Go Box

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Schorschi
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:24
Wohnmobil: Dethleffs 7876 Premium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von Schorschi »

Erstmal besten Dank für die Anregungen.
Ich habe die Go Box seit Jahren drin um nicht in eine Falle zu tappen.
Grundsätzlich sind wir auf unseren Fahrten nach Kroatien immer durch Ösiland gefahren. Kiefersfelden runter, Lienz, Spittal, Kötschach-Mauthen , Plöckenpass, Tollmezzo, Triest.
Hab nie Probleme gehabt. Letztes Jahr sind wir dann ab Villach durch den Karawankentunnel gefahren. Die Box funktionierte prima. Ich werde wohl noch Restguthaben draufhaben aber trotzdem nachladen.
Da wir am kommenden Donnerstag maximal bis Weibersbrunn kommen, haben wir am Freitag dann noch mal Sportliche 700 km mit unserem Dickschiff samt Anhänger vor uns bis zum Faaker See.
Deswegen wählen wir diesmal den schnelleren Weg über die Tauernautobahn. :cool1 :cool1 :cool1
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von Heiko »

Wie lange halten eigentlich die Batterien in der GoBox?

Hat da schon jemand Erfahrungen?
Schorschi
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:24
Wohnmobil: Dethleffs 7876 Premium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von Schorschi »

5 Jahre. Aber man ist natürlich selbst verantwortlich.
Schorschi
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:24
Wohnmobil: Dethleffs 7876 Premium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von Schorschi »

Ach ja und nach 2 Jahren Nichtnutzung verfällt das Guthaben.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6081
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Go Box

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

wir haben auch noch so ne Go-Box rumliegen .
Die werden wir wohl 2017 für die Anreise nach Kroatien nutzen müssen .
Ungerne, aber dafür wird es jetzt mit unserem 5,4t. Mobil um einiges günstiger . :mrgreen:
Mit dem vorherigen 4,5tonner war es teuer .
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von Mary »

Heiko hat geschrieben:Ich habe das schon 2 Jahre und auch immer ohne Problem genutzt.

Man bekommt kurz nach Ende des Monats in dem man dort war eine Rechnung per PDF.
einige Tage später wird der Betrag abgebucht.

Sehr unkompliziert und bis jetzt ohne Beanstandung.

Sogar die 5 Euro für das Gerät musste ich bei der Abholung nicht bezahlen.
Sie wurden auch abgebucht.

ja so habe ich es auch gelesen im Netz, steht alles auf deren Seiten.
Abbuchungsverfahren soll unkompliziert sein, Go Direkt [clicklink=]https://www.go-maut.at/portal/portal[/clicklink]

Die haben ihre Zahlungsverfahren ausgeweitet und für Urlauber quasi erleichtert, auch das gesamte Internet Angebot Portal ist im Vergleich zum Vorjahr schon wieder verbessert worden.

Dennoch haben wir es noch nie bis über diese Grenze geschafft :lol:
Wohnmobil steht davor und wir fahren mit dem PkW rüber :mrgreen:
KlausundMelitta
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2960
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von KlausundMelitta »

also wir haben im letzten Herbst die Go.Box in Österreich in gut 3 Wochen immer mal wieder benutzt.
Mit persönlich war aber das Kurven in/um Wien herum reichlich nervig, weil einfach nicht früh genug ersichtlich war, ob die gewählte Strasse nun Maut pflichtig ist oder nicht. Erst wenn man drauf war (oder unmittelbar davor) konnte man es erkennen.

Das schrille Gepiepe irritierte mich anfangs ziemlich - ich fand den Ton störend.
diga
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von diga »

Ich tue mich immer noch schwer mit der Go-Box, zu viel "kleingedrucktes".

Beispiel :

•Nachweisfrist

Nachweise zur EURO-Emissionsklasse müssen spätesten 14 Kalendertage, nachdem Sie die EURO-Emissionsklasse auf der GO-Box speichern lassen haben, bei der ASFINAG einlangen.

Bei 3 Wochen Urlaub in z.B. Kroatien, kann es da sehr schnell teuer werden.

Ersatzmaut :
•240 Euro, wenn der Nachweis über die EURO-Emissionsklasse nicht frist- und ordnungsgemäß erbracht wurde.

Welche sonstigen Besonderheiten sind Euch bewusst ?

Wie habe ich zu reagieren, wenn die Batterie leer ist. Welche Parameter, sind wie neu einzurichten. Welche kann ich garnicht selbst ändern ?
Emmisionsklasse scheint ja eine davon zu sein.

Gruss Dieter
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von Heiko »

Anzahl der Achsen kann man selber ändern. Wird wohl für Anhängerbetrieb sein.

Ansonsten würde ich bei jeder Störung sofort zur nächsten ASFINAG Satin fahren.
Die sind ja überall an der Autobahn.

Ich habe die Angestellten der ASFINAG als wirklich nette und zuvorkommende Leute kennengelernt.
Auch am Telefon wird einem sehr gut geholfen!
Schorschi
Participant
Participant
Beiträge: 220
Registriert: Do 4. Feb 2010, 15:24
Wohnmobil: Dethleffs 7876 Premium
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Go Box

Beitrag von Schorschi »

Heiko hat geschrieben:Anzahl der Achsen kann man selber ändern. Wird wohl für Anhängerbetrieb sein.

Ansonsten würde ich bei jeder Störung sofort zur nächsten ASFINAG Satin fahren.
Die sind ja überall an der Autobahn.

Ich habe die Angestellten der ASFINAG als wirklich nette und zuvorkommende Leute kennengelernt.
Auch am Telefon wird einem sehr gut geholfen!

Anhänger ist meines Wissens kostenfrei.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“