Richtig Willi, deshalb habe ich ja geschrieben nicht immer ist Solar.... Aber da hast du Recht, für diese Wohnmobilnutzung (Standzeit 1 Woche) ist Solar besserCapella1 hat geschrieben: Wenn wir mal irgendwo eine Woche stehen, wuerde mir ein Ladebooster nichts bringen.
Gruss Willi
Der lange Weg zur Sonnenenergie
-
Wolfgang
- Enthusiast

- Beiträge: 500
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
- Wohnmobil: eigenes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
-
Hobby-600
- Explorer

- Beiträge: 102
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 07:42
- Wohnmobil: NEU: BiMobil LBX Sonderbau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Hallo,
es tut schon weh hier von den ganzen Missständen zu lesen, @ Edith und Olaf, ihr habt mein größtes Mitgefühl.
Leider ist das Kind schon im Brunnen, jetzt noch gute Ratschläge zu geben schwer. Nach einigen Lehrgeldzahlungen in meinem Leben fahre ich jetzt nur noch zu bekannt guten Werkstätten. Zwar können auch hier Fehler entstehen aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer sowie die Kulanzhändelung besser.
es tut schon weh hier von den ganzen Missständen zu lesen, @ Edith und Olaf, ihr habt mein größtes Mitgefühl.
Leider ist das Kind schon im Brunnen, jetzt noch gute Ratschläge zu geben schwer. Nach einigen Lehrgeldzahlungen in meinem Leben fahre ich jetzt nur noch zu bekannt guten Werkstätten. Zwar können auch hier Fehler entstehen aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer sowie die Kulanzhändelung besser.
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6248
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Danke Dir.Hobby-600 hat geschrieben:Hallo,
es tut schon weh hier von den ganzen Missständen zu lesen, @ Edith und Olaf, ihr habt mein größtes Mitgefühl.
Leider ist das Kind schon im Brunnen, jetzt noch gute Ratschläge zu geben schwer. Nach einigen Lehrgeldzahlungen in meinem Leben fahre ich jetzt nur noch zu bekannt guten Werkstätten. Zwar können auch hier Fehler entstehen aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer sowie die Kulanzhändelung besser.
Wir sind seit 10 Jahren Kunde in der Werkstatt. Hauptsächlich Gasprüfung, Womo waschen und solche Sachen. Unser Fluchtauto hatte noch keine großen Sachen, Gott sei Dank. Jetzt wissen wir, dass die Werkstatt nur für "einfache Dinge" geeignet ist.
Mein Lieblingsmensch hat heute mit Büttner telefoniert. Er hatte in allen Dingen richtig vermutet, die Werkstatt lag bei ihren Aussagen daneben.
Eigentlich stand alles so in deren Katalog, man hätte ihn nur einmal lesen müssen.
Am Dienstag (nach Überprüfung der Anlage durch eine andere Werkstatt) wissen wir mehr.
-
charon
- Visitor

- Beiträge: 20
- Registriert: So 28. Feb 2016, 08:18
- Wohnmobil: EuraMobil Terrestra 660HB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Es ist wirtlich erschreckend und noch erschreckender ist die Tatsache, dass die Werkstatt ohne Gewissensbisse oder schlechtes Gewissen das WoMo so an Euch übergeben wollte. Das macht als Betroffenende doch eigentlich das Ganze noch schlimmer und man wird richtig wüternd. Das muss einen halbwegs intelligenten Menschen doch klar sein, dass das nie und nimmer gut geht und der Kunde Frust schiebt. Trotz allem, ärgert Euch nicht zu viel, ist am Ende verlorene Lebenszeit, auch wenns schwer fällt. Drücken Euch die Daumen. Gruss Charon
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6248
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Jetzt war Fluchtauto 14 Tage in einer anderen Werkstatt.
Letzte Woche angerufen, der Mechaniker hätte sich an der Hand verletzt. Ok. kann passieren, warten wir noch.
Heute ruft der Chef an, wann wir den das Wohnmobil jetzt holen. Sie hätten nachgesehen, die Anlage liefert Strom.
Äm, ja. Darum gings nicht.......
Wir hatten alles genau mit dem Werkstattleiter durchgesprochen. Hm, nein. Sie bauen eigentlich keine Solaranlagen ein und kennen sich damit zu wenig aus.
Morgen holen wir das Womo dort ab und stellen es erst mal nach Hause.
Mittlerweile füllt die Geschichte auf unserer Homepage eine ganze Seite.
[clicklink=]https://www.fluchtauto.de/umbauten-verb ... gen/solar/[/clicklink]
Letzte Woche angerufen, der Mechaniker hätte sich an der Hand verletzt. Ok. kann passieren, warten wir noch.
Heute ruft der Chef an, wann wir den das Wohnmobil jetzt holen. Sie hätten nachgesehen, die Anlage liefert Strom.
Äm, ja. Darum gings nicht.......
Wir hatten alles genau mit dem Werkstattleiter durchgesprochen. Hm, nein. Sie bauen eigentlich keine Solaranlagen ein und kennen sich damit zu wenig aus.
Morgen holen wir das Womo dort ab und stellen es erst mal nach Hause.
Mittlerweile füllt die Geschichte auf unserer Homepage eine ganze Seite.
[clicklink=]https://www.fluchtauto.de/umbauten-verb ... gen/solar/[/clicklink]
-
Tedela
- Enthusiast

- Beiträge: 7752
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Na das glaube ich jetzt nicht Edith..... da verliert man ja absolut den Glauben an allem....... 
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
Sammy69
- Enthusiast

- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Ich würde Dir ja mal anbieten vorbeizukommen, aber es sind ja weit über 500 km. Aber dennoch....Es wird mit Sicherheit auch bei Euch eine fähige Firma geben, die Euer Problem anständig lösen kann. Vielleicht hat ja aus dem Forum jemand aus Eurer Nähe einen Tipp.
Grüße
Andi
P.S. Oder wir treffen uns in Klingenberg am Main.......
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Grüße
Andi
P.S. Oder wir treffen uns in Klingenberg am Main.......
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
Tedela
- Enthusiast

- Beiträge: 7752
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Das ist mal ein Angebot Edith ..... Andi hat bei uns auch schon das ein oder andere gerichtet und Steckdosen gesetzt 
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
-
janoschpaul
- Enthusiast

- Beiträge: 6248
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Der lange Weg zur Sonnenenergie
Hallo Andi,Sammy69 hat geschrieben:Ich würde Dir ja mal anbieten vorbeizukommen, aber es sind ja weit über 500 km. Aber dennoch....Es wird mit Sicherheit auch bei Euch eine fähige Firma geben, die Euer Problem anständig lösen kann. Vielleicht hat ja aus dem Forum jemand aus Eurer Nähe einen Tipp.
Grüße
Andi
P.S. Oder wir treffen uns in Klingenberg am Main.......
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
vielen Dank für Dein Angebot.
Leider sind wir so weit von Dir weg.
Vielleich weiß jemand ein wirklich kompetente Solarwerkstatt im Großraum München. Das würde uns weiter helfen.
Montags werde ich noch bei Schrempf und Lahm anrufen. Ob die in Sachen Solar gut sind ? Wir wissen es nicht. Und ob die einen Termin frei haben auch nicht.