Winter im hohen Norden mit der Aida

... eure Reiseberichte aus Norwegen
asterixwelt
Participant
Participant
Beiträge: 183
Registriert: Di 14. Jun 2016, 09:46
Wohnmobil: LMC Cruiser T674G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von asterixwelt »

Hallo Michaela,

danke für die Mitnahme in die "Kälte".

gruß

Michael
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von Tedela »

Gerne :) was ich noch sagen wollte....... wir sahen zu dieser Zeit auch echt viele Wohnmobile die bis oben hin in Alta unterwegs waren. Da in Norwegen ja Spikes benutzt werden, war es dann auch ein leichtes dort zu fahren. Denn geräumt werden die Straßen nicht wirklich. Nur eine Schneeschicht wird entfernt. Eine "Decke" bleibt darauf liegen. Reizen würde mich das im Winter mit dem womo alle mal. Nur bei uns sind ja keine Spikes erlaubt, und nur mit Ketten geht nicht wirklich.......

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von Lira »

Keine Sorge, Michaela - das Spikesproblem löst sich ganz einfach. An den Grenzübergängen und den Häfen, in denen die Fähren anlegen, gibt es spezielle Anbieter, die Spikesreifen für Ausländer und Winterreifen für Skandinavier, die nach Europa reisen, vorhalten. Kann man dort mieten und die eigenen zwischenlagern lassen. Weil ja auch die Pkws gerne mit Spikes im Norden gefahren werden. Eben weil nicht gestreut, sondern nur der Schnee etwas weggeschoben wird....
Aramis
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5515
Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von Aramis »

Hallo Michaela,
Danke fürs mitnehmen und die tollen Fotos.

LG Gabi

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7363
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Michaela, danke für deine schönen Bilder! Ihr hattet ja schon "richtige" Tage, auch wenn man auf den Bildern merkt, dass die Sonne relativ tief steht. Und das Polarlicht hätte ich auch gerne einmal in meinem Leben.
Das mit den Reifen im Winter lässt sich lösen, wie Isa schon geschrieben hat. Aber ich denke, es gibt da noch andere Probleme, die vorab gelöst werden müssten, z.B. die Motorheizung, die Isolation des Fahrzeugs usw.

Danke nochmals,
Uli
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von jion »

Danke für die schönen Bilder eurer Traumreise, und vor allem nachträglich, meine Herzlichen Glückwünsche zu eurer Silbernen Hochzeit. Schön das ihr solch eine Schiffsreise genießen konntet. Sicherlich seit ihr voll mit schönen Eindrücken zurück gekommen. Behaltet es in Erinnerung, und zerrt lange davon.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von SuperDuty »

Danke Michaela für die großartigen Bilder und super dass du dir die Zeit für den Bericht abgezweigt hast. So eine Reise vergisst man nicht. Das gabt ihr richtig gut gemacht.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von KlausundMelitta »

ja auch mir haben Deine Bilder sehr gefallen - danke für's Zeigen
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von Tedela »

Vielen ,einen Dank für euer Feedback und die wünsche :) aber der Ehrentag ist erst im Spätjahr. Wir haben das ganze einfach vorgezogen :)

Isa.... Danke für die Info. So etwas in der Art hatten wir uns schon gedacht oder eher gesagt gehofft das es dies gibt. Vielleicht werden wir es irgendwann einmal in Angriff nehmen. Doch dazu braucht man mit dem womo echt Zeit.

Mpetrus...... das kann ich verstehen. Uns zieht es ja nur in den Norden. Der Süden ist überhaupt nicht unseres. Jedes Jahr sagen wir wir wollen mal Richtung Gardasee. Und jedes Mal verwerfen wir es und fahren in den Norden. :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
mpetrus
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1668
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Beitrag von mpetrus »

Tedela hat geschrieben: Mpetrus...... das kann ich verstehen. Uns zieht es ja nur in den Norden. Der Süden ist überhaupt nicht unseres. Jedes Jahr sagen wir wir wollen mal Richtung Gardasee. Und jedes Mal verwerfen wir es und fahren in den Norden. :)
Wir planen mittlerweile eher so:
Ostern und Herbst: entweder Kroatien oder Spanien
Sommer: "Norden" auch wegen den Temperaturen. Ich kann die Hitze nicht mehr ab.
Winter: Je nach Laune entweder Schnee oder ab in den Süden.
Außerhalb der Hauptreisezeit ist der Süden noch erträglich.
Antworten

Zurück zu „Norwegen“