WC/Dusche auf SP ?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3762
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Germany

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von präses »

Wenn ich das richtig sehe, ist keiner gezwungen einen überteuerten SP anzufahren und solange es Zeitgenossen gibt, die jede geforderte Summe zahlen, solange wird weder ein privater-, noch ein Gemeindeanbieter die Preise senken. Wie heißt das noch bei uns ?
Freie Marktwirtschaft.
Vor einigen Jahren wurden noch Bemerkungen über die hohen SP Preise in den neuen Bundesländern wie "da fahr ich nicht hin, die werden schon sehen was passiert"gemacht und..... die SP sind auch heute noch voll, was sollen da Unterschriften bringen?

PS. Das Thema ist eigentlich SP und nicht CP, auch ich fahre ab und an teure CP an, da setze ich aber auch ein vernünftiges Angebot voraus, beim SP nicht unbedingt.
Zuletzt geändert von präses am Do 3. Mär 2016, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
hape
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 288
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:33
Wohnmobil: Morelo Palace
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von hape »

Moin,

im Prinzip muß man einen Stellplatzbetreiber direkt anschreiben, wenn einem etwas an dem Stellplatz nicht passt, sei es Sauberkeit des Platzes, das nicht funktionierende Wasser, der nicht funktionierende Strom oder die Preisgestaltung. Dann kann der Platzbetreiber reagieren.

Das mache ich meistens so.

So habe ich Stade angemailt, um mein Unverständnis über die neue Preisgestaltung zu äußern.

Folgende Mail habe ich dorthin gesandt:


Sehr geehrte Damen und Herren,

wenn wir als Wohnmobilist das Alte Land besuchen, sind wir auch gerne Gast auf Ihrem Wohnmobilstellplatz in Stade. Uns gefällt dieser Stellplatz genauso wie die Stadt Stade selbst, die gerne besucht wird, um Essen zu gehen oder in Ruhe in den Geschäften einkaufen zu gehen.

Wie wir jetzt lesen konnten, soll auf dem Stellplatz ein Sanitärhaus gebaut werden und der Übernachtungspreis von derzeit 9,50 Euro auf 13 Euro angehoben werden.

Da wir ein solches Sanitärhaus bislang nie vermisst haben, niemand uns so saubere Toiletten und Duschen wie in unserem Wohnmobil bieten kann, werden wir dieses Angebot auch nicht wahrnehmen.

Da aber mit der Errichtung des Sanitärhauses eine fast 40%-ige Preiserhöhung verbunden ist, ohne uns einen zusätzlichen Nutzen zu bieten, werden wir leider den Stellplatz und damit die Stadt Stade zukünftig nicht mehr so oft, wie in der Vergangenheit besuchen.

Schade eigentlich, weil uns in Stade immer gern aufgehalten haben.

Andere Stellplatzbetreiber lassen sich ihre Einrichtungen erst bei Benutzung durch den Gast bezahlen. Ich finde dieses Prinzip gerechter als einen Allinklusivpreis, wobei bei Ihrem neuen Preis noch evtl. Wasser und Strom hinzugerechnet werden muss.

Können Sie mir mitteilen, ob und wenn ja, ab wann der neue erhöhte Übernachtungspreis in Stade zu bezahlen ist. Das würde sicherlich auch meine vielen Wohnmobilfreunde interessieren.

Freundliche Grüße aus dem Sauerland


Nun warte ich auf eine Antwort.

freundliche Grüßwe aus dem Sauerland

Peter
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Mary »

Hape

Sehr gut, danke
Ja so ein Schreiben ist noch besser als meine erste Idee.

Vielleicht denkt der Betreiber doch noch mal nach über seine Preisgestaltung.

Stellplätze sind für uns immer nur Kurzfristige Aufenthalte bei denen ich keinen Wert auf extra Luxus lege und schon gar nicht auf hohe Gebühren.

Wenn wir in Urlaub fahren dann bleiben wir länger und nutzen einen CP mit allem Luxus und auch mit viel mehr Platz.

Stade hat viele Möglichkeiten auch einfach nur zu parken, die Stadt zu besichtigen, um dann im nahen Umland sogar kostenlos auf SPs zu nächtigen.

