Dargun in Meck-Pomm

Wohin, Womit und wie lange?
Antworten
Germany
Majaberlin
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 983
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Dargun in Meck-Pomm

Beitrag von Majaberlin »

Wir waren jetzt nach langer Zeit (mein Mann hatte ja einen Arbeitsunfall mit gebrochenem Fuß, da war 5 Monate gar kein Urlaub drin) mal wieder mit dem Womo weg.
Wir haben meinem Schwager als Dankeschön für seine Hilfe beim Dachdecken eine kleine Fraude machen wollen. Er ist Eisenbahnfan und im Internet habe ich eine Pension gefunden, die in einem alten Bahnhof untergebracht ist. Da gibt es ein Lokführerzimmer, ein Bahnhofsvorsteherzimmer ... ganz drollig. Eine Draisinestation ist auch vor der Tür.
So haben wir Schwager und Schwägerin ins Womo geladen und sie wußten nicht, wo es hingeht. Erst als wir dann dort vor dem alten Bahnhof ausgestiegen sind, war dann die Überraschung komplett. Sie haben sich sehr gefreut. Leider sind die Zimmer ganz "normale" Zimmer - ich hatte gedacht, dass da irgendwelche Bahndeko oder so ist, aber auf dem Flur gibt es noch viele alte Fotos und entsprechendes Zubehör.
Wir haben auf dem Womostellplatz in Dargun übernachtet, ein paar Hundert Meter weiter. Dieser war eigentlich so ganz idyllisch, eine riesige Wiese in der Nähe eines Sees, der in ein paar Minuten zu erreichen war, und am RAnde eines Irrgartens, am anderen Ende lag eine verschlafene Feriensiedlung, wo niemand war. Also recht einsam. Fanden wir erst sehr schön, auch schön mit den Hunden zu gehen. Was wir nicht wußten - da war in dem Ort am nächsten Tag Sperrmüllabholung. Und da waren viele Polen, die dort nach Brauchbarem gesucht haben und dann abends den Stellplatz "heimgesucht" haben, mit Grillen und Brüllen ... Na ja, wir standen dann eine Ecke weg, nicht mehr auf dem ausgewiesenen Womostellplatz, die Wiese war groß genug. Als die Polen dann endlich in ihre Sprinter zum Schlafen gegen, war Ruhe. Gekostet hat das nichts, war aber auch nichts weiter da :lol: .
Aber dann kam nachts die Bundeswehr mit einem Bus - so gegen 23.30 Uhr. Ein Gebrüll und Gelabere - direkt neben unserem Womo. Nachts lauter Taschenlampen - es war gruselig, für mich jedenfalls. Was die da gemacht haben, weiß ich nicht. Na ja, die zwei weitren Nächte waren dann ruhiger.
Wir haben dann einen Ausflug in den Vogelpark Marlow gemacht - hat uns sehr gut gefallen. Wobei mein Mann ja nicht soviel mitlaufen konnte und unser einer Hund auch nicht - also suchten sie sich einen schattigen Platz und warteten auf uns. Einen weiteren Ausflug haben wir nach Güstrow gemacht, zum Umweltpark, da gibt es Bären und Wölfe ... war auch sehr schön, allerdings die Ausschilderung auf den letzten Kilometern ließ sehr zu wünschen übrig, auch das Navi hat uns zu früh abbiegen lassen ... aber man kann ja fragen ;) .
Am nächsten Tag sind wir nach Usedom hochgefahren, ich mag die Insel sehr, aber es war sehr warm und ein Strandspaziergang für uns "Behinderte" nur kurz. Es war auch der letzte Ausflug für unsere Tiffy (als wir nach Hause kamen haben wir sie 2 Tage später einschläfern lassen müssen, sie wurde 12 3/4 Jahre alt). Wir haben uns das Haus auf dem Kopf angesehen und die Tauchkapsel, sind auf die Seebrücken gegangen und haben das schöne Wetter genossen. Aber wenn man einen kaputten Fuß hat, ist so ein schweres Womo für langere Strecken doch recht anstrengend zu fahren, so werden wir dieses Jahr wohl nicht mehr fahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ukraine
Sonne
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7974
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 800 Mal
Danksagung erhalten: 879 Mal

Re: Dargun in Meck-Pomm

Beitrag von Sonne »

Hallo, in Pasewalk gibt es ein ganz tolles Eisenbahnmuseum wo man auch in einem Eisenbahnschlafwagen übernachten kann.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“