noch einmal…nichts. Kann ja nur ein Kontaktproblem sein. Vielleicht Korrosion an einem Stecker. Das Mobil hat ja unendlich viele Kontaktstecker von den verschiedenen Kabelbäumen in die nächsten. Ich mit Kontaktspray unter das Mobil und alle bekannten und erreichbaren Steckverbinder und die Masseverbindungen am Anlasser geprüft und eingesprüht und bewegt. Weiterer Versuch… nichts… Der Anlasser selbst scheidet eigentlich aus, weil ich den vor 3 Jahren vorsorglich gewechselt hatte.
Das muss mehr sein…. Es gibt ein Relais, das den Anlasser-Magnetschalter schaltet. Das sitzt im Motorraum frei, so dass dort auch Spritzwasser hinkommt. Das war schon einmal korrodiert und ich hatte die Kontakte gereinigt. Das kann es sein. Ich hatte schon ein neues Starkstrom-Relais als Ersatzteil da. Also Ella…… unsere Abreise wird sich um 2 Stunden verzögern…. Ich tausche das Relais. Batterie abgeklemmt. Relais abgeklemmt und ausgebaut. Neues Relais eingebaut und die Kabel wieder angeschlossen. Liest sich einfach, war aber unter dem Auto sehr schwer zugänglich. 3 dicke 50 qmm²-Kabel auf einem Anschluss. Zum Teil brauchte ich noch eine Taschenlampe und eine 3. Hand um die Lampe zu halten… Nach 1,5 Std. war das Relais getauscht und ich sah aus wie ein Kohlenhändler in der 60ern. Batterie wieder angeklemmt und Startversuch… nichts passierte!!!!! Das war es nicht!!! Der Adrenalinspiegel stieg mit meiner Wut an. Kurze Mittagspause und Nachdenken was sinnvoll noch zu machen ist. Ich wollte die Reise keinesfalls absagen. Es gibt also eine Unterbrechung in der Steuerleitung vom Zündschloss zum Relais. Diese Unterbrechung jetzt in kurzer Zeit zu finden ist hoffnungslos. Das Signal kommt vom Zündschloss vorn und geht über sehr viele Kabelbäume und Stecker ca. 10m weiter über den Neutral-Schalter nach hinten an das Relais. Also, kurzerhand ein neues Kabel ziehen! Ich das Rollbrett heraus und ein 10 m 1,5 mm² Draht vom vorderen Elektro-Verteiler unter dem Fahrzeug neben anderen Kabeln durchgezogen bis zum Relais. Natürlich eine ziemliche Drecksarbeit. Das Kabel dann am Steuerkontakt angeschlossen und am Signal vom Zündschloss. Siehe da ich konnte starten. Alles gut. Werkzeug weg geräumt. Gewaschen und abreisefertig gemacht.

Ella hatte inzwischen die Einkäufe erledigt, die wir eigentlich dann auf dem Weg gemacht hätten aber sie hatte ja Zeit. Wir starteten 3 Std. später wie geplant erst gegen 17:00 Uhr. Natürlich jetzt auch etwas mehr Verkehr aber wir kamen voran. Wir hatten geplant nach ca. 200 km bei Leinfelden-Echterdingen die Autobahn zu verlassen und über die Landstrasse weiter zu fahren. Das war kürzer und bis Ulm hätte es noch mehrere Baustellen und Stau gehabt. Wir hatten vor dann eine Zwischenübernachtung einzuschieben. Unterwegs fing es dann an sich richtig ein zu regnen. In Bad Urach entdeckte ich dann zufällig einen Wegweiser zum WOMO Platz an der Therme. Dort fuhren wir hin und fanden genügend Platz für unser Monster. Was war das jetzt: Die Gebläse des Klimakühlers im Heck gingen nicht aus… Da es stark regnete habe ich einfach schnell erst mal die Fahrzeugbatterien abgeklemmt. Ruhe, das kann ich morgen versuchen zu klären. Ein ruhiger Abend zum Ausruhen und wir hatten auch eine sehr ruhige Nacht.

