Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
Sammy69
- Enthusiast

- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Der ganz oben verlinkte Bericht zu caravanr.de ist vom 30.5.2016 - also relativ aktuell.
Der weiter unten verlinkte Beitrag zu einem Rückbau der Schilder ist vom Juli 2015.
Was ist nun richtig?
Ich finde, dass hier kein Hype um Lidl gemacht wird. Nur wenn wie hier auf dem Dorf alle Läden zu machen und ein Laden wie Lidl oder Netto oder Penny am Ortsrand öffnet, wo auch die Leute noch mal zu Fuß hinkönnen, dann wird da auch eingekauft. Das hat zwar jetzt nichts mit Wohnmobil zu tun, sondern eher mit Wirtschaftlichkeitsberechnung der Unternehmen. Bei uns hatten die Einzelhändler geschlossen, da ein Ort weiter (also quasi nur per Auto erreichbar) ein Rewe existiert. Nach einiger Zeit wurde dann bei uns am Ortsrand im "Gewerbegebiet" ein Lidl eröffnet und viele gingen dann dort hin zum einkaufen. Kurze Zeit später, gingen die Gerüchte um, dass Rewe jetzt auch noch dort hin baut - mit Sicherheit nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern eher wegen den kalkulierten Verdienstmöglichkeiten.
Grüße
Andi
Der weiter unten verlinkte Beitrag zu einem Rückbau der Schilder ist vom Juli 2015.
Was ist nun richtig?
Ich finde, dass hier kein Hype um Lidl gemacht wird. Nur wenn wie hier auf dem Dorf alle Läden zu machen und ein Laden wie Lidl oder Netto oder Penny am Ortsrand öffnet, wo auch die Leute noch mal zu Fuß hinkönnen, dann wird da auch eingekauft. Das hat zwar jetzt nichts mit Wohnmobil zu tun, sondern eher mit Wirtschaftlichkeitsberechnung der Unternehmen. Bei uns hatten die Einzelhändler geschlossen, da ein Ort weiter (also quasi nur per Auto erreichbar) ein Rewe existiert. Nach einiger Zeit wurde dann bei uns am Ortsrand im "Gewerbegebiet" ein Lidl eröffnet und viele gingen dann dort hin zum einkaufen. Kurze Zeit später, gingen die Gerüchte um, dass Rewe jetzt auch noch dort hin baut - mit Sicherheit nicht aus Menschenfreundlichkeit, sondern eher wegen den kalkulierten Verdienstmöglichkeiten.
Grüße
Andi
-
Mario
- Enthusiast

- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Sammy69 hat geschrieben:...sondern eher wegen den kalkulierten Verdienstmöglichkeiten.
Grüße
Andi
Erstaunlich, ne Kaufkraft die vorher nicht mal für ein paar Einzellhändler reichte, soll nun für zwei Discounter OK sein.
Ansonsten wie immer zu solchen Sachen,
nicht jede Geschäftsidee zeugt von Geschäftstüchtigkeit.
In unseren kompletten Landkreis TF ist nicht mal Kaufkraft genug für nen Mc Doof Burger Fink KFschrecklich oder Nordtümpel.
Mit etwas Glück bekommt man vom fliegenden Händler 3x die Woche ein Grillbaby Hähnchen zum Gourmet Preis.
Einzig mit Döner und Pizza wird man hier reichlich "verwöhnt".
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Sammy69 hat geschrieben:Der ganz oben verlinkte Bericht zu caravanr.de ist vom 30.5.2016 - also relativ aktuell.
Der weiter unten verlinkte Beitrag zu einem Rückbau der Schilder ist vom Juli 2015.
Was ist nun richtig?
Grüße
Andi
Hallo Andi,
sorry
wie ich nun, leider zu spät, gestehen muß,
habe ich die letzte Information erst vorhin gefunden.
Somit ist der vermeintlich "aktuelle" Bericht einfach falsch.
Falsch deshalb, weil sich der Redakteur aktuell auf einen Bericht bezogen hat,
der schon vor einem Jahr veröffentlicht wurde.
