Werden Stellplätze immer teurer?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Antworten
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

......und noch ein paar SP-Beispiele aus Nord- und Ostdeutschland
;)

Schleswig – SP am Stadthafen / Schlei

Stellplatz inkl. 3 Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC und Duschen = 16 Euro

Schashagen-Bliesdorf – SP Ostseeblick

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung, WC und Duschen = 20 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

St. Peter-Ording – SP Reisemobilhafen Sass

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung = 15 Euro
( Strom, Frischwasser, WC und Duschen kosten extra ! )

Kiel – SP Kanalblick ( an der N-O-K Schleuse )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E und WC = 18,50
( Plätze ohne Kanalblick = 15,50 Euro )

Travemünde – SP Park + Sail ( Nähe Skandinavienkai )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Strom und Entsorgung = 15 Euro
( nur gültig bis 10 Uhr am Folgetag, bei Überziehung weitere 6 Euro Gebühr ! )

Fehmarn – Wohnmobilpark Wulfener Hals

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, Strom, V+E und WC = 43,50 !!!
( ohne Hund immer noch 36 Euro )

Warnemünde – SP Mittelmole ( Hafenausfahrt )

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, aber ohne V+E usw. = 16 Euro

Zingst – Wohnmobilhafen „Am Freesenbruch“

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, Strom, V+E, WC und Duschen = 40,90 Euro !!!

Alle Gebühren beziehen sich auf die Sommer- bzw. Hauptsaison !
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Altenkirchen ( Rügen ) – SP Knaus Wohnmobilpark

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung = 16,50 Euro
( 1.Reihe-Platz: 21,50 Euro……Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Norddeich – SP am Erlebnisbad Ocean Wave

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 16 Euro
( Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Börgerende – SP Wohnmobilhafen ( neben dem CP )

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Strom, V+E, WC und Duschen = 36 Euro
( ohne Hund immer noch 30 Euro ! )

Wietzendorf – SP gegenüber vom Südsee-Camp

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. Entsorgung = 15 Euro
( Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Burhave – SP Reisemobilpark Nordseeblick

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 18,90 Euro
( Strom, Frischwasser, WC und Duschen kosten extra ! Sanitärnutzung 3,50 Euro !!! )

Pelzerhaken ( bei Neustadt ) – SP Ostsee

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 18 Euro
( Strom, Frischwasser, WC und Duschen kosten extra ! )

Rendsburg – SP Eiderblick

Stellplatz inkl. aller Personen und inkl. Hund, inkl. V+E, WC und Duschen = 15 Euro
( Strom kostet extra ! )

Waren ( Müritz ) – SP Wohnmobilpark Waren ( neben dem CP Kamerun )

Stellplatz inkl. 2 Personen und inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, Strom und V+E = 20 Euro
( WC und Duschen kosten extra ! )


.......natürlich gibt es in diesen Regionen auch haufenweise Stellplätze,
die günstiger bzw. gebührenfrei sind
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Mary »

Ja der Wahnsinn greift um sich,
danke Kerli für die detailgetreue Aufzählung, denn der BA und andere SellplatzApps kommen mit der Aktualisierung dank rasanter Preissteigerung nicht mehr nach.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Urban hat geschrieben: Leider kamen so Antworten sinngemäß,
Gut wenn es ein'gen zu teuer ist dann gibt es wenigstens freie Stellplätze..
Das ist aber nicht der Sinn meiner Frage gewesen ich wollte nur wissen was man für sein Geld bekommt.



Moin Urban,

du hattest aber schon meinen Smilie unter dem Posting in Rudi's Holland-Thread gesehen......oder ?
;)

Es soll ja Foris geben, die ganz bewußt solche Smilies nicht sehen wollen......
:mrgreen:
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Urban »

Ich setze also einen Smilie und schreibe was ich will,meine das aber nicht so, oder vielleicht doch.

Echte Satire braucht keine Smilies,

[ Post made via Android ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... ndroid.png
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Urban hat geschrieben:Ich setze also einen Smilie und schreibe was ich will,meine das aber nicht so, oder vielleicht doch.

