Achim_53 hat geschrieben:So,
Rechnung für das Hubbett ist eingetroffen!
Kosten: 1.991,13 eur. (und leider hat sich der Staat auch noch nicht bei mir gemeldet! - Im Gegenteil die wollen von mir
auch noch eine Nachzahlung von 2012 haben! - Soviel der Staat zahlt mit!)
Lach mich gerade halbtot über solche Äußerungen, von Besserwissern!
Gruß Achim
ich hab noch nie gehört das Geschäftswagen nicht von der Steuer abgesetzt werden?
Natürlich zahlt der Staat keine 100%, jedoch wird die Abschreibung des Fahrzeugspreises (progressiv oder liniear), Fahrtkosten, Unterhalt bei der Berechnung der Steuerlast gegen gerechnet.
Dann ist die MwSt. ja ein durchlaufender Posten, der Endverbraucher hat diesen Vorteil nicht.
Dann ist es doch schön wenn die Einnahmen des Unternehmens höher als die Kosten sind. Somit wird Gewinn erzielt und du zahlst deine Steuern so wie jeder Arbeitnehmer seine Lohn/Einkommenssteuer auch.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen das ein Privatmann die Anfahrt durch Urlaub abdecken und Tankrechnung sowie Reparatur komplett zahlen muß.
Hättest das Angebot von Expocamp annehmen sollen. Die wollten doch die Rep.-Kosten übernehmen. Oder??