Leider hat er aber die prompte Reaktion von Lidl in 2015 "versehentlich"
-
Cruiserline
- Enthusiast

- Beiträge: 7247
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Bei uns ist es so, das nach Geschäftsschluß die Schranken beim Lidl runtergelassen werden, so das man dort nicht parken kann über Nacht, oder am Wochenende. Das kann ich aber gut verstehen, da neben dem Lidl ein leeres Ladenlokal, mit einem mittelgroßen Parkplatz ist, wo immer die LKW' Fahrer mit ihren Fahrzeugen übernachtet haben. Diee haben dort überall hingepinkelt und ihr größeres Geschäft hinterlassen. Dazu noch jede Menge Dreck von leeren Lebensmittelpackungen. Mittlerweile ist dieser Parkplatz gesperrt worden. Ich denke das Lidl dieses nicht haben möchte, was ich gut nachvollziehen kann und deshalb den Parkplatz sperrt. Ansonsten ist es kein Problem, während der Geschäftszeiten, dort zu parken.
Lira
zu Deinem Kommentar:
Kein Wunder, dass Lidl der führende Discounter ist, wenn ihr alle dahin rennt. Ich kann diesen Hype ja nicht verstehen, was ist nur so toll an Lidl? Was verpasse ich da nur....
Ich kaufe sehr viel im Lidl ein, da er gegenüber anderen Discountern, preisgünstiger ist und auch gute Qualität anbietet.Außerdem hat es für meine Begriffe, auch ein besser ausgestattetes Sortiment, als Aldi, oder Netto. Mein Fleisch, frische Wurst und Käse, kaufe ich an der Frischetheke im Rewe, da ich nicht so gerne abgepackte Wurst mag. Warum soll ich mehr Geld ausgeben, als nötig ist. Den Namen muss ich nicht mitbezahlen, was in vielen Sachen ja der Fall ist. Auch hinter No Name Produkte, stecken ganz bekannte Markenhersteller. Für mich ist das kein Hype auf Lidl. Nur so ein Beispiel, gehackte Tomaten, kosten im Real ,-99 Cent und im Lidl bezahle ich ,-45 Cent. Wo kaufe ich die dann wohl?

Lira
zu Deinem Kommentar:
Kein Wunder, dass Lidl der führende Discounter ist, wenn ihr alle dahin rennt. Ich kann diesen Hype ja nicht verstehen, was ist nur so toll an Lidl? Was verpasse ich da nur....
Ich kaufe sehr viel im Lidl ein, da er gegenüber anderen Discountern, preisgünstiger ist und auch gute Qualität anbietet.Außerdem hat es für meine Begriffe, auch ein besser ausgestattetes Sortiment, als Aldi, oder Netto. Mein Fleisch, frische Wurst und Käse, kaufe ich an der Frischetheke im Rewe, da ich nicht so gerne abgepackte Wurst mag. Warum soll ich mehr Geld ausgeben, als nötig ist. Den Namen muss ich nicht mitbezahlen, was in vielen Sachen ja der Fall ist. Auch hinter No Name Produkte, stecken ganz bekannte Markenhersteller. Für mich ist das kein Hype auf Lidl. Nur so ein Beispiel, gehackte Tomaten, kosten im Real ,-99 Cent und im Lidl bezahle ich ,-45 Cent. Wo kaufe ich die dann wohl?
-
Sammy69
- Enthusiast

- Beiträge: 1759
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
- Wohnmobil: Frankia A680+
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Hallo Mario,
das mit den Einzelhändlern hier liegt bei uns (und nur dafür kann ich eine Bewertung treffen) daran, dass es 3 kleine gab (Rewe, Edeka und Bruno der alles irgendwie hatte),
die aus allen Nähten platzen, weil auf eine Fläche von vielleicht max. 100qm alles irgendwo hin sollte und das halt hier mitten im Dorf. Expandieren wollte keiner, weil eh bald Rente und kein Nachfolger in der Familie und soooo große Investitionen wollten die auch nicht, da das gesparte Geld für das Alter reichen mußte. Also haben die zwangsläufig mir Erreichen der Altersgrenze ihre Läden geschlossen.
Grüße
Andi
das mit den Einzelhändlern hier liegt bei uns (und nur dafür kann ich eine Bewertung treffen) daran, dass es 3 kleine gab (Rewe, Edeka und Bruno der alles irgendwie hatte),
die aus allen Nähten platzen, weil auf eine Fläche von vielleicht max. 100qm alles irgendwo hin sollte und das halt hier mitten im Dorf. Expandieren wollte keiner, weil eh bald Rente und kein Nachfolger in der Familie und soooo große Investitionen wollten die auch nicht, da das gesparte Geld für das Alter reichen mußte. Also haben die zwangsläufig mir Erreichen der Altersgrenze ihre Läden geschlossen.