Am nächsten Morgen beschlossen wir nach dem Frühstück in die Therme zu gehen. Ich rief vorsichtshalber in Bad Schussenried in der Brauerei an (Nr.2) und informierte dass wir es am Do nicht mehr geschafft hatten aber wir würden heute am Fr. gegen 17:00 Uhr da sein. Damit der Platz freigehalten wird und man nicht auf die Idee kommt wir würden nicht kommen. Wir hatten von Bad Urach nach Bad Schussenried ca. 80 km zu fahren. Und das sollte nach dem Besuch der Therme und einer Pause kein Problem sein. Wir machten uns für die Therme fertig und ich wollte die Wertsachen / überschüssiges Geld / Karten / Papiere in den Tresor räumen. Ella…wo ist eigentlich meine Geldbörse? Wir schauten uns beide an. Suchten an den bekannten Stellen wo er sein müsste bzw. sein könnte… Na toll… Die Geldbörse war nicht da. Nochmal gesucht, im Kühlschrank gesucht ob ev. aus Versehen die Geldbörse mit den Einkäufen da hinein geraten ist… Nichts. Wir haben alles mehrfach durchsucht und nichts gefunden. Wo kann sie sein? Ella war während ich am Schrauben war, einkaufen und hatte natürlich meine Geldbörse dabei. Wir glaubten, die Geldbörse müsse im Einkaufswagen in der Innentasche sein und der steht zu Hause im Treppenhaus…. Toll! Ella sagte: Fahren wir nach Hause. Ich: Geht nicht, der Treibstoff reicht definitiv nicht bis nach Hause.

Also, die Horrorvision ist eingetreten…. wir brauchen jetzt irgendwie Geld, ohne Karten, ohne Ausweis…. Also mir fiel ein „Hasde mal´n EUR“ dauert zu lang… Dann doch eher Sofortüberweisung oder Paypal. Meine Schwester angerufen, sie wollte klären wie schnell eine Sofortüberweisung geht (sie hat kein Paypal). Dann zum Glück die Lösung gefunden, dass wir in der Alb-Therme einen Paypal Kontakt fanden und die Geschäftsführerin bereit war uns zu helfen. Nachdem sie unsere Im-Pressiv Seeheim Homepage aufgerufen hatte und ich mich damit ohne Ausweis doch als Geschäftsmann (mit Bild) legitimieren konnte. Ich war also scheinbar kein Trickbetrüger…. Ich wollte dann selbst mit meinem eigenem Paypal die Zahlung machen: Natürlich ging genau jetzt mein Passwort (was jahrelang gleich war) nicht… Das hatte ich mal ändern müssen und wusste es jetzt nicht… Dann habe ich einen guten Bekannten angerufen und er hat mir kurzerhand 310 EUR auf das Paypal Konto der Therme geschickt. Das ging dann praktisch zeitgleich dort ein. Die Geschäftsführerin schickte mich zur Thermen-Kasse und lies 300 EUR an mich auszahlen! Ich habe 10 EUR für Gebühren vorgesehen, weil der Empfänger Gebühren zahlt. Toll, dass es doch hilfsbereite Menschen gibt. Tausend mal bedankt und zum WOMO. Der Thermenbesuch war uns vergangen und die ganze Aktion hatte auch einige Zeit gekostet. Also fahren wir nach Bad Schussenried. Hurra, Wochenende gerettet. Ella sagte dann: Aber der Einkaufskorb steht im Treppenhaus… Ich: Es wohnt bei uns nur noch ein Ehepaar unter uns und die kommen niemals bis unters Dach wo wir wohnen…. Ella sagt: Ja aber…
OK ich rufe Gerhard, unseren Hausmeister an, er hat Schlüssel und bitte ihn die Geldbörse da heraus zu nehmen. Anruf mit Schreckens-Ergebnis: Die Geldbörse ist nicht im Einkaufkorb!!!! Adrenalinschub. Wo kann die sein? Dann muss ich sie im Aldi an der Kasse vergessen haben….na toll.. Vielleicht hat die Kassiererin oder ein Kunde das abgegeben…. oder mitgenommen… Wir müssen sofort die Karten sperren. Karten-Sperr-Notruf viele Warteschleifen und wenn sie das.. drücken sie die 1 wenn das.. die 2 usw… aber man hat mich für jede Karte zu einem anderen Bereich verbunden aber nach etwa 15 min. waren die 3 Karten tatsächlich gesperrt. OK, jetzt reicht es langsam, die Nerven liegen blank, ev. sind alle Papiere weg usw. Ich versuchte die Tel.-Nr der Aldi Filiale heraus zu bekommen. Nicht möglich.
OK wir fahren jetzt sowieso sofort dort hin und schauen ob wir Glück haben. Ich in der Brauerei angerufen (Nr.3): Entschuldigung, wir haben eine Situation dass wir sofort nach Hause fahren müssen und wir müssen leider absagen… Schade, aber danke für Ihren Anruf... Dann können wir noch jemand unterbringen.
Ich habe dann das Auto wieder fahrbereit gemacht, Fenster geschlossen, alles weg geräumt und bin dann noch mal um das Auto dass alle Klappen geschlossen sind. Ich steige wieder ein und gehe die Treppenstufen hoch. Mein Blick über die große Ablagefläche vor der Frontscheibe: Da liegt die Geldbörse genau zwischen Frontscheibe und einer Blumenschale mit einem Kunstblumen-Gesteck die wir vorn mittig stehen haben…. Und zwar so, dass man die Geldbörse, wenn man innen steht nicht sehen kann!!!!! Ein Schrei, wir Deppen. Da würde man einen Geldbeutel natürlich nie hinlegen aber er ist dann wohl dort hin gerutscht als Ella die eingekauften Sachen zunächst vorn auf die Ablage legte um sie dann in den Kühlschrank zu räumen. Dabei ist die Geldbörse wohl unbemerkt an diese Stelle geschoben worden…

