Dauerstrom an Rückfahrkamera

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Wilfried.M
Participant
Participant
Beiträge: 136
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:15
Wohnmobil: Hymer B-544 / 1994
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dauerstrom an Rückfahrkamera

Beitrag von Wilfried.M »

Hallo Mic,
ich würde nicht den Z.-Anzünder benutzen.
Warum ? ..... erstmal läuft wieder eine Strippe über Deine Kfz-Bedieneinheite,
zum andrerem würde ich diese Steckdose für die Zukunft frei halten.
Der Aufwand um eine neuerliche Sicherung ( welche erforderlich an dieser Dose ist) ist gleich, als wenn
Du einen Abgang vom Sicherungspanel suchst, welcher sicherer und günstiger ist.
Gruß
Wilfried
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dauerstrom an Rückfahrkamera

Beitrag von Andy »

derspieder hat geschrieben:
Andy hat geschrieben:Hole Dir die Spannung bitte nicht vom Zigarettenanzünder, da im Falle eines Falles der Leiterquerschitt des Kameraanschlusses nicht ausreichen wird, um die (hohe) Sicherung des Anzünders auslösen zu lassen (Kabelbrandgefahr)
Hallo Andy, hallo Michael,

das was Andy schreibt ist völlig richtig. Aber wenn man nicht so viel von der Elektrik im Auto weiß, dann wäre die Steckdose für den Zigarettenanzünder schon der einfachste Anschlußpunkt, ohne "Folgeschäden" anzurichten.

Aber Achtung!
Die Kamera muss dann auf jeden Fall extra mit einer entsprechenden Sicherung abgesichert werden. Hierzu einfach einen Sicherungshalter mit der entsprechenden Sicherung in dem stromführenden Kabel einschleifen. ;)
Fahr doch vielleicht einfach mal zu der KFZ-Werkstatt Deines Vertrauens, wie teuer es wäre, am Sicherungpanel einen Abgang zu schaffen (meist sind wie gesagt Abgänge frei, die nur beschaltet werden müssen).
Vielleicht hast Du ja auch im Bekanntenkreis / Arbeitskreis einen Elektriker, der das machen könnten.

Die Steckdose bzw. den Zigarettenanzünder zu nehmen, nur weil es bequem ist, würde ich nicht, da diese Anschlüsse einfach auch immer im Weg sind.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Dauerstrom an Rückfahrkamera

Beitrag von derspieder »

Andy hat geschrieben: Die Steckdose bzw. den Zigarettenanzünder zu nehmen, nur weil es bequem ist, würde ich nicht, da diese Anschlüsse einfach auch immer im Weg sind.
Das Problem kenne ich auch mit meinem Navi. Aber ich meinte nicht die Verbindung zur Kamera mit einem Stecker herstellen, sondern die Leitung an der Steckdose "anzapfen" und in der neuen Zuführungsleitung zur Kamera einen Sicherungshalter einzuschleifen.

Meiner Meinung nach ist das der geringste Aufwand für einen der sich nicht ganz so gut auskennt mit der Elektrik. Wenn die zusätzliche Leitung zur Kamera abgesichert ist, dann kann nichts passieren und ist auch konform mit den Vorschriften.
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Dauerstrom an Rückfahrkamera

Beitrag von Andy »

In diesem Fall muss aber dann mit dem gleichen Aderquerschnitt von dem Zigarettenanzünder bis zur Sicherung abgegangen werden, damit im Fall eines Kurzschlusses an der Stelle nichts passiert (kleinster Querschnitt). Ob das dann noch Sinn macht :?: :?: :?:
Antworten

Zurück zu „Zubehör“