Go Box Österreich Maut

RI-MAN
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:40
Wohnmobil: Phoenix Liner MAN 8.220
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box Österreich Maut

Beitrag von RI-MAN »

Hallo Uli

ich habe schon zweimal schlechte Erfahrungen gemacht mit der GO-Box in Österreich und wurde abgezockt das reicht mir DANKE ich nicht mehr

Gruß Adam
GO207
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1048
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:07
Wohnmobil: Phoenix 7200 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box Österreich Maut

Beitrag von GO207 »

Hallo Adam,
ich kann aus eigener Erfahrung gut nachvollziehen, daß man in Österreich keine GO BOX nehmen sollte.
Was im übrigen Europa mit GO Box oder Maut gut klappt, riecht in A immer stark nach Abzocke.
Bin im letzten Jahr mit einem 6 to, 3,50m Höhe nördlich um Wien herumgefahren.
Passau - Peilstein - Freistadt - Hollabrunn - Engelhartstetten - Bratislava - Ungarn
Eine solche Strecke gibt es auch südlich um Wien. Beide wunderschön, viele Stellplätze und .........mautfrei.
Gute Reise
Horst
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Go Box Österreich Maut

Beitrag von Condor »

Hi Adam,

wir sind im letzten Jahr mit unserem 4 To. Wohnmobil vom Ruhrgebiet mautfrei nach Ungarn gefahren.

Bis Passau auf der Autobahn, dann immer an der Donau entlang bis Krems, von dort über St. Pölten nach Süden,
weiter in Richtung
Wiener Neustadt und weiter zur ungarischen Grenze am Neusiedler See.

Ging problemlos.

LG Klaus

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
B&T Camper
Participant
Participant
Beiträge: 151
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 19:35
Wohnmobil: Concorde Credo I 745 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box Österreich Maut

Beitrag von B&T Camper »

wir fahren jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst durch Östereich mit Go Direkt (Abbuchungsverfahren) und hatten noch nie Probleme mit der Go Box.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Go Box Österreich Maut

Beitrag von Condor »

Condor hat geschrieben:Hi Adam,

wir sind im letzten Jahr mit unserem 4 To. Wohnmobil vom Ruhrgebiet mautfrei nach Ungarn gefahren.

Bis Passau auf der Autobahn, dann immer an der Donau entlang bis Krems, von dort über St. Pölten nach Süden,
weiter in Richtung
Wiener Neustadt und weiter zur ungarischen Grenze am Neusiedler See.

Ging problemlos.

LG Klaus

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Hi Adam,

hier kannst Du meinen Reisebericht vom letzten Jahr nachlesen. Da ist auch die Route beschrieben.

viewtopic.php?f=388&t=21799
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box Österreich Maut

Beitrag von Pego »

Wir als eingefleischte Italocamper fahren mit unserem 4,5 Tonner mit der Go-Box. Wir meinen das ist insgesamt zielführender und auch preiswerter als das gondeln auf Bundes-und Landstrassen. Einzige Ausnahme sind die Dreiachser in A. Nicht zuletzt deshalb hat unser Kreos auch nur noch 2 Achsen mit der selben Tonnage.

Die Maut in A hatte sich mit der Euro 5 SOFORT um ca. 30,00 € reduziert von Kufstein Nord bis zur Staatsgrenze am Brenner.

Wichtig bei der Euro 5 Emissionsklasse und höher als 3,5 t ist jedoch, innerhalb von 4 Wochen verlangt die Asfinag einen gültigen Beweis für die Richtigkeit der Angaben in der Zulassung. D.h. das COC-Dokument UND die Zulassung Teil I (Kopie) müssen per Post oder Fax, E-mail, bei der Asfinag eingehen und bestätigt werden. Wird dieser Aufforderung nicht nach gekommen droht eine Anzeige wegen Mautprellerei.

Klappt alles kann die Asfinag sogar sehr nett sein und antwortet tatsächlich auch persönlich mit einer E-mail oder einem kurzen Anruf.

Na dann gute Fahrt...!

:D
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box Österreich Maut

Beitrag von womopeter »

Die Asfinag zockt nicht ab, sondern handelt nach Recht und Gesetz.
Sie hat überhaupt kein Interesse, unrechtmäßig Geld einzufordern.
Die Probleme mit der Go Box sitzen immer hinter dem Lenkrad.
Das die Ö Maut Geld kostet, ist auch keine neue Erkenntnis.
Das kleine Land muß den gesamten Nord - Süd Verkehr stemmen
und mit dem Geld aus der Maut werden die Autobahnen in Ö tip top in Schuss gehalten.
Ich fahre gerne durch und nach Ö, dafür bin ich bereit,
auch die nicht unerhebliche Maut zu bezahlen.
Außerdem muß ich am Brenner nicht stehen bleiben, sondern "rausche" durch
die Mautstelle ganz einfach durch. :)
Aber auch in anderen Ländern ist es nicht wesentlich günstiger.
Wir waren im September 4 Wochen in F bis rüber in die Gironde unterwegs.
Letzte Woche kam die Abrechnung für Bip&Go: 225.- € ;)
Den Worten von Pego schließe ich mich gerne an:
Wir als eingefleischte Italocamper fahren mit unserem 4,5 Tonner mit der Go-Box.
Wir meinen das ist insgesamt zielführender und auch preiswerter als das gondeln auf Bundes-und Landstrassen.
Antworten

Zurück zu „Ungarn“