Aber wir waren natürlich heil froh dass es so ausging! Dann ging das Adrenalin wieder herunter. Jetzt Anruf (Nr. 4) bei der Brauerei: Ich: Also, auch wenn Sie uns für bekloppt halten, wir kommen jetzt doch….das erklären wir Ihnen später… Ich klemmte noch die Lüfter des Klimakühlers ab, weil die im Dauerbetrieb liefen (scheinbar das Thermostat defekt) und wir fuhren zum vorgesehenen Ziel: Wohnmobilfest der Bad Schussenrieder Brauerei. Wir erlebten ein schönes Wochenende mit Klosterbesichtigung, Brauereibesichtigung, Wanderung, Live-Musik und Tanz und natürlich gute Bewirtung und frisches Bier! Es waren 100 Wohnmobile zum Fest gekommen. Sehr viele Senioren die schon mehrfach dort waren. Es war sehr nett und wir hatten einige neue, interessante Kontakte. Am Samstag hatte Ella Geburtstag den wir dann mit netten Wohnmobilisten an einem Tisch feierten und Ella bekam ein klassisches Ständchen von 3 Musikern die an den Tischen rundum spielten. Wir sind dann am Sonntag auf dem Rückweg bis Bad Urach gefahren und haben abends die Therme besucht. Montags dann wieder ganz zurück!
Das war unsere Wohnmobilreise mit Höhen und Tiefen in der Stimmung und dem Adrenalinspiegel… Gelernt haben wir, dass Paypal für derartige Notlagen das schnellste Mittel ist an Bargeld zu kommen. Das Geld ist mit einem Klick auf dem Paypal Konto zu dem es gesendet wird. Hätte mein ich mein Passwort gewusst, hätte ich den Transfer sogar selbst machen können. Man muss nur einen Kontakt finden der bereit und in der Lage ist Bargeld aus zu zahlen. Wobei sehr viele Geschäfte ja auch Paypal haben. Ansonsten hätte ich den ADAC angerufen die helfen in Notlagen auch mit Geld, nur hätte das alles länger gedauert und man hätte dann sicher zu einer Bank gehen müssen um die Auszahlung dort zu bekommen.
Dumm gelaufen aber zum Glück Glück gehabt. Karten sind wieder alle entsperrt, alles gut. Aber es ist schon ein saublödes Gefühl da zu stehen und mittellos zu sein, keine Papiere nichts.
Bilder wie immer auf unserer Homepage www.autoe.de > Traumreisen > Fotoalbum > Veranstaltungen 2018. Liebe Grüße Ella und Klaus!
Zuletzt geändert von SunVoyager am Do 25. Apr 2019, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von jion »

