Autolackiererei Eugen Hering
Information zu diesem Bereich:
Für Fragen via e-mail Klick hier oder kopieren und ins eigene Mailprogramm übertragen!
Für Fragen via e-mail Klick hier oder kopieren und ins eigene Mailprogramm übertragen!
- Franz260754
- Enthusiast
- Beiträge: 293
- Registriert: Do 22. Jan 2009, 16:36
- Wohnmobil: Sunlight T66
- Kontaktdaten:
Re: Autolackiererei Eugen Hering
Auch ich stehe gerade in Schweinfurt bei der Firma Hering. Die Machart und die Dauer wurde ja schon ausgiebig beschrieben. Sehr nette Inhaber und auch das Personal sind sehr freundlich. Also mir kam das alles sehr kompetent vor und die Jungs wussten genau was sie machten. Es wurde alles genau erklärt was gerade gemacht wurde, und man konnte jederzeit den arbeiten beiwohnen. Ich bin restlos zufrieden und kann die Firma Hering nur weiterempfehlen.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 4. Mär 2015, 07:57
- Wohnmobil: Hymer Exsis-I 414
Re: Autolackiererei Eugen Hering
Guten Morgen.
Meine Anfrage an die Firma Hering läuft.
Wie bei allen Arbeiten oder Leistungen, hat man entweder Erfahrungen mit den Dienstleistern, oder man nutzt diese von Kollegen.
Da ich bis jetzt nur sehr gut mit Empfehlungen aus einigen Foren "gefahren" bin, denke ich, auch mit der Thematik Konservierung wieder so zu verfahren.
Bei Interesse werde ich hier gerne berichten.
Meine Anfrage an die Firma Hering läuft.
Wie bei allen Arbeiten oder Leistungen, hat man entweder Erfahrungen mit den Dienstleistern, oder man nutzt diese von Kollegen.
Da ich bis jetzt nur sehr gut mit Empfehlungen aus einigen Foren "gefahren" bin, denke ich, auch mit der Thematik Konservierung wieder so zu verfahren.
Bei Interesse werde ich hier gerne berichten.
-
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
- Wohnmobil: Carado t448
Re: Autolackiererei Eugen Hering
Sowas interessiert mich immer. Schreib gern deine Erfahrungen hier rein
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 4. Mär 2015, 07:57
- Wohnmobil: Hymer Exsis-I 414
Re: Autolackiererei Eugen Hering
So , das wäre auch erledigt.
Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders und Unterbodenschutz mit Carlofon. Man sieht das jetzt gut aus !
Ich wurde sehr gut betreut, die Arbeit wurde an zwei Tagen erledigt und die Nacht konnte ich als Gast auf dem Firmengelände verbringen.
Einen kostenloser PKW und Strom aus der Steckdose gab es auch in dieser Zeit.
Fußläufig eine halbe Stunde bis zur Altstadt über den Main. Promenade, Stadtpark , auch der Stellplatz am Saumain sehr zu empfehlen.
Im Gewerbegebiet vom Lidl bis Drogeriemarkt, Restaurant, Imbiss , Bäcker, Buslinie,Fitnessstudio, alles vorhanden.
Das Ergebnis kann ich als ausgezeichnet bezeichnen.
Ich denke, der Grundstein für eine gute Rostvorsorge ist gelegt und ich habe ein gutes Gefühl.
Alleine die Unterbodenwäsche nahm bei dieser Gründlichkeit einige Stunden in Anspruch und ich war erstaunt, welche Menge Salz sich doch da in den ersten zwei Monaten schon angesammelt hatte.
Gruss
Sven
Hohlraumkonservierung mit Mike Sanders und Unterbodenschutz mit Carlofon. Man sieht das jetzt gut aus !
Ich wurde sehr gut betreut, die Arbeit wurde an zwei Tagen erledigt und die Nacht konnte ich als Gast auf dem Firmengelände verbringen.
Einen kostenloser PKW und Strom aus der Steckdose gab es auch in dieser Zeit.
Fußläufig eine halbe Stunde bis zur Altstadt über den Main. Promenade, Stadtpark , auch der Stellplatz am Saumain sehr zu empfehlen.
Im Gewerbegebiet vom Lidl bis Drogeriemarkt, Restaurant, Imbiss , Bäcker, Buslinie,Fitnessstudio, alles vorhanden.
Das Ergebnis kann ich als ausgezeichnet bezeichnen.
Ich denke, der Grundstein für eine gute Rostvorsorge ist gelegt und ich habe ein gutes Gefühl.
Alleine die Unterbodenwäsche nahm bei dieser Gründlichkeit einige Stunden in Anspruch und ich war erstaunt, welche Menge Salz sich doch da in den ersten zwei Monaten schon angesammelt hatte.
Gruss
Sven
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Visitor
- Beiträge: 10
- Registriert: So 29. Mär 2015, 11:41
- Wohnmobil: Fiat Modilvetta DR 570 B
Re: Autolackiererei Eugen Hering
ne Frage an diejenigen die bei der Fa. Hering den Unterbodenschutz haben machen lassen. Wie wird den dort entrostet und wie sieht es an den Stellen aus die schwer zugänglich sind?
- Hans-Werner
- Participant
- Beiträge: 148
- Registriert: Sa 6. Jun 2009, 21:21
- Wohnmobil: Phoenix Midi A 7400 RSL
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Autolackiererei Eugen Hering
Hallo,
Termin für Unterbodenschutz ist gemacht. Unser Rentnerfahrzeug soll ja auch
lange halten. Werde nach Rückkehr Mitte Mai berichten.
Hans-Werner
Termin für Unterbodenschutz ist gemacht. Unser Rentnerfahrzeug soll ja auch
lange halten. Werde nach Rückkehr Mitte Mai berichten.
Hans-Werner
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 4. Mär 2015, 07:57
- Wohnmobil: Hymer Exsis-I 414
Re: Autolackiererei Eugen Hering
Guten Morgen,
die Frage von Hans-Dieter kann ich leider nicht beantworten, mein Mobil war zum Zeitpunkt erst drei Monate alt.
Rost war da noch keiner zu sehen, nur Salz.
Ich würde aber mal einfach bei Eugen Hering anrufen und mir das erklären lassen.
die Frage von Hans-Dieter kann ich leider nicht beantworten, mein Mobil war zum Zeitpunkt erst drei Monate alt.
Rost war da noch keiner zu sehen, nur Salz.
Ich würde aber mal einfach bei Eugen Hering anrufen und mir das erklären lassen.
-
- Visitor
- Beiträge: 10
- Registriert: So 29. Mär 2015, 11:41
- Wohnmobil: Fiat Modilvetta DR 570 B
Re: Autolackiererei Eugen Hering
Hallo Sven und Hans-Werner,
ja bei einem neuen WoMo ist das ja eine Vorsorge -Maßnahme.
Oh ja, Hans-Werner unbedingt, denn ich habe es auch vor machen zulassen. Bei mir sieht es wirklich nicht gut untenherum aus.
ja bei einem neuen WoMo ist das ja eine Vorsorge -Maßnahme.
Oh ja, Hans-Werner unbedingt, denn ich habe es auch vor machen zulassen. Bei mir sieht es wirklich nicht gut untenherum aus.
-
- Participant
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 11. Jun 2014, 20:47
- Wohnmobil: Carado t448
Re: Autolackiererei Eugen Hering
Ich kann mich da auch nur wiederholen, wenn man seinem Womo was gutes tun will, ist eine Konservierung die erste Wahl.
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png