Rollender Altersruhesitz

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von SuperDuty »

Heute kam der neue Solarladeregler von Votronic.
Nachdem ich diesen eingebaut hatte, konnte ich den defekten öffnen und mir die Sache ansehen:
http://up.picr.de/18508419bp.jpg

http://up.picr.de/18508420qm.jpg

http://up.picr.de/18508421aq.jpg

Alles nichtbrennbare Materialien - würde ich sagen. Das ist schon mal was wert.
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von SuperDuty »

Und gestern hat der zweite TomTom im Jeep den Geist aufgegeben, nichts ging mehr :hunter:
Dieser wird nun ersetzt durch einen Garmin nüvi 2547LMT CE
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von SuperDuty »

Wir waren bei Goldschmitt, denn seit Portugal litt die vordere Luftfederung unter Druckverlust = pro Minute 1 bar.
Ich hatte mich schon auf eine schöne Rechnung eingestellt.
Diagnose: Der rechte Luftbalg ist undicht.
Empfehlung vom Monteur = beide auswechseln :shok: €€€
:scratch_one-s_head: Also gut, dann eben beide.
Die Überraschung kam bei der Bezahlung, beide Luftbälge gehen auf Kulanz, ich brauchte nur die Montage zu bezahlen. Sowas ist doch ein erstklassiger Service, ein Dank an Goldschmitt und seine Mitarbeiter.
Nun fährt sich wieder wie auf Wolken :to_become_senile:
Mit Goldschmitt in Polch war ich bisher immer außerordentlich zufrieden :dau3
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von kmfrank »

Hallo Gerd,

warum ist die Sicherung verschmort?

Konntest Du den Regler retten?
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Michael, den Regler konnte ich retten. Heute hat mir Monikas Sohn den alten Sicherungshalter entfernt. Er hat eine super Lötstation zum entlöten.
Werde dann außerhalb eine Streifensicherung anbringen und die Zuleitungen dazu wieder auf der Platine verlöten.
Warum das passierte? vermutlich durch Kontaktprobleme heiß geworden. Der eine Sicherungsfuß sieht sehr korrodiert aus. Die Sicherung selber ging erst kaputt, als ich sie mit der Zange raus holte.
Der reparierte Regler geht dann als Ersatzteil in die große Kiste. Ein neuer RTegler ist ja bereits montiert - er wurde von preVent just in time zu einem guten Preis geliefert.
rastlos
Visitor
Visitor
Beiträge: 10
Registriert: Do 12. Jun 2014, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von rastlos »

Tolles Teil SuperDuty!!!
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von SuperDuty »

Die neuen Navis von Garmin, der Garmin nüvi 2547LMT CE im Jeep und der LKW-Navi von Garmin „dezl 760LMT-D“ mit 7 Zoll Touchscreen, 45-Länder Europa, beide inkl. lebenslangen Kartenupdates, haben ihre Feuerprobe bestanden. Die Garmin-PC-Software und die ersten Updates klappten völlig problemlos. Der Fahrspurassistent ist eine feine Sache, die Bedienung selbsterklärend, der große Bildschirm eine Wucht. Begeistert bin ich von den ganzen LKW-POIs, die für große Wohnmobile auch sehr nützlich sind. Nach dem Einschalten haben die Geräte ungewohnt schnell die Satelliten gefunden und auch die Routenberechnung erfolgt zügig. Die mitgelieferten Halterungen sind super und die Geräte können leicht entnommen werden.
Vielleicht fahren wir jetzt mehr als früher :lach1
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von womisigi »

SuperDuty hat geschrieben:Vielleicht fahren wir jetzt mehr als früher :lach1
Immer schnell abhauen, das man dich nicht findet :lach1
SuperDuty
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von SuperDuty »

ja Sigi, immer auf der Flucht, insbesondere vor der Steuerfahndung :lach1
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rollender Altersruhesitz

Beitrag von ontheroad »

SuperDuty hat geschrieben:Die neuen Navis von Garmin, der Garmin nüvi 2547LMT CE im Jeep und der LKW-Navi von Garmin „dezl 760LMT-D“ mit 7 Zoll Touchscreen, 45-Länder Europa, beide inkl. lebenslangen Kartenupdates, haben ihre Feuerprobe bestanden. Die Garmin-PC-Software und die ersten Updates klappten völlig problemlos. Der Fahrspurassistent ist eine feine Sache, die Bedienung selbsterklärend, der große Bildschirm eine Wucht. Begeistert bin ich von den ganzen LKW-POIs, die für große Wohnmobile auch sehr nützlich sind. Nach dem Einschalten haben die Geräte ungewohnt schnell die Satelliten gefunden und auch die Routenberechnung erfolgt zügig. Die mitgelieferten Halterungen sind super und die Geräte können leicht entnommen werden.
Vielleicht fahren wir jetzt mehr als früher :lach1
Pass auf bist du der Deutsche Aussprache in Spanien und ausland überhaupt (geht gar nicht) anhörst. wir haben den 2545 neu fürs PKW. In Ausland haben wir auf englisch umgestellt. Als das auch nicht so doll haben wir es auf Indian Englisch. (Indische Frau in englisch mit Indische Akzent). War jedenfalls gut und klar zu verstehen. Sonst gute Navi. Ich habe aber mehrmals erlebt das wann man Schnellste Route abfahrt und unterwegs es löscht und neu eingibst das es noch schneller und noch weniger Kilometer vorgibt. Müsst ihr probieren. Auf jedenfalls besser mit ihr zu streiten als mit der eigene Frau. Das findet Carmen auch. Wir freuen uns auf dass nächste mal mit euch.
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“