die Wohnmobil-Branche boomt, nun will auch die Nordseeinsel Helgoland
vom großen "Kuchen" etwas abhaben......
Pünktlich zur kommenden Sommersaison eröffnet der dortige Kurdirektor
Jan Petersen den Komfort-Womo-Stellplatz "Lange Anna"
Trotz teils heftiger Proteste der knapp 1450 Insel-Einwohner, wird dieser
Womo-Stellplatz nun endlich eröffnet.
Das zuständige Bundesland Schleswig-Holstein beteiligt sich mit gut 225.000 Euro
an den Gesamtkosten von fast 580.000 Euro.
Dank erhöhter Hochseeinsel-Kurtaxe, aktuell 4 Euro pro Gast und Nacht, erhofft sich
der zuständige Kurdirektor eine schnelle Tilgung der restlichen Baukosten.
Hier noch kurz die wichtigsten SP-Daten:
- ca. 33 Stellplätze ( alle 6 m x 12 m )
- Untergrund: Rasengittersteine
- ganzjährig geöffnet
- Aufenthaltsdauer: unbegrenzt
- SP-Gebühr: 20 Euro pro Nacht inkl. aller Personen
- Kurtaxe: 4 Euro pro Person und Nacht
- Stromversorgung: 2 Euro = 1 kw/h
- Frischwasserversorgung: 2 Euro = ca. 80 Liter
- Abwasser- und Fäkalienentsorgung: 2 Euro pro Nutzung
- Warmduschen-Nutzung: 2 Euro = für ca. 10 min.
- WC-Nutzung: inklusive
- WLAN: 3 Euro pauschal
- kleines Restaurant mit Sommerterasse direkt am Platz
Diese und auch weitere Infos hier:
http://www.wohnmobil-stellplatz-lange-anna.de
*************************************************************
Friesische Womo-Grüße aktuell von der "Costa D'angasta"




