WC/Dusche auf SP ?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
präses
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3762
Registriert: So 6. Jul 2008, 17:45
Wohnmobil: Autotrail E721
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Germany

WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von präses »

Angeregt durch Michaelas Bemerkungen beim SP Stade eröffnen ich mal diesen Treat.

Ich persönlich habe kein Verständnis für das Verlangen nach sanitären Anlagen auf SP. Die meisten haben viel Geld für ihr autarkes WoMo ausgegeben und nutzen dann den größten Teil dieser Einrichtungen nicht (WC/Dusche/Küche). Neben den oftmals steigenden Preisen der SP spricht ein weiterer Aspekt gegen diese Einrichtungen, die Konkurenz zu den CP wird immer größer. Diese CP müßen die Campingplatzverordnung erfüllen (Parzellengröße/ausreichend sanitäre Anlagen/ Feuerlöscheinrichtungen....) Sollten die CP Betreiber einmal massiev gegen die SP angehen dürfte es für uns unangenehm werden.
Aus meiner Sicht, Stromanschlüsse, V&E ja, der Rest ist überflüssig.
Zuletzt geändert von präses am Mi 2. Mär 2016, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6248
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von janoschpaul »

Irgendwie hab ich das Gefühl das Thema hatten wir schon öfter. ;-) Mich interessiert die Frage, wie sollen die CP Besitzer massiv gegen Stellplatzbetreiber angehen ?
Zu Duschen auf Stellplätzen, wir nutzen selbst auf CPs die Duschen sehr selten, wo wir doch im Womo alles haben. Raus ais der Dusche und rein ins Bett, welch Luxus.
Und - ich zahle keine 13 € für einen Stellplatz - kommt drauf an, wenn die Lage super ist, der Stellplatz schön, zahlen wir natürlich auch 13 €.
Wenn die Lage schlecht, der Stellplatz nicht schön ist, fahren wir auch auf keinen kostenlosen Platz.
womofreundin
Participant
Participant
Beiträge: 234
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 10:41
Wohnmobil: Eura Alkoven von 1998
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von womofreundin »

moin,
ein Stellplatz sollte kein CP ähnlicher Platz werden, nur V+E enthalten, ich brauch auch keinen Strom, habe Solar, stehe nicht wochenlang irgendwo, sondern reise
Wer die ganze Infrastruktur benötigt, sollte auf einen CP gehen, da findet er alles.

spanische Sonnengrüße
Brigitte

[ Post made via iPhone ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... iPhone.png
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7164
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von schienbein »

:good: ... Danke präses, besser kann man es m.E. wirklich nicht ausdrücken :!: ( auch wenn's ne alte Kiste ist) ... "Daumen hoch" ... ganz meine Meinung :!:
Zuletzt geändert von schienbein am Mi 2. Mär 2016, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Mary »

Ja da hat Präses nicht unrecht, darauf läuft es dann evt. bald hinaus.

Ich kenne inzwischen zwei Plätze, einen davon auf Rügen, die warben 2006 als Stellplatz nur für Wohnmobile je Übernachtung 5€. Dann stieg der Preis stetig an und inzwischen nennt sich dieser SP schon CP und es werden Personen Gebühren, Dusche, usw. alles einzeln abgerechnet, so dass man durchaus auf 20-22€ kommen kann als Womo je Nacht.

Das wollen wir doch gar nicht.

Wir sind doch auch keine Dauer Camper, die ja bei langen Standzeiten auch wesentlich günstigere Preise bekommen auf echten CPs.

Wir werden immer mehr zur Kuh gemacht, die man melkt und die am nächsten Tag weiter zieht.

Dieser Trend ist langsam erschreckend.

Da sind auch durch ACSi u. ADAC Campingkarten die CPs schon bald günstiger. Leider nur in der Nebensaison.

Da es aber auf überteuerten SPs grundsätzlich keinen Rabatt gibt, auch nicht, wenn man dort länger stehen würde, liegt es nur an uns, ob wir das mitmachen oder nicht.

Ich mach da nicht mit
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7752
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Tedela »

Juhu,

Tolle Idee Manfred :)

Wie schon gesagt verstehe ich auch nicht das Verlangen nach sanitären Anlagen auf einem Stellplatz. Ich gehe lieber auf meine eigenen Toilette, denn da weiß ich was ich habe und das es sauber ist. Ebenso ist es mit der Dusche. Auf einem CP nutzen wir allerdings dann schon einmal die Dusche.

Wir du schon sagtest Manfred, wir sind alle autark und nicht darauf angewiesen. Allerdings gibt es einen mir bekannten SP der auf Wunsch eine Toilette gebaut hat. Ein'ge hätten doch gesagt das sie sonst nicht mehr hier anfahren würden. Da ist guter Rat teuer.......

Und 13€ sind mir auch definitiv Zuviel aber solange es womofahrer gibt die das möchten und bezahlen werden die Betreiber darauf anspringen um noch mehr Gäste zu erhalten.......