Puh, da kommt ja eines zum anderen.... Herzlichen Glückwunsch nachträglich zu Ellas Geburtstag. Gut dass alles noch ein gutes Ende nahm, und ihr Letztendlich noch ein schönes Wochenende hattet. Mit eurem Monster jetzt alles wieder ok?
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von SunVoyager »

Hallo Kimmi und Wolfgang! Ist ja alles gut gegangen! Das Wochenende war toll! Das Monster braucht noch ein Thermostat für den Klima-Kühler, dann ist alles wieder OK!
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Logged in via: Android device
Beiträge: 7164
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von schienbein »

Gut, daß alles glimpflich ausgegangen ist ! ... Wir haben unsere Hochzeitsreise im vorigen Jahrhundert ohne Geld und Papiere angetreten und erst im Zielhotel das Elend bemerkt ... dafür hatten wir unseren Wohnungsschlüssel von innen steckenlassen, was wir erst bei Ankunft zuhause feststellten ... also spätabends noch Schlüsseldienst. Das Fehlen von Kredit- und ECkarten und natürlich Handy erschwerte die Lage zusätzlich. :oops:
Im Gegensatz zu heute fanden wir das damals überhaupt nicht lustig.
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3462
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal
France

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von schnuess »

Guten Morgen!

Du meine Güte.....da bin ich ja beim Lesen schon ein nervliches Wrack :lol:
Aber es ist ja alles gutgegangen!

Zum Glück ist die Geldbörse aufgetaucht! Mir wurde mal eine entwendet, das war ein teure und zeitaufwändige Saxhe, bis man da alles wieder zusammen hatte... :roll:
dethleffsfahrer
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 365
Registriert: Mo 25. Mai 2009, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von dethleffsfahrer »

Das muss man wirklich nicht haben.

Deswegen hat meine Frau immer ihr eigenes Geld und ihre eigenen Karten in ihrer Geldbörse. Das man beide Geldbörsen gleichzeitig verliert, kommt selten vor.
Zuletzt geändert von dethleffsfahrer am Mo 9. Jul 2018, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
asterixwelt
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Di 14. Jun 2016, 09:46
Wohnmobil: LMC Cruiser T674G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von asterixwelt »

Hollo Ella und Klaus.

Wahnsinn, Ende Gut alles Gut kann man da nur Sagen. Fehler schon gefunden bezüglich Fahrzeug Starten, oder immer noch! Notkabel ?

Michael
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6248
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von janoschpaul »

Hallo Ella, Hallo Klaus
tschuldigung, aber ich musst so lachen :lach1 , aber erst in dem Moment als der Geldbeutel wieder aufgetaucht ist. :i-m_so_happy:

Hab gleich mal geschaut ob mein PayPal Passwort noch stimmt, man weis ja nie.
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2593
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von rittersmann »

Tja, da kommt mir was bekannt vor. Bin gerade dabei, die Kreditkartendaten in diversen Anwendungen zu ändern. Geldbörse war weg und die Kreditkarte wurde gesperrt. Als die Geldbörse an einem ähnlichen Ort wie bei euch, wieder aufgetaucht ist, war eine Entsperrung nicht mehr möglich.


