Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Lira »

Naja, Kowitzberg zB.
Was ist da toll dran? Das, dass es relativ weit runter nach Travemünde ist, man gar keinen direkten Meerblick und viele "Dauersteher" hat? Selbst dort in der Gegend gibt es "bessere" Plätze....
Warnemünde zahlt man klar für "Schiffe gucken". Da muss man aber ja auch wieder im Stühlchen sitzen und sich nicht rühren. Ist jetzt auch nicht so meins. Naja.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben:
....auch immer bei den Thermen. Pkws parken für kostenlos - Wohnmobil muss plötzlich zweistellig bezahlen. Verstehe ich nicht. Mach ich auch nicht.
Stelle ich mich doch lieber auf einen Pkw Parkplatz.....naja - der Vorzug des Kästchens.




Hallo Lira,

ob auf welchen Plätzen auch immer Pkw bezahlen müssen oder auch nicht,
ist mir letztendlich tatsächlich egal......davon mache ich es nun nicht abhängig,
ob ich mit dem Womo auf dem Platz verweilen möchte.

Wenn mir ein Stellplatz gefällt ( warum auch immer, ist ja reine Geschmackssache )
und die SP-Gebühren auch "passen", bleibe ich dort......

Angeblich lebt man ja nur einmal.....und deshalb gönne ich mir jederzeit Stellplätze
die mir gefallen.

Natürlich sollte das Preis-Leistungsverhältnis möglichst stimmen......und trotzdem kann
es halt auch passieren, das ich auf nicht so günstigen Stellplätzen wie z.B. Hamburg
( SP Hafen ) und Warnemünde ( SP Mittelmole ) zu Gast bin......weil ich halt Lust auf genau
diesen Platz bzw. diese Umgebung habe und die höheren SP-Gebühren dann nicht "schmerzen" !

Aber zum Glück ist das alles ja reine Geschmacks- und Ansichtssache
:cool1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplätze...........wohin geht der

Beitrag von Kerli »

janoschpaul hat geschrieben:
Und wenn ich einen dieser wirklich tollen Plätze bekomme, zahle ich auch mal 11 €,
sind eben besondere Plätze. Wie geschrieben, ist es uns meist schon wichtig, wie wir stehen.




Hallo Edith,

joo, so sehe ich das auch.

Schlecht stehen kann ja jeder.........
;) ;) ;)
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Kerli »

Lira hat geschrieben:
Warnemünde zahlt man klar für "Schiffe gucken".
Da muss man aber ja auch wieder im Stühlchen sitzen und sich nicht rühren. Ist jetzt auch nicht so meins. Naja.



Hallo Lira,

ich möchte nicht unwissend sterben, darum erkläre mir doch bitte mal,
warum man auf dem Platz in Warnemünde im Stühlchen sitzen muss und
sich nicht rühren kann oder darf oder.......?
:roll:

Ich habe hier im Forum sehr viele Warnemünde-Fotos hochgeladen....auch vom Platz,
aber auch vom Ort, vom Strand und der Umgebung usw.......dazu mußte ich vom "Stühlchen"
allerdings aufstehen.......
:mrgreen:

Schau dir die besagten Fotos doch mal in aller Ruhe an
;)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Lira »

Ach Kerli, natürlich ist keiner gezwungen, im Stühlchen zu sitzen, das ist schon klar.
Es gibt halt unterschiedliche Verhaltensweisen.
Ausgangspunkt war doch, dass immer mehr Stellplätze mit allerlei Sanitär ausstaffiert und dann relativ hochpreisig angeboten werden. Dann schrieben viele, ich brauche das nicht - und andere nehmen es halt doch in Anspruch - oder etwa nicht?
Wenn ich den ganzen Tag im kleinen Radius an meinem Fahrzeug bin und eine VE ganz in der Nähe habe, ist es natürlich ein Leichtes, "alles" im Wohnmobil zu erledigen. Wenn ich aber den halberten bis dreiviertel Tag gar nicht daheim bin, ist es auch natürlich, einiges ausserhausig zu tun. Darum ging es mir eigentlich. Das ist jetzt halt bloss vielleicht wieder anders rübergekommen. Denn die anfänglichen Antworten lauteten ja - ha - wir haben doch alles dabei, warum sollen wir auf (grauenhafte) öffentliche Dusch- oder Klo-Anlagen gehen, wenn wir es so kommod dabei haben. Schön für diejenigen. Das habe ich auch und benutze es auch - aber ich schliesse nicht aus, auch andere Möglichkeiten zu benutzen - vor allem dann, wenn ich eben nicht vorm oder im Wohnmobil bin, was seeeehr häufig der Fall ist.....
Und - es ist mir eigentlich auch egal, ob ein öffentlicher SP sowas anbietet oder nicht, der Zweck heiligt die Mittel. Wenn ich zB in eine Stadt fahre, die einen ausstaffierten Stellplatz vorhält der mir einigermaßen "sicher" erscheint, fahre ich da natürlich hin. Auch wenn ich den ganzen Tag eben NICHT daheim bin und notfalls die Ausstattung "umsonst" mitfinanziere. Ist halt so.