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16542
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Lira »

Tja, das sind halt immer die gleichen Diskussionen. Klar, man muss sich nicht dran beteiligen und es auch nicht lesen.
Kommt doch immer drauf an, oder nicht?
Für einen Drecksplatz 13€ zu bezahlen - kann von vielerlei Faktoren abhängen. Klar kommt da hier der Aufschrei.
Am Gardasee im August bezahlt ihr das sicher auch - auch wenn "nur" VE dabei ist und sonst nix.
Was mich aber als Thermen-Besucher immer wieder wundert:
Da wird aufgeschrien, wenn ein Stellplatz soundsoviel kostet, aber für das Parken an Thermen, für deren Benutzung Eintritt bezahlt wird, wo man auch die Sanitäreinrichtungen benutzt, wird anstandslos teilweise richtig viel Geld hingelegt, während in Kauf genommen wird, dass Pkws eben keinen Cent fürs Parken abdrücken müssen. Ein Widerspruch, den ich persönlich nicht begreifen kann.
Grüße von einer, die am liebsten sowieso frei steht - und das nicht, weil sie sich einen "offiziellen" Stellplatz nicht leisten kann oder will..... 8-)
womopeter
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von womopeter »

Wir nutzen generell nur CP und SP mit san. Anlagen.
Warum ?
Ich habe keine Lust, jeden Morgen die Dusche nach dem Duschen zu trocknen, zu reinigen.
Wenn wir mit dem Reisemobil unterwegs sind, hat meine GöGa Urlaub von allen!
hausfraulichen Tätigkeiten, dazu gehört übrigens, daß sie auch nicht zu kochen braucht! :)
Sämtliche Reinigungsarbeiten, innen und außen sind ausschließlich meine Aufgabe.
Wir duschen lieber jeden Morgen ausgiebig mit soviel und soviel warmem Wasser
wie es gerade gebraucht/nötig ist.
Auch ist unser Wassertank nur 120 l groß, deshalb schleppen wir, auch weil wir nicht duschen
auch nur die Hälfte Wasser mit und müssen deshalb auch nicht dauernd Wasser nachfüllen.
Unsere Dusche ist wie die meisten Duschen in Weißware WOMOs mehr oder weniger ein Notbehelf.
Meistens zu eng und zu klein.
Ich bin 190 cm lang und fast 100 Kg "leicht"...... :oops:
Es ist gut zu wissen, eine Duschmöglichkeit dabei zu haben ohne sie dringend benutzen zu müssen, halt eben für den Notfall.
Die Toilette in den WOMOs ist wie die Dusche, ein Notbehelf für den Notfall,
gerade gut genug fürs kleine Geschäft und nur im Notfall für mehr....
Noch können wir uns auch dank ACSI / ADAC die CP/SP Gebühren leisten, wenn wir sie uns nicht mehr leisten können,
werden wir unser Reisemobil verkaufen.....
Niemand wird gezwungen CP/SP anzufahren, die san. Anlagen gegen Gebühr zur Verfügung stellen.
Ich gönne jeder(m) die Nutzung seiner san. Einrichtung im WOMO,
man möge uns und allen anderen Nutzern bitte die Nutzung der san. Anlagen auf SP/CP gönnen. ;) :)
Es sind übrigens nur sehr wenige SP mit san. Anlagen ausgestattet.
Es fällt mir allerdings öfter auf, das die san. Anlagen der CP, die einen SP vor dem Tor haben
von den Nutzern dieser SP gerne und reichlich, selbstverständlich gegen Gebühr, genutzt werden.......
Deshalb: Jeder(m) wie es ihm gefällt......,
Zuletzt geändert von womopeter am Mi 2. Mär 2016, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wolfgang
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 500
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 07:30
Wohnmobil: eigenes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal
Italy

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Wolfgang »

Ich bin eigentlich ein Befürworter von gut ausgestatteten Stellplätzen, das heißt aber nicht, dass ich gezielt nach diesen Plätzen suche. Hab ich nur einen einfachen Stellplatz nur mit V+E (kommt bei meinen Italienfahrten öfter vor) dann geht´s auch so. Wichtig ist halt, dass die V+E Anlage für die Anzahl der Wohnmobile ausgerichtet ist. Ein Stellplatz mit 50 und mehr Wohnmobilen dazu eine alte und schlecht anfahrbare Entsorgung bringen dann nichts. Meine SP Schmerzgrenze liegt ab 15 Euro aufwärts. Bei schönen Plätzen und Lagen auch gerne mehr ;)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: WC/Dusche auf SP ?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

auch wenn dieses Thema schon mehrfach diskutiert wurde möchte ich unsere Einstellung zu SP gerne mitteilen .

Wir haben uns wieder ein Womo gekauft, wo unsere Wünsche absolut erfüllt wurden /sind :

1) Die separate Dusche ist groß genug zum Duschen und nicht so mickrig wie in manchen Mobilen
2) Unsere Frisch- und Abwassertanks sind mit jeweils 230 Liter ausreichend
2) Aufgrund der 3 vorhanden WC-Cassetten ist die Kapazität groß genug
3) Das WC ist groß genug um das kleine- und auch große Geschäft zu erledigen, ohne dabei mit der Nase an die WC-Tür zu stoßen

Unsere Wünsche an einen vernünftigen Stellplatz sind :

1) Die Lage des Stellplatzes ist uns am Wichtigsten und er sollte einigermaßen ruhig gelegen sein .
2) Die Stellplatzfläche sollte ausreichend breit sein, damit man auch einmal Tisch und Stuhl aufstellen kann
3) Eventuell sollte ein Stromanschluß vorhanden sein, muss aber nicht unbedingt .

Mehr bräuchte ein Wohnmobilstellplatz für uns nicht aufweisen . Jede weitere Ausstattung nutzen wir nicht .
Mit unserer Frisch-, Abwasser- und Fäkalienkapazität kommen wir gut 1 Woche aus . Erst dann wird Ent- und Versorgt .

Wenn es geht, dann stehen wir bevorzugt in "freier Natur" .
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“