"eingebettet" zwischen der großen Aker MTW Werft, den Häfen und der historischen Altstadt befindet sich der noch recht neue Stellplatz "Wohnmobilpark Westhafen"

Stellplatz ansehen
Hier nun die wichtigsten SP-Infos und dazu ein paar eigene "Schnappschüsse":
http://www.abload.de/img/w1ipg.jpg
http://www.abload.de/img/w2m46.jpg
http://www.abload.de/img/w3lu3.jpg
http://www.abload.de/img/w4nqm.jpg
http://www.abload.de/img/w5zeh.jpg
Ort / Postleitzahl: Wismar 23966
Straße / Bezeichnung: Schiffbauerdamm 12 / Wohnmobilpark am Westhafen
Bundesland / Region: Mecklenburg-Vorpommern / Ostseeküste
GPS- bzw. Geodaten: N 53.89419 E 11.45158
Telefon / Fax: 0172-3884003 oder 0172-3884009
E-Mail: info@wohnmobilpark-wismar.de
Homepage: http://www.wohnmobilpark-wismar.de
Anfahrt / Wegweiser: A 20 Lübeck - Rostock, Abfahrt Wismar-Mitte, immer Richtung Zentrum / Häfen
nächster größer Ort / Entfernung: Grevesmühlen ca. 26 km, Lübeck ca. 68 km, Schwerin ca. 44 km, Rostock ca. 60 km
offizieller Womo-Stellplatz: ja
Stellplatz-Charakter: Guter maritimer SP in direkter Umgebung von Altstadt und Häfen
Anzahl der Stellplätze: ca. 90 ( auch für "Dickschiffe" geeignet )
Untergrund der Stellplätze: Schotter
Öffnungszeiten: ganzjährig
maximale Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
Bezahlung am Automaten / Platzwart: am Automaten oder auch in der Anmeldung
Stellplatzgebühr pro Nacht / 24 Std: 12 Euro für 24 Stunden
Frischwasser-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro ca. 100 Liter
Abwasser-Entsorgung / Kosten: ja / inkl.
Fäkalien-Entsorgung / Kosten: ja / inkl.
Strom-Versorgung / Kosten: ja / 1 Euro für 8 Stunden ( Stromsäule mit Münzbetrieb )
Toiletten am SP / Kosten: ja / inkl.
Duschen am SP / Kosten: ja / 1 Euro für 4 Minuten Warmwasser
Waschmaschine am SP / Kosten: nein
Wäschetrockner am SP / Kosten: nein
Kochmöglichkeit am SP: nein
Stellplatz beleuchtet: teilweise
Mülltonnen / Müllcontainer am SP: ja
Info-Tafel / Info-Büro am SP: ja
Hunde willkommen: ja
Aufenthaltsraum am SP: nein, aber überdachte Sitzbänke mit Tischen neben der Anmeldung
Kinderspielplatz am SP: nein
Grillstelle am SP: nein
Liegewiese / Spielwiese am SP: nein
Strand am SP: nein
Badesee / Fluss am SP: nein
Frei- oder Hallenbad am SP: nein, aber in ca. 2,5 km Entfernung befindet sich das Freizeitbad Wonnemar
Brötchen- und Zeitungsservice am SP: ja, in der Anmeldung bestellen, ansonsten gibt es auch einen Bäcker in der Nähe
Kiosk / Mini-Markt am SP: nein, aber im Umkreis von ca.250 m ( PLUS,Lidl, Getränkemarkt usw. )
Lebensmittelladen am SP: nein, aber im Umkreis von ca.250 m ( PLUS,Lidl, Getränkemarkt usw. )
Imbiss / Restaurant am SP: nein, aber mehrere in der direkten Umgebung
Bushaltestelle am SP: k. A.
Sonstiges / Sehenswertes: Historische Altstadt ( Backsteingotik ) mit größtem Marktplatz an der Ostsee,
St. Nikolai-Kirche, St. Georgen-Kirche, versch. Museen, Häfen, Hafenrundfahrten,
Aker MTW Werft Wismar, Insel Poel ( nur ca. 14 km entfernt ), Freizeitbad Wonnemar
schöne Rad- und Wanderwege entlang der Küste und nach Poel
Stellplatz persönlich besucht / letztmalig wann: ja / 2020
Alle Angaben beruhen auf eigenen Erfahrungen !!!
(……trotzdem natürlich ohne Gewähr )
Friesische Küstengrüße vom Jadebusen
Kerli und Lia
