GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von Tuppes »

Liebe Forengemeinde,

mein RMB kommt so langsam in die Jahre, so dass ich über eine evtl. "Schönheitsoperation" nachdenken muss. Auf dem GFK-Dach bilden sich bei höheren Temperaturen zum Teil inzwischen recht große Blasen. Undichtigkeiten kann ich bisher darunter (zum Glück) nicht feststellen. An den Verbindern Dach-Seitenwände sind zudem kleine Blasen zu finden, ich fürchte, dass sich hier evtl. Osmose "breit macht". - Um jeglicher Spekulation entgegen zu wirken, wäre es mir sehr lieb, wenn sich ein Fachmann eines entsprechenden Fachbetriebes das Dach einmal ansehen würde. Nur: Wo finde ich einen FACHmann - wenn möglich nicht allzu weit von Mönchengladbach entfernt? Von Internet-Fern-Diagnosen halte ich in diesem Fall nur sehr wenig - ich fürchte, dass kurz-/mittelfristig eine gründliche Sanierung ansteht :(. Wer also einen entsprechenden Betrieb kennt: immer her damit! - Danke.
Erhard (Tuppes)
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von SuperDuty »

Kein Fachbetrieb, aber sehr interessant. Denn hier hat jemand sein Dach selbst saniert.
http://www.amumot.de/Blog/?s=Dach
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von Tuppes »

Danke, Gerd, für die Info. Den genannten Artikel hatte ich bereits gelesen - aber wie Du schon schreibst: selbst saniert. Dafür benötigt man natürlich eine (geheizte) Halle und viel Zeit - beides habe ich leider nicht (und Erfahrungen in diesem Bereich sind auch nicht vorhanden). Die (www.) Meinungen in "meinem" Fall reichen von "ist nicht schlimm, kann so bleiben" bis zur "Verschrottung" - von daher hätte ich das gerne einmal abgeklärt, auch um ggf. Schlimmeres zu vermeiden. Denn unser RMB soll uns schon noch eine Weile begleiten; der Gedanke, das Fahrzeug zu wechseln ist noch nicht einmal geboren!
Ein schönes Wochenende!
Erhard (Tuppes)
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13964
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von Gitte »

Ich würde mal bei einem Bootsbetrieb nachfragen.
puschel
Beiträge: 420
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von puschel »

Hallo Erhard,

frag doch mal bei Ihm nach. www.campingservice-heller.de
Hat mir auch schon mal bei meinem Dach geholfen. Viel Erfolg.
Sonnige Grüße aus Spanien
Michae

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von jion »

So wie Gitte schon schreibt, würde ich auch bei einem Bootsbauer na nachfragen.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von diga »

Frag mal den GFK Doktor in Eitorf.

http://www.gfk-doktor.de/

Keine eigenen Erfahrungen, aber soll recht gut sein.

Gruß Dieter
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von Tuppes »

Herzlichen Dank an alle für die Hinweise/Empfehlungen. Ich werde der Sache wohl oder übel zeitnah nachgehen müssen und mir entsprechende Angebote einholen. Da ich aber erst einmal "auf Tour" gehe, wird die konkrete Umsetzung erst später beginnen können - aber vielleicht komme ich schon auf der Fahrt bei dem ein oder anderen Betrieb vorbei und kann mich näher erkundigen. Schau´n wir ´mal.
Erhard (Tuppes)
goldmund46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von goldmund46 »

Hallo Erhard,

wenn Du schon unterwegs bist, dann mach' doch einen Schlenker zu hk-womoservice in Bad Waldsee. Die Herren kommen von RMB. Mir haben sie bei einer GfK-Reparatur blendend geholfen.
Einfach Tante google fragen...
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1774
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GFK-Dachsanierung: Fachbetrieb gesucht

Beitrag von Tuppes »

Danke, Eckart, für den Tip. Diese Werkstatt in Bad Waldsee ist mir wohlbekannt (ehem. RMB-Mitarbeiter) - aber liegt so gut wie nie auf meinen Wegen - ist leider zu weit entfernt. Zudem würde die Reparatur auch wohl längere Zeit in Anspruch nehmen; mit "´mal eben" ist das sicherlich nicht zu erledigen.
Erhard (Tuppes)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“