Was trinkt ihr im Alltag?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 13966
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Bei uns kann man auch das Wasser aus der Leitung bedenkenlos trinken. Ich mache es manchmal, aber ein Medium Sprudel ist mir doch lieber.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Es gibt doch auch Anlagen die das Wasser aus der Leitung im Durchlauf mit sprudelten Perlen anreichert.
Immer dieses Flaschen Spülen hat uns damals von den Soda-Stream Gerät weggebracht.
Hat von euch jemand so ein Gerät zu Hause?
Immer dieses Flaschen Spülen hat uns damals von den Soda-Stream Gerät weggebracht.
Hat von euch jemand so ein Gerät zu Hause?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Mineralwasser Colalight und Zero, und Kaffee.
Unser Leitungswasser soll gut sein schmeckt mir aber nicht.
Was trinke ich nicht
Bier Schnaps Wein Säfte grüner Tee Kamillen Tee und auch kein Wasser ohne viel Kohlensäure
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Unser Leitungswasser soll gut sein schmeckt mir aber nicht.
Was trinke ich nicht
Bier Schnaps Wein Säfte grüner Tee Kamillen Tee und auch kein Wasser ohne viel Kohlensäure
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Heiko, ist es nicht das, was Du meinst?sorella hat geschrieben: ... Das Wasser das ich trinke ist Leitungswassr, allerdings nicht mit Sodaclub gesprudelt. Mein Wasserhahn (Grohe blue) in der Küche hat einen eingebauten Sprudler und Filter. ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 366
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 12:23
- Wohnmobil: Hymer B678
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Moin, moin,
eine spannende Diskussion....
Bis vor 3 Monaten habe ich nicht gerne Leitungswasser getrunken obgleich unser Trinkwasser von sehr guter Qualität ist.
Ich habe auch den Sprudler probiert, aber die Kohlensäure macht meinen Magen sauer. Und dann wurde ich krank und musste meinen Arzt aufsuchen, der mir u.a. ein Buch für die Bettruhe empfahl: Sie sind nicht krank, Sie sind durstig ( http://www.amazon.de/Sie-sind-nicht-kra ... 3935767250 ) .
Nach der Lektüre dieses Buches versuche ich jetzt jeden Tag so viel wie möglich zu trinken. Und Lira, Du machst es genau richtig, aber 4 Liter schaffe ich noch nicht.
Mittlerweile habe ich an unserem Leitungswasser Gefallen gefunden, mal lege ich einige frische Pfefferminzblätter rein oder eine Scheibe Zitrone oder Orange. Die Wasserkaraffe steht jetzt den ganzen Tag sichtbar auf meinem Schreibtisch........ und ich werde immer durstiger !
eine spannende Diskussion....
Bis vor 3 Monaten habe ich nicht gerne Leitungswasser getrunken obgleich unser Trinkwasser von sehr guter Qualität ist.
Ich habe auch den Sprudler probiert, aber die Kohlensäure macht meinen Magen sauer. Und dann wurde ich krank und musste meinen Arzt aufsuchen, der mir u.a. ein Buch für die Bettruhe empfahl: Sie sind nicht krank, Sie sind durstig ( http://www.amazon.de/Sie-sind-nicht-kra ... 3935767250 ) .
Nach der Lektüre dieses Buches versuche ich jetzt jeden Tag so viel wie möglich zu trinken. Und Lira, Du machst es genau richtig, aber 4 Liter schaffe ich noch nicht.
Mittlerweile habe ich an unserem Leitungswasser Gefallen gefunden, mal lege ich einige frische Pfefferminzblätter rein oder eine Scheibe Zitrone oder Orange. Die Wasserkaraffe steht jetzt den ganzen Tag sichtbar auf meinem Schreibtisch........ und ich werde immer durstiger !
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Also 4 Liter halte ich nach allem, was ich von Ärzten etc. gehört habe für zu viel bzw. deutlich mehr als nötig. Ich weiß auch nicht, wie man diese Menge schaffen soll. Die Ärzte empfehlen normalerweise 2 bis 3 Liter. Es kann natürlich von Fall zu Fall auch einen höheren Bedarf geben, zum Beispiel, wenn man aus welchen Gründen auch immer sehr viel schwitzt.
Wir haben eine Zeit lang auch mit der Soda-Maschine experimentiert, hat sich aber auf Dauer nicht durchgesetzt, zumal wir immer mehr zu stillem Wasser übergegangen sind - die Kohlensäure tut wirklich nicht gut, besonders wenn man viel trinkt. Inzwischen trinken wir zu Hause nur noch Leitungswasser, unterwegs stilles Mineralwasser.
Generell gibt's morgens erst mal Kaffee bzw. bei der besseren Hälfte Tee. Da kommt zwischen 1/3 und 3/4 Liter zusammen. Tagsüber gibt's dann reichlich Wasser (habe immer 1 Liter in der Arbeit dabei, den ich über den Tag verteilt trinke), dazu nachmittags nochmal eine bisschen größere Tasse Kaffee und abends zum Essen Wein und nach Bedarf weiteres Wasser, nach dem Essen meistens noch ein Espresso (gut, der zählt wohl kaum angesichts der Menge). Insgesamt kommen wir schon so auf 2,5 bis 3 Liter täglich (die Flüssigkeit im Essen nicht mitgerechnet).