Aber eure Geschichte ist natürlich noch viel heftiger, aber auch viel unterhaltsamer. Schön dass es dann doch noch ein tolles Wochenende wurde.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Reise mit Hindernissen - Geschichte aus dem Leben

Beitrag von Lira »

Naja, diese Situationen, dass man einen Geldbeutel mit allem drin versemmelt, kennt wahrscheinlich jeder. Hatte ich neulich auch mal wieder, war zwar irgendwie nervenzerfetzend, weil am anderen Abend der Flug von England zurück sein sollte und ich keinen weiteren Reisepass dabei habe (der nun separat immer wieder mitgeführt werden wird) - und die ID Karte in eben dieser Börse war - die aber - allen Beschwörungen des Liebsten zum Trotz, seelenruhig auf meinem Nachttisch im Hotel lag, während er beschwor, ich hätte zu dieser und jener Gelegenheit meinen Geldbeutel in der Hand. Er konnte das ganze dann noch auf die Spitze treiben, indem er seine ID Karte nicht mehr fand, als wir im Flughafen einchecken sollten. Die Vermutung: Liegt beim Mietwagenverleiher, wo wir vor 10 Tagen das Mietauto übernommen hatten. Toll. Ich habe mir abgewöhnt, in solchen Situationen kopflos zu werden, eher, ruhigen Kopf zu bewahren. Für jedes Problem gibt es irgendwie irgendeine Lösung. Die kam dann auch. Als wir beim Entspannungsbier vor dem Gate saßen (in dem Bereich mein Schatz völlig illegal, weil nicht ausgewiesen, saß, was wiederum auch eine extra Geschichte ist - schaute er nochmal sein Mäppchen mit den ganzen Visitenkarten durch. Siehe da - dort war auch die ID hinter einer Visitenkarte, die etwas größer war, versteckt. Also. Erst mal für Entspannung sorgen. Nicht gleich alles sperren, sonst wird's blöd. Normalerweise hat man auf dem Konto einen Höchstbetrag, den man pro Tag abheben kann und den müüüüüüsssssste man halt dann im schlimmsten Fall verschmerzen. Lehrgeld sozusagen. Dass PayPal da "nützlich" sein könnte, wusste ich bislang noch nicht - ist für mich aber auch kein Grund, mir ein solches "Konto" einzurichten. Neulich erst einen Bericht über die Unzuverlässigkeiten dieses Systems gehört. Brauch ich auch nicht.
Lösung: Bargeld an verschiedenen Stellen. Z.B. im Auto irgendwo, am Mobiltelefon in der Hülle, im Schminktäschchen oder im Gepäckstück wenn man fliegt oder Bahn fährt. Soviel, dass es fürs erste reicht. Seitdem ich das SO beherzige, hab ich das niemals mehr benötigt. Und: Bei uns hat auch jeder seine Sachen selber. Ich war 30 Jahre verheiratet und es wäre mir NIEMALS eingefallen, mich auf meinen Mann zu verlassen, dass er für mich dies oder das einpackt. Auch hatte jeder immer sein eigenes Geld dabei - ich habe NIEMALS um Geld bitten oder fragen müssen, das wäre mir nicht in den Sinn gekommen. Der Liebste räumt seine Sachen selber in die ihm in meinem Kästchen zugewiesenen Stauräume, was er nicht hat, muss er sich halt kaufen so wie ich auch. In meiner Reiseleitertätigkeit erlebe ich es immer wieder, dass der eine sich auf den anderen verlässt - und dann sind alle verlassen - und da geht es oft um offenbar lebensnotwendige Medikamente und und und. Versteh ich nicht, wie man sich so auf jemand anders verlassen kann - und mich aus dem Geldbeutel meines Mannes habe ich mich auch niemals bedient. Andersrum auch nicht. Wäre ja noch schöner, obwohl wir ein gemeinsames Konto hatten.
Also. Lernprozess. Vorgehensweise optimieren und Haken dran. Und es das nächste Mal besser machen.
Oberlehrermodus aus..... :twisted:
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“