Grüße
Andi
-
Mario
- Enthusiast

- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Alles klar Andi,
das ist dann verständlich, mit Nachfolgern im Klein und Mittelstand haben ja heutzutage viele ein großes Problem.
Da kann man verstehen das da jede Investition gut durchdacht sein will.
das ist dann verständlich, mit Nachfolgern im Klein und Mittelstand haben ja heutzutage viele ein großes Problem.
Da kann man verstehen das da jede Investition gut durchdacht sein will.
-
nelly
- Enthusiast

- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Etwas o.t., aber schon zum Thema gemacht:
Beate, du bist mir wieder einmal zuvorgekommen, weil ich vorhin kein vernünftiges Netz hatte.
Isa, deine Bemerkung finde ich - ehrlich gesagt - ein wenig anmaßend.
Viele, auch Wohnmobilisten, kaufen bei Lidl, weil er einfach günstiger ist als andere Läden. Dabei entspricht die Ware dort häufig der im Einzelhandel weitaus teurer angebotenen.
Nicht jeder kann im eigenen Garten ernten, nicht jeder hat die Möglichkeit, frisches Gemüse/Obst auf dem Markt einzukaufen, nicht jeder verfügt über ein Einkommen, welches ihm erlaubt, die oft miserablen Strukturen im Discounterbereich zu berücksichtigen und stattdessen im Feinkostgeschäften seinen Bedarf zu decken.
Gerade Gemüse und Obst aus dem Lidl-Angebot wurden mehrfach getestet und für gut befunden. Die Qualität ist also keinesfalls zu beanstanden.
Ich persönlich freue mich im Süden übrigens immer auch, dass dieser Discounter sogar Dinkelkekse führt, die ich anderswo nicht bekommen kann.
Mit Hype hat das alles nichts zu tun.
Bist du dir eigentlich so sicher, dass die Lebensmittel, die man dir bei deinen häufigen Restaurantbesuchen und/oder Hotelspeisungen vorsetzt "koscher" sind?
Fein, dass Lidl offenbar inzwischen gelernt hat und uns parken und einkaufen lässt.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Beate, du bist mir wieder einmal zuvorgekommen, weil ich vorhin kein vernünftiges Netz hatte.
Isa, deine Bemerkung finde ich - ehrlich gesagt - ein wenig anmaßend.
Viele, auch Wohnmobilisten, kaufen bei Lidl, weil er einfach günstiger ist als andere Läden. Dabei entspricht die Ware dort häufig der im Einzelhandel weitaus teurer angebotenen.
Nicht jeder kann im eigenen Garten ernten, nicht jeder hat die Möglichkeit, frisches Gemüse/Obst auf dem Markt einzukaufen, nicht jeder verfügt über ein Einkommen, welches ihm erlaubt, die oft miserablen Strukturen im Discounterbereich zu berücksichtigen und stattdessen im Feinkostgeschäften seinen Bedarf zu decken.
Gerade Gemüse und Obst aus dem Lidl-Angebot wurden mehrfach getestet und für gut befunden. Die Qualität ist also keinesfalls zu beanstanden.
Ich persönlich freue mich im Süden übrigens immer auch, dass dieser Discounter sogar Dinkelkekse führt, die ich anderswo nicht bekommen kann.
Mit Hype hat das alles nichts zu tun.
Bist du dir eigentlich so sicher, dass die Lebensmittel, die man dir bei deinen häufigen Restaurantbesuchen und/oder Hotelspeisungen vorsetzt "koscher" sind?
Fein, dass Lidl offenbar inzwischen gelernt hat und uns parken und einkaufen lässt.