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

für mich müssten die "Firstclass-Stellplätze" , wenn man solche Plätze wirklich wünscht, nach dem sogenannten "Pizza-Modell"
betrieben werden . Das bedeutet :

Nur die eigentliche Stellplatzfläche für das Womo incl. 2 Personen wäre der "Pizzateig" für den man einen Grundpreis bezahlt .
Wünscht man jetzt Strom, beheizte WC's, Duschen, Kochnische ,etc. , wären es die jeweiligen "Pizzabeläge" die man je nach Bedarf
als Extras "zubuchen" (bezahlen) müsste .
Somit zahlt nur Derjenige mehr, der diese Extras wirklich nutzen will .

Wir würden nur den Pizzateig bezahlen, da wir diesen ganzen Stellplatzluxus nicht benötigen .

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Lira »

Einspruch Mobi-Driver....
Grundpreis = 1 Fahrzeug + 1 Person. Warum sollten Einzelreisende dasselbe bezahlen wie Paare?

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Tedela »

Ja ich sehe es genauso wie Rudi...... diese Lösung fände ich echt klasse.

Wir stehen gerne auf schönen Plätzen. Parkplätze sind nicht unbedingt unseres. Das geht vielleicht mal für einen zwischen stop und einer Übernachtung auf dem Weg, aber selbst da hab ich es gerne schön. Und bin dann auch bereit dazu etwas zu zahlen. Es gibt ja auch genug schöne Stellplätze mit viel grün außen herum, die keinen Parkplatz Charakter haben, die nicht das ganze Paket anbieten. Aber wie ich schon vor ein paar Seiten geschrieben habe wird es scheinbar verlangt. Und somit reagieren die Stellplatz Betreiber. Leider ......

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4880
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:
Germany

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von jion »

Gutes Beispiel mit der Pizza, Rudi. Grundpreis für den Platz, und jeder weitere Komfort oder Luxus muss extra abgerechnet werden.
Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von einem "Gutem Stellplatz" Es kommt für uns auch immer darauf an, ob wir zum entspannen und relaxen auf einen Stellplatz fahren, oder aber sind wir auf der Durchreise. Auf der Durchreise genügt mir oft ein Parkplatz am Hallenbad, oder eines Baumarktes. Will ich aber entspannen, möchte ich dann doch etwas Komfort, aber das ist meist nur bezogen auf die Platzgröße. Wir rollen dann gern die Markise aus, holen den Tisch und den Grill raus, und geniessen die Stunden. Eine Dusche, eine Toilette oder gar eine Waschmaschine brauche ich da nicht.
Kaki-Uwe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 427
Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplätze...........wohin geht der "Weg"....?

Beitrag von Kaki-Uwe »

Mobi-Driver hat geschrieben: Wünscht man jetzt Strom, beheizte WC's, Duschen, Kochnische ,etc. , wären es die jeweiligen "Pizzabeläge" die man je nach Bedarf
als Extras "zubuchen" (bezahlen) müsste .
Somit zahlt nur Derjenige mehr, der diese Extras wirklich nutzen will .

Das ist natürlich das Optimum und so handhaben das ja auch viele Plätze, ich kenne eigentlich keinen Stellplatz auf dem dann Strom, WC, Dusche etc "mit drin" ist, das geht immer extra. Ich denke da gerade an Friedrichstadt, Eckernförde, Schacht-Audorf, alle relativ neu angelegt bzw ergänzt. Strom ist doch noch häufig als Pauschale dabei ( also nicht nach Verbrauch abgerechnet ) , da die Säulen mit Geldeinwurf / Abrechnung teuer sind.

Dummerweise wollen die Betreiber diese nicht unerheblichen Extrakosten wieder reinhaben und erhöhen vermutlich dann auch den Grundpreis nach einer solchen Investition.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“