Echte Satire braucht keine Smilies,



Okay, laß gut sein Urban......du willst es scheinbar nicht verstehen......mußt du ja auch nicht......ich weiß......
:cool1
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

Aber so manch Stellplatz im Bayerischen Wald ist kaum bezahlbar........
;) ;) ;)

......die Übernachtungsgebühr auf dem SP Lackenhäuser am Dreisessel
beträgt "fette" 1218,50 Euro......aber netterweise inkl. Hallenbadbenutzung
:lol: :lol: :lol:

Auszug von der "Top Platz"-Homepage:

http://abload.de/img/spm_bildgrendern4pa08.jpg

Achtung Urban und Co.......dieses Posting ist spaßig gemeint :!:
:mrgreen:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Kerli »

......und auch weit südlich der friesischen Küste gibt es Stellplätze die mehr als 17 Euro kosten
;)

Grainau – SP Zugspitzblick

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung, inkl. WC und Duschen = 22,50 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Bad Hindelang – SP an der Hornbach-Bahn

Stellplatz inkl. aller Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung und WC = 18,20 Euro
( Strom, Frischwasser und Duschen kosten extra ! )

Bad Griesbach – SP Kur- und Feriencamping Dreiquellenbad

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe, inkl. Entsorgung, inkl. Nutzung der Sanitäranlagen
und inkl. Eintritt in die Thermal-Vital-Oase = 17,50 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Reit im Winkel – SP Wohnmobilpark

Stellplatz inkl. aller Personen, inkl. Hund, inkl. Kurtaxe und Entsorgung = 18,60 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Seelbach – SP Ferienparadies Schwarzwälder Hof

Stellplatz inkl. 2 Personen, inkl. Hund, inkl. Entsorgung, inkl. Benutzung der Sanitäranlagen und des Hallenbads = 20 Euro
( Strom und Frischwasser kosten extra ! )

Auf diesen Stellplätzen ist natürlich der Winter die Hauptsaison !
Zuletzt geändert von Kerli am Do 21. Mai 2015, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Tourist »

Danke Kerli,

Deine Auflistung aus dem Norden zeigt mir eines ganz deutlich: Dort überall muss ich nicht hin! Auch im Süden gibt´s ein paar Ausreißer (s.o.), die sind aber eher die Ausnahme. Vor allem gibt´s hier in der Regel immer Möglichkeiten, auf günstigere Plätze auszuweichen, ohne dass man vertrieben wird.

Das Nord-Süd-Gefälle ist offensichtlich bei den Preisen für Womostellplätzen recht ausgeprägt. Hier in den "südlichen Provinzen", rund um´s auch so teure München, kann ich da mit andere Preisen aufwarten:

- Therme Erding(eine der größten und beliebtesten in der Republik): 10,- pro Platz, Strom ab 1,-, Wasser 1,-, WC incl.

aber auch: auf dem Thermen - Parkplatz daneben, am Rand, ganz offiziell für Womos, ohne nix (der "kommerzielle Platz" ist weit beliebter!)... 0,-

- Freising: 30 km NO von München, direkt am S-Bahnhof (nach M ca. 35 min.), Schwimmbad- und Altstadtnähe, ohne nix... 0,-

- Dachau: Altstadtnähe, S-Bahn nach München (20 min), ohne nix ... 0,- (hab´dort noch nie eine Womo gesehen...)

- München: direkt am Englischen Garten, zu Fuß zum Biergarten am "Chinesischen Turm" (dort WC), mit dem Radl in 10 min. in der "City", Parkplatz ohne nix ... 0,-

- München: Parkplatz am Westpark (nachts sehr ruhig!), ohne nix, WCs im Park, mit dem Radl in 10 min. auf der Theresienwiese, in 20 min. im Zentrum, ohne nix ... 0,-

- München "City": Parkplätze im Zentrum (zu Fuß 10 min. zum Stachus, 20 min. zum Marienplatz, 25 min. zum Hofbräuhaus) ohne nix, dafür aber mit viel Sehenwürdigkeiten, Kneipen, Kultur rundrum ... 6,- / 24 Std, Sonn- und Feiertag 0,-

Man sieht also, dass wir hier im Süden zwar auch über hohe Preise klagen, die Wohnmobilisten über schlechte "Infrastruktur" jammern - trotzdem aber genügend Geld übrigbleibt, um es für die schönen Dinge des Lebens auszugeben... wenn man nicht immer auf den fragwürdigen Luxus ein "vollausgestatteten Stellplatzes" angewiesen ist.

Grüße in den Norden und den Rest der Republik

Tourist
Rumtreiber
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:43
Wohnmobil: RMB Silver star I 740 HE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Werden Stellplätze immer teurer?

Beitrag von Rumtreiber »

Hallo,

Wer es brauch an einem teuren Übernachtungsplatz zu stehen, soll seinem Drang keinen Zwang antun.
Ich brauche es nicht und gebe das ersparte Geld lieber in einem Gourmet - Restaurant aus bei einem viertel Wein.
Wie du schon geschrieben hast kenne ich auch sehr viele Plätze und bezahle da maximal 8 - 10 € pro Nacht, wenn es nicht kostenlos geht.
Aber bitte jeder wie er es mag.
Bei Kerli´s Liste habe ich den Eindruck, dass er genau die Plätze aufgelistet hat die er nicht besucht. Und nun zur Abmilderung auch ein Smilie :lach1
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“