[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
-
Lira
- Enthusiast

- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Nelly, ich danke Dir für Deine Ausführungen zu meiner zugegeben provokativen Bemerkung. Danken deshalb, weil ich mich über Deine Ereiferung, mich wie ein doofes Ding abkanzeln zu wollen, herzlich amüsiere - irgendsowas provoziert habe und mir das wohl gelungen ist. Ja, es ist mir durchaus egal, was andere über mich denken, die mich nicht persönlich kennen, da bin ich einfach dickfellig
Und - es ist mir wirklich schlichtweg egal, wer was warum wie und wo oder überhaupt einkauft oder auch nicht. Tatsächlich
Aber um einigermassen zum Thema zurückzukommen - ich erinnere mich an einen Auchan-Supermarkt bei Olbia, Sardinien, der großräumig "Teppichstangen" aufstellte und Wohnmobiverbotsschilder. Und dies wohl nicht aus der Ansicht, dass Wohnmobilfahrer ungewollte oder ungeliebte Kundschaft wäre, sondern weil man wohl kein anderes Mittel mehr sah, der großen Anzahl von Wohnmobilaufbrüchen und -Diebstählen auf dem Parkplatz irgendwie Einhalt zu gebieten, weil das der erste Laden auf der Insel war, der bestimmt von der Hälfte aller ankommenden wohnmobilen Reisenden auf der Insel angefahren wurde. (Lidl gab es damals auf Sardinien noch nicht
)
Also - es gibt auch durchaus andere Gründe und Betrachtungsweisen als den Blickwinkel aus der eigenen Ecke.
Das bloss mal ergänzend dazu.
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Und - es ist mir wirklich schlichtweg egal, wer was warum wie und wo oder überhaupt einkauft oder auch nicht. Tatsächlich
Aber um einigermassen zum Thema zurückzukommen - ich erinnere mich an einen Auchan-Supermarkt bei Olbia, Sardinien, der großräumig "Teppichstangen" aufstellte und Wohnmobiverbotsschilder. Und dies wohl nicht aus der Ansicht, dass Wohnmobilfahrer ungewollte oder ungeliebte Kundschaft wäre, sondern weil man wohl kein anderes Mittel mehr sah, der großen Anzahl von Wohnmobilaufbrüchen und -Diebstählen auf dem Parkplatz irgendwie Einhalt zu gebieten, weil das der erste Laden auf der Insel war, der bestimmt von der Hälfte aller ankommenden wohnmobilen Reisenden auf der Insel angefahren wurde. (Lidl gab es damals auf Sardinien noch nicht
Also - es gibt auch durchaus andere Gründe und Betrachtungsweisen als den Blickwinkel aus der eigenen Ecke.
Das bloss mal ergänzend dazu.
[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Also mal guten Tag alle miteinander,
Parkraumbewirtschaftung ist doch ganz normal und fast überall vorzufinden, auch bei REWE, Netto, Aldi & Co. usw.
Hier in unserer Heimatgegend weit und breit stehen auch solche ähnlichen Schilder, allerdings geht es den Betreibern nicht darum, dass irgendwelche Womobesatzungen dort eine Stunde mal einkaufen evt. quer stehen, sondern dass da niemand einen kostenlosen Parkplatz für 12 o. 24 Std. mißbraucht. Evt. nahe S-Bahn Parkplätze usw.
Auf jeden Fall haben wir noch nie Schwierigkeiten bekommen, nur weil ich mal ne halbe Std. zwei Plätze einnehme, denn die großen Truckerfahrer mit samt Anhänger gehen auch einkaufen und benötigen noch viel mehr und sind gern gesehene Kunden.
Ich glaube ganz fest daran, dass es mal wieder an der Region liegt und an dem Verhalten was sich evt. einige Leute vorher mal erlaubt haben oder nicht? Dem zu Folge wurden halt mal solche krassen Schilder aufgestellt oder Teppichstangen.
In unserer jetzt 10 jährigen Womozeit ist mir das sage und schreibe erst -- drei --- Mal passiert, dass etwas größere Fahrzeuge ausgeschlossen wurden.
Und was macht man dann? Riiiiischtig einfach weiter fahren zum nächsten Laden. Mir doch egal, denke ich, dann nehmen sie halt gerade nicht mein Geld ein. fertisch....
Ansonsten hat das hier nun wirklich nichts mit Hype zu tun..... das ist ein normaler Austausch von Informationen und dazu kommen wir auch hier her ins Forum.
Einkaufen tun wir mal bei allen Märkten mal hier mal dort, gerade so wie es kommt und ich bevorzuge persönlich auch die günstigen Märkte, wenn ich mit deren Qualität zufrieden bin, warum nicht ? Es ist albern daran seinen "Status" zu messen wo man einkauft. Dazu sage ich nur, wir sind echt froh, dass es die Vielfalt gibt.
