Isa halte durch !
Unser Jahrgang fährt weiterhin Kasten ,
auch wenn die manchmal auch ärgern (habe heute nach einer schönen WE-Tour mit bockiger Truma-Gas-Heizung, die defekte Steuerplatine wiederbeleben können ).
Heinz,
klar halte ich mit dem Kästchen durch!!! Muss es heute auch richten für den nächsten beruflichen Einsatz. Das könnte ich mir mit einem größeren Fahrzeug auch abschminken, denn bei uns im Betriebshof brächte ich ein grösseres Auto gar nicht unter - da hatte ich schon mit dem breiteren Bürstner deutliche Probleme mehr - und schon wäre ein Grund fürs Wohnmobil vom Tisch.
Heizungsprobleme zu dieser Jahreszeit sind leider nicht nur ärgerlich - schön, wenn Du es selber richten konntest.
Und wir unsere Kästchen überall dezent parken können, wo sie nicht auffallen
der Präsident der Truppe lobt ausdrücklich Deine Berichterstattung über unsere Tour .
man ist es ja fast schon gewohnt vom Deinem Reisebuch über die Lofoten ....
und so freu ich mich auf unsere Jubiläumstour zum 10- jährigem .
Danke Kerli, für die Blumen
Joxy - freut mich, wenns gefällt. Das Lofoten-Buch musst nicht mehr bewerben, das ist in Kürze nicht mehr lieferbar
Aber danke für Deinen Kommentar - wir werden uns sehr bemühen, eine dem 10jährigen Jubiläum im nächsten Jahr adäquate Tour auszuarbeiten.
Ideen dazu sind schon reichlichst gesammelt - und gefreut wird sich auch schon, auch wenns noch ein Jahr dauert .......
Danke für eure netten Kommentare.
Gaby - wer hätte denn mehr Zeit als diejenigen, die sich mit solchen Lappalien wie Erscheinen an Arbeitsplätzen nicht mehr auseinandersetzen müssen ....?
Daß die Schweiz landschaftlich ein schönes Land ist, war mir durchaus bewußt. Kenne sie aber eher nur vom "durchbrettern" in Richtung Süden - aber die Bilder verleiten ja dann doch dazu, sich das mal genauer anzuschauen. Hammer Eindrücke, vielen Dank für diesen tollen Bericht!!! Einfach Klasse.