Klingenberg am Main

Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klingenberg am Main

Beitrag von camper2509 »

ich nutze auch meine soalr anlage auf dem womo-dach! nur im winter schließen wir uns an den strom an wegen der heizung obwohl das für ein wochenende auch mal so geht.
heut zu tage satten sich die wohmobilisten mit allen möglichen elektrogeräten aus, ich spreche das aus sehr guter erfahrung. wasserkocher, kaffeemascine, luftentfeuchter, heizung, backofen. bügeleisen, alles elektrisch wird gekauft damit alles nur bequemer und schneller geht. dabei st das einfache und die langsamkeit beim campen doch gerade das richtige feeling?

lg
dirk
Germany
anno1959
Participant
Participant
Beiträge: 191
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klingenberg am Main

Beitrag von anno1959 »

Bin weg aus Klingenberg:
Nochmals zu den Stromkästen, ich hab hinten auf der Wiese Kästen gesehen und vermutete da Stromkästen.
Sahen genau so aus. Sorry.
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klingenberg am Main

Beitrag von camper2509 »

ist ja auch richtig das dort stromkästen stehen aber nicht bis ganz nach hinten, am ende des platzes! bis dahin muss man schon einige metern an kabel verlegen was auch einige so machen.

lg
dirk
Italy
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009

Re: Klingenberg am Main

Beitrag von Pego »

...na die Stromversorgung dort ist schon recht abenteuerlich. Das ganze Terrain ist Überflutungsbereich und nur im Sommerhalbjahr nutzbar. Die Stromversorgung funktioniert zwar, aber ich denke eine 16 A Absicherung, sollte man dort nicht erwarten. Die hintere Wiese ist ohne Strom. Die gesamte Stromversorgung macht einen temporären Eindruck und wird im Winterhalbjahr wohl auch abgebaut.

Ansonsten ist dies ein netter und ruhiger Platz direkt am Main...! :D
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Klingenberg am Main

Beitrag von camper2509 »

ja pego, der platz ist nicht mehr lange auf und alles wird abgebaut. deswegen steht am vorderen teil der wiese ein stromkasten und von dort aus sind noch welche verteiler gelegt für die ganz hinteren plätze. wir stehen immer da hinten brauchen aber keinen strom wegen solar auf dem dach. uns gefällt es dort hinten auch viel besser auf der wiese. im märz öffnen sonja und norbert wieder ihre tore
Germany
anno1959
Participant
Participant
Beiträge: 191
Registriert: So 22. Mär 2009, 19:55
Wohnmobil: egal Hauptsache Winni
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: AW: Klingenberg am Main

Beitrag von anno1959 »

Es gibt auch ganz vorne jetzt einen Stromanschlusshttp://img.tapatalk.com/d/14/05/16/y5uhapa4.jpg

Gesendet von meinem GT-P5200 mit Tapatalk
Antworten

Zurück zu „Sonstige“