Und noch etwas, wer aufmerksam Zeitung liest und Verbraucher- sowie Qualitätsstundien im TV sah, der weiß genau, das einige Discounter wirklich die ***** frischesten Waren ***** anbieten die sich um keinen Punkt an Qualität hinter den teuren Markenprodukten verstecken brauchen. Warum, weil sie genau vom selben Hersteller kommen!!! Und weil sie einen schnelleren Warendurchfluß haben.....sie können kaum alt werden.
Womopeter
Danke für den Link auf jeden Fall, denn es ist ja auch ein guter Denkanstoß allgemein
so nun schönen Tag noch alle miteinander
Parkraumbewirtschaftung ist doch ganz normal und fast überall vorzufinden, auch bei REWE, Netto, Aldi & Co. usw.
Hier in unserer Heimatgegend weit und breit stehen auch solche ähnlichen Schilder, allerdings geht es den Betreibern nicht darum, dass irgendwelche Womobesatzungen dort eine Stunde mal einkaufen evt. quer stehen, sondern dass da niemand einen kostenlosen Parkplatz für 12 o. 24 Std. mißbraucht. Evt. nahe S-Bahn Parkplätze usw.
Auf jeden Fall haben wir noch nie Schwierigkeiten bekommen, nur weil ich mal ne halbe Std. zwei Plätze einnehme, denn die großen Truckerfahrer mit samt Anhänger gehen auch einkaufen und benötigen noch viel mehr und sind gern gesehene Kunden.
Ich glaube ganz fest daran, dass es mal wieder an der Region liegt und an dem Verhalten was sich evt. einige Leute vorher mal erlaubt haben oder nicht? Dem zu Folge wurden halt mal solche krassen Schilder aufgestellt oder Teppichstangen.
In unserer jetzt 10 jährigen Womozeit ist mir das sage und schreibe erst -- drei --- Mal passiert, dass etwas größere Fahrzeuge ausgeschlossen wurden.
Und was macht man dann? Riiiiischtig einfach weiter fahren zum nächsten Laden. Mir doch egal, denke ich, dann nehmen sie halt gerade nicht mein Geld ein. fertisch....
Ansonsten hat das hier nun wirklich nichts mit Hype zu tun..... das ist ein normaler Austausch von Informationen und dazu kommen wir auch hier her ins Forum.
Einkaufen tun wir mal bei allen Märkten mal hier mal dort, gerade so wie es kommt und ich bevorzuge persönlich auch die günstigen Märkte, wenn ich mit deren Qualität zufrieden bin, warum nicht ? Es ist albern daran seinen "Status" zu messen wo man einkauft. Dazu sage ich nur, wir sind echt froh, dass es die Vielfalt gibt.
Und noch etwas, wer aufmerksam Zeitung liest und Verbraucher- sowie Qualitätsstundien im TV sah, der weiß genau, das einige Discounter wirklich die ***** frischesten Waren ***** anbieten die sich um keinen Punkt an Qualität hinter den teuren Markenprodukten verstecken brauchen. Warum, weil sie genau vom selben Hersteller kommen!!! Und weil sie einen schnelleren Warendurchfluß haben.....sie können kaum alt werden.
Womopeter
Danke für den Link auf jeden Fall, denn es ist ja auch ein guter Denkanstoß allgemein
so nun schönen Tag noch alle miteinander
Re: Vorsicht beim parken auf Lidl Parkplätzen !
Liebe Leute,
was ereifert Ihr euch?
womopeter ist einer Zeitungs-Ente aufgesessen! Der zitierte Ur-Beitrag ist längst überholt und wird auch durch Wiederholungen nicht mit mehr Wahrheit gesegnet. Dass sich Großmärkte wie Lidl und andere das Gesindel auf deren Parkplätzen vom Halse halten wollen, das ist doch in unser aller Interesse!
Also: Fahnen einrollen, nach Hause gehen, der Krieg ist vorbei...
was ereifert Ihr euch?
womopeter ist einer Zeitungs-Ente aufgesessen! Der zitierte Ur-Beitrag ist längst überholt und wird auch durch Wiederholungen nicht mit mehr Wahrheit gesegnet. Dass sich Großmärkte wie Lidl und andere das Gesindel auf deren Parkplätzen vom Halse halten wollen, das ist doch in unser aller Interesse!
Also: Fahnen einrollen, nach Hause gehen, der Krieg ist vorbei...