Das mit den Pfefferminzblättern im Wasser machen wir auch gern, besonders im Sommer, wenn's heiß ist. Sehr erfrischend!
Wir haben eine Zeit lang auch mit der Soda-Maschine experimentiert, hat sich aber auf Dauer nicht durchgesetzt, zumal wir immer mehr zu stillem Wasser übergegangen sind - die Kohlensäure tut wirklich nicht gut, besonders wenn man viel trinkt. Inzwischen trinken wir zu Hause nur noch Leitungswasser, unterwegs stilles Mineralwasser.
Generell gibt's morgens erst mal Kaffee bzw. bei der besseren Hälfte Tee. Da kommt zwischen 1/3 und 3/4 Liter zusammen. Tagsüber gibt's dann reichlich Wasser (habe immer 1 Liter in der Arbeit dabei, den ich über den Tag verteilt trinke), dazu nachmittags nochmal eine bisschen größere Tasse Kaffee und abends zum Essen Wein und nach Bedarf weiteres Wasser, nach dem Essen meistens noch ein Espresso (gut, der zählt wohl kaum angesichts der Menge). Insgesamt kommen wir schon so auf 2,5 bis 3 Liter täglich (die Flüssigkeit im Essen nicht mitgerechnet).
Das mit den Pfefferminzblättern im Wasser machen wir auch gern, besonders im Sommer, wenn's heiß ist. Sehr erfrischend!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
2 Liter habe ich schon weg, wenn es draußen so warm ist komme ich schon mal auf 55 bis 60 Grad beim Arbeiten da hau ich indem nächsten 2,5 Stunden nochmal 1,5 Liter weg
-
- Beiträge: 6360
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
- Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Naja, das ist tatsächlich einer der Spezialfälle ... da kannst Du ja kaum so schnell trinken, wie Du es wieder rausschwitzt ...Urban hat geschrieben:2 Liter habe ich schon weg, wenn es draußen so warm ist komme ich schon mal auf 55 bis 60 Grad beim Arbeiten da hau ich indem nächsten 2,5 Stunden nochmal 1,5 Liter weg

-
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
- Wohnmobil: Carado t448
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Was trinkt ihr im Alltag?
Also ich komme auf ca 4 Liter am Tag. Ich portioniere mir auch halbwegs meinen Tagesbedarf und kontrolliere mich.
Morgens ist immer eine Kanne Tee von einem Liter größe weg. Das kann allerdings auch mal schwarzen Tee sein. Wir haben ständig ein umfassendes Angebot an Tees zu hause, aber nur losen, Beuteltees kommen gar nicht in Frage.
Dann variiere ich zwischen den verschiedenen zuckerfreien Limonadenangeboten der Firna Sinalco. De holen wir, da dort die geringsten Anteile von zuckerersatzstoffen drin sind und die hundertpro zuckerfrei sind.Aber davon maximaal 2 Flaschen am Tag und abwechselnd mit Wasser medium. Wenn ich ne Flasche Wasser auf mache trinke ich die in der Regel auch direkt leer, gerade auf der Arbeit.
Nachmittags gönne ich mir wahlweise einen Espresso, oder eine Flasche Malzbier light.
Alkohol gibt es am Wochenende durchaus, aber maximal einen Tag und im Durchschnitt so einm bis zweimal im Monat.Dann trinke ich Bier, König Pils oder Becks. Das darf aber auch gerne mal ein alkoholfreies sein.
Witzig ist allerdings, wobei viele Leute staunen, wenn ich Urlaub habe, ist imGegensatz zu manch anderen, Alkohol tabu.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Morgens ist immer eine Kanne Tee von einem Liter größe weg. Das kann allerdings auch mal schwarzen Tee sein. Wir haben ständig ein umfassendes Angebot an Tees zu hause, aber nur losen, Beuteltees kommen gar nicht in Frage.
Dann variiere ich zwischen den verschiedenen zuckerfreien Limonadenangeboten der Firna Sinalco. De holen wir, da dort die geringsten Anteile von zuckerersatzstoffen drin sind und die hundertpro zuckerfrei sind.Aber davon maximaal 2 Flaschen am Tag und abwechselnd mit Wasser medium. Wenn ich ne Flasche Wasser auf mache trinke ich die in der Regel auch direkt leer, gerade auf der Arbeit.
Nachmittags gönne ich mir wahlweise einen Espresso, oder eine Flasche Malzbier light.
Alkohol gibt es am Wochenende durchaus, aber maximal einen Tag und im Durchschnitt so einm bis zweimal im Monat.Dann trinke ich Bier, König Pils oder Becks. Das darf aber auch gerne mal ein alkoholfreies sein.
Witzig ist allerdings, wobei viele Leute staunen, wenn ich Urlaub habe, ist imGegensatz zu manch anderen, Alkohol tabu.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png