Daher...jeder wie er mag
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von thomasd »

ich denke, die Wohnmobilisten, die über Jahre/Jahrzehnte ihre Fahrzeuge kapazitätsmässig aufgerüstet haben sind in der Minderheit. Die grosse Zahl der ex Wowa Camper wollen jetzt mit Womo genauso wie früher im Bademantel zum Waschhaus laufen. Dann kommt noch die grosse Zahl von Mietmobilen dazu.
Wenn ich Betreiber eines privaten Stellplatzes wäre, würde auch mein oberstes Ziel sein, viel Geld zu verdienen. Also würde alles hingestellt, wofür der Camper bereit ist zu zahlen......bis hin zur Massage!
Mit einem teuren autarken Fahrzeug sieht das Ganze anders aus.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6248
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von janoschpaul »

@Thomas, auch wir waren früher mit dem WoWa unterwegs. Schon damals waren uns CP Waschräume eher unangenehm, da wurde nur geduscht und zwar in Badelatschen. Zähneputzen und Katzenwäsche immer im WoWa.
Zitat: Mit einem teuren autarken Fahrzeug sieht das Ganze anders aus - wir sind doch alle autark ;-) Dafür muss ich nicht unbedingt ein großes Mobil fahren. ;-)
Ich gönne es auch allen SP Betreibern Geld zu verdienen, nur wenn SP zu kleinen CPs werden und damit so teuer wie ein ACSI Platz, erschließt sich mir der Sinn eines Stellplatzes nicht mehr. Da muss schon die Lage (z.B. Stadtbesichtigung) sehr gut sein.
Stellplatzbetreiber die nur aufrüsten (Sanitätshaus, Massage :-)))) machen sich damit ja irgendwo auch zu schlechteren CPs.

Gottseidank ist unser Empfinden was Stellplätze angeht ein völlig anderes. Wir haben den Trend zum Aufrüsten nur selten festgestellt, wir hoffen das bleibt so.
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von camper2509 »

hallo,

ich bin auch für das einfache auf den stellplätzen wie V&E, Müll und Stromangebot. Uns ist in den letzten Jahre aber aufgefallen das viele SP-Betreiber den Strom mit in die Stellplatzgebühr einbeziehen weil die Stromnachfrage so hoch geworden ist. Egal ob ich Strom brauche oder nicht ich habe den Pauschalpreis zu zahlen. Das finde ich auch überzogen weil ich, so lange es geht im Jahr, vom Solarstrom lebe. Wer Landstrom braucht soll dafür auch bezahlen und nicht die Allgemeinheit der Wohnmobilisten
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von thomasd »

camper2509 hat geschrieben:
ich bin auch für das einfache auf den stellplätzen wie V&E, Müll und Stromangebot.
Hallo,

das ist doch schon ein Widerspruch an sich. "Ich will einfach..........mit V, mit E, mit Müllentsorgung, mit Strom.............."
Der Nächste will dann begradigte Plätze, dann möglichst noch parzelliert und dann ist es nicht mehr weit zur "Massage".
Erst wenn man das alles nicht mehr braucht, mit einem einfachen Platz ohne alles zufrieden ist, ist man wirklich autark. Alles andere ist doch nur ein schlechter CP.
Wenn man also konsequent wenig/nix bezahlen möchte, sollte man auch konsequent nix fordern.
Mir sind die Plätze ohne alles am liebsten, dass sind nämlich die Einzigen wo kein CP-Verhalten statt findet.
Das wären: Bademantelläufer, Cassetten- und Giesskannenträger. :lol:
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

alle, die ein Reisemobil besitzen, sollten es auch so nutzen ;)
Es wird halt nichts benötigt, außer ein schöner, ereignisnaher Parkplatz. Keinen Strom, keine Ver- und Entsorgungsstation usw. Diese Parkplätze sollen dann auch nichts kosten, da wir alles mit unserern Steuern bereits bezahlt haben.

Diejenigen, die ein Wohnmobil fahren, sollten auf einen CP ausweichen, dort gibt es das was Sie sich wünschen und müssen es dann auch bezahlen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7164
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von schienbein »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,

alle, die ein Reisemobil besitzen, sollten es auch so nutzen ;)
Es wird halt nichts benötigt, außer ein schöner, ereignisnaher Parkplatz. Keinen Strom, keine Ver- und Entsorgungsstation usw. Diese Parkplätze sollen dann auch nichts kosten, da wir alles mit unserern Steuern bereits bezahlt haben.

Diejenigen, die ein Wohnmobil fahren, sollten auf einen CP ausweichen, dort gibt es das was Sie sich wünschen und müssen es dann auch bezahlen.

... so'n Quatsch :!: ... aber jeder kann ja seine Meinung haben / schreiben :!: ... ;)
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3762
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Germany

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von präses »

Klar brauche ich nix, wenn ich an der Tanke für lau mein Wasser auffülle und mein Abwasser... und anderes im Gulli entsorge.
Es soll aber auch noch WoMos geben (die Mehrheit) welche keine 500 l Frischwasser usw mitschleppen.
So langsam bekomme ich den Eindruck, das es etwas unsachlich wird. Die Zeiten in denen gerade mal einige tausend WoMos unterwegs waren sind längs vorbei und ich glaube es sind alle Froh (vielleicht mit wenigen Ausnamen) das es SP gibt.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“