StimmtLira hat geschrieben:Wems zu langatmig sein sollte, der ist doch nicht zum Lesen gezwungen?
Norwegen- und Schwedentour 2015
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Logged in via: Android device
- Beiträge: 6078
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Hallo Rudi,
auch von mir ein herzliches "Dankeschön" für den informativen und stimmungsvollen Bericht. Eine Frage noch zu Schweden: Wie kommt man an Berichtigungsscheine zum Angeln?
auch von mir ein herzliches "Dankeschön" für den informativen und stimmungsvollen Bericht. Eine Frage noch zu Schweden: Wie kommt man an Berichtigungsscheine zum Angeln?
-
MatthiasGE
- Enthusiast

- Beiträge: 878
- Registriert: So 6. Mär 2011, 19:33
- Wohnmobil: Rimor XGO Coupe 301
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Hallo Rudi, ich möchte auch danke für den schönen Bericht sagen. Ich habe diesen erst jetzt in aller Ruhe lesen können, da ich vorher nicht dazu gekommen war.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Logged in via: Android device
- Beiträge: 6078
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Moin moin Eckart ,goldmund46 hat geschrieben:Hallo Rudi,
auch von mir ein herzliches "Dankeschön" für den informativen und stimmungsvollen Bericht. Eine Frage noch zu Schweden: Wie kommt man an Berichtigungsscheine zum Angeln?
danke für die Blumen .
Hier eine Info zum Angeln in Schweden :
[clicklink=]http://www.schwedentipps.se/angeln.html#.Ve10hukw-K4[/clicklink]
Da ich im Meer geangelt hatte, war kein Angelschein erforderlich .
Als wir damals durch´s Landesinnere gefahren sind und wir ein 5m Kanu dabei hatten,
hatte ich mir die Domän-Fiskekort gekauft .
Zur Fiskekort habe ich eine Angelzeitung erhalten, auf der sämtliche Seen, auch Kleinere, eingezeichnet waren .
Auch jeder kleine Sandweg zu den Seen war eingezeichnet . Somit konnten wir mit dem damaligen Womo
direkt an die Seen fahren und standen oft ganz alleine dort .
Keine Ahnung ob es diese Zeitung heute noch gibt .
-
dopemi
- Enthusiast

- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 12:23
- Wohnmobil: Hymer B678
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Moin Rudi,
ein sehr schöner Bericht!!!!
Bisher haben wir uns an Skandinavien noch nicht getraut, weil Peter meint, das schafft man nicht in 3-4 Wochen. Jetzt habt Ihr es wieder vorgemacht!
Die Bilder machen Lust auf den Norden!
ein sehr schöner Bericht!!!!
Bisher haben wir uns an Skandinavien noch nicht getraut, weil Peter meint, das schafft man nicht in 3-4 Wochen. Jetzt habt Ihr es wieder vorgemacht!
Die Bilder machen Lust auf den Norden!
-
Urban
- Enthusiast

- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Schöner Reisebericht und tolle Fotos
Danke fürs mitnehmen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Danke fürs mitnehmen.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
jion
- Administrator

- Logged in via: Android device
- Beiträge: 4879
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:

Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Toller Reisebericht, Rudi. Klasse Fotos. Der Norden steht absolut auch noch auf unserer "to do -Liste" Danke für diese schönen Inspirationen.
-
Ulrike M.
- Enthusiast

- Beiträge: 7365
- Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
- Wohnmobil: PhoeniX 7500G
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:

Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Hallo Rudi,
Danke für deinen wirklich schönen Bericht! Er hat mich dazu inspiriert, an meinem Bericht weiter zu schreiben.
Und wer nicht lesen will, sol sich hat eine Bilderzeitung kaufen... 
@dopemi: 3-4 Wochen sind doch ok, noch dazu wenn man ohnedies aus Norddeutschland kommt. Klar, alles kann man da nicht sehen, aber für einen Beginn lohnt sich das doch allemal!
Danke nochmals,
Uli
Danke für deinen wirklich schönen Bericht! Er hat mich dazu inspiriert, an meinem Bericht weiter zu schreiben.
@dopemi: 3-4 Wochen sind doch ok, noch dazu wenn man ohnedies aus Norddeutschland kommt. Klar, alles kann man da nicht sehen, aber für einen Beginn lohnt sich das doch allemal!
Danke nochmals,
Uli
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Logged in via: Android device
- Beiträge: 6078
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
Moin moin ,
danke Euch allen für die Blumen .
Ja, es ist aufwendig wenn Jemand hier im Forum einen Reisebericht schreibt .
Ich habe Spass daran und freue mich auch über die Reise- und Tourenberichte der anderen Foris .
Auch ich habe schon viel von Euren Berichten provitiert und möchte mich auch noch einmal dafür
bei Euch bedanken .
Fast jeden Bericht von Euch lese ich, mache mir Notizen und die fliessen in unsere
Urlaubs- und Tourenplanungen mit ein .
Ein Reisebericht von Euch Gleichgesinnten hat bei mir einen weitaus höheren Stellenwert,
als Berichte aus irgendwelchen Zeitschriften .
@Doris :
3-4 Wochen ist eine vernünftige Zeitspanne für eine Tour durch Norwegen .
Wir haben von unserem Wohnort (Hamburgs Stadtgrenze) bis auf die Lofoten 7 Tage benötigt .
Natürlich sind wir nicht gerast . Das kann man auch in Norwegen vergessen .
Ich weiss nicht genau wie oft wir in Norwegen schon waren, aber ich glaube mindestens 12x war es schon .
Und es wird noch mehr werden .
danke Euch allen für die Blumen .
Ja, es ist aufwendig wenn Jemand hier im Forum einen Reisebericht schreibt .
Ich habe Spass daran und freue mich auch über die Reise- und Tourenberichte der anderen Foris .
Auch ich habe schon viel von Euren Berichten provitiert und möchte mich auch noch einmal dafür
bei Euch bedanken .
Fast jeden Bericht von Euch lese ich, mache mir Notizen und die fliessen in unsere
Urlaubs- und Tourenplanungen mit ein .
Ein Reisebericht von Euch Gleichgesinnten hat bei mir einen weitaus höheren Stellenwert,
als Berichte aus irgendwelchen Zeitschriften .
@Doris :
3-4 Wochen ist eine vernünftige Zeitspanne für eine Tour durch Norwegen .
Wir haben von unserem Wohnort (Hamburgs Stadtgrenze) bis auf die Lofoten 7 Tage benötigt .
Natürlich sind wir nicht gerast . Das kann man auch in Norwegen vergessen .
Ich weiss nicht genau wie oft wir in Norwegen schon waren, aber ich glaube mindestens 12x war es schon .
Und es wird noch mehr werden .
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Logged in via: Android device
- Beiträge: 6078
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen- und Schwedentour 2015
@ Uli :
Schreibe Deinen Bericht fertig . Ich werde ihn garantiert lesen .
Schreibe Deinen Bericht fertig . Ich werde ihn garantiert lesen .