Projekt Rollerbühne

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Projekt Rollerbühne

Beitrag von Heiko »

Hallo,

gestern habe ich die letzte Woche von Silvio abgeholten Sawiko-Rollerbühne „Marko“ montiert.
Der erste Test verlief soweit ganz gut. Allerdings werde ich den Träger wohl noch verkürzen.
Den Teil mit den Fahrradschienen brauchen wir nicht.

Ausserdem muss ich mir noch was für die Befestigung der Räder einfallen lassen.
Würden Spanngurte da schon reichen?

Morgen wird dann noch die 13. polige Anhängersteckdose montiert.

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... bungen.jpg
Halter mit Verstrebungen

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... rauben.jpg
ein paar dicke Schrauben - M12 und M10

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... gebaut.jpg
Angebauter Halter

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... Trager.jpg
der komplette Träger

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... 0Seite.jpg
von der Seite

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... Roller.jpg
mit Roller

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... 0vorne.jpg
der ganze Träger soll noch etwas weiter zur Rückwand geschoben werden

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... hinten.jpg
Roller von hinten

http://www.holli-mobil.de/Hymer_B_774/S ... Detail.jpg
Befestigung Lenker
Rossi
Participant
Participant
Beiträge: 188
Registriert: Di 21. Okt 2008, 22:23
Wohnmobil: Frankia I 700BK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von Rossi »

Huhu Heiko,

bei der Befestigung am Lenker, sollten an den Rädern Spanngurte reichen. Habe meine SMV Bühne auch jahrelang so gefahren
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von Pego »

Lenkerbefestigung und Spanngurte mit Ratsche hinten rechts und links sollten reichen. Und Heiko bitte nicht vergessen, die kleinen Bremsspanngurte an den Bremshebeln, um das Moped festzusetzen. Dann steht das Ding wie ne' eins...!

http://abload.de/img/cimg0411_600x600_100k9cjny.jpg

:D
Zuletzt geändert von Pego am So 13. Apr 2014, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von Heiko »

Hallo ihr beide,

danke für die Info!

Leider kann ich nur das Vorderrad per Bremshebel blockieren.
Für hinten gibt es "nur" ein Bremspedal.
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von Pego »

Ja verstehe, das solltest du aber auf jeden Fall festsetzen, und hinten mit den Spanngurten tief in die Federn drücken bzw. ziehen; ca. zweidrittel ist in etwa ratsam...! :D
longo
Explorer
Explorer
Beiträge: 95
Registriert: So 16. Feb 2014, 20:36
Wohnmobil: Frankia I820 GD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von longo »

Warum noch die Bremsen festsetzen, wenn der Roller schon an 4 Punkten fixiert ist?

Ich habe meinen Roller bislang auf dem Hänger transportiert. Dort reichten zwei Gurte am Heckträger und zwei Gurte am vorderen Gabelkopf. Irgendwo hatte ich gelesen, das die Verspannung an den Lenkergriffen nicht so optimal sein soll.
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von cmw »

Glückwunsch zum Längenzuwachs :-) Sieht gut aus.

Wir haben statt Spanngurte mit Ratsche - Automatikgurte genutzt. Damit konnte ich unseren Roller sogar alleine befästigen - ohne Helfer.

http://www.nineka.de/Automatik-Spanngur ... tAod5TIAUg

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von Pego »

longo hat geschrieben:Warum noch die Bremsen festsetzen, wenn der Roller schon an 4 Punkten fixiert ist?

Ich habe meinen Roller bislang auf dem Hänger transportiert. Dort reichten zwei Gurte am Heckträger und zwei Gurte am vorderen Gabelkopf. Irgendwo hatte ich gelesen, das die Verspannung an den Lenkergriffen nicht so optimal sein soll.
@longo:

Ja da wird viel geschrieben, der Eine macht es so und wieder ein Anderer so, wie dem auch sei, ich finde es wichtig das rollendes Ladegut optimal festgezurrt und auch festgesetzt wird, dadurch erhöht sich nicht nur die Verkehrssicherheit sondern auch die eigene Betriebssicherheit.

In der Haupturlaubszeit haben wir oft genug verlorene Fahrräder, nicht selten sogar mit Trägersystemen, auf der Autobahn in den Hauptfahrspuren vorgefunden. Allerdings war da noch nie ein Roller oder ein Motorrad dabei.

Was sich einige Fahrzeuglenker bei der Sicherung ihres Ladeguts sprich Fahrrädern erlauben, ist leider oft genug mehr als fahrlässig...!

:roll:
frank-mg
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 278
Registriert: So 16. Okt 2011, 17:28
Wohnmobil: Eura Activa 600 EB, 4,5t, 3ltr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von frank-mg »

Moin Heiko,

das sieht ja monströs aus. Sag mal wie lang ist das Teil.
Zur Befestigung des Rollers kann ich dir nur zu einem "Trittbrettspanner" raten. Dieser in Kombination mit zwei Spanngurten und der Festsetzung der Bremse sollte reichen.
Bei mir wackelt eher die Bühne als der Roller. ;)

Viele Grüße
Frank
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekt Rollerbühne

Beitrag von Pego »

@frank-mg:

Die "Trittbrattspanner" sind am besten, jedoch brauchst du dafür ein stabiles Trittbrett, bei dem Moped von Heiko ist das aber nicht gegeben! Habe meine Befestigung dann noch mal optimiert: Mit Radwippe, Trittbrettspanner, Warntafel für Italien, zwei Ratschengurte hinten und einzelne Bremshebelspanner! Da wackelt nichts mehr...!

http://abload.de/img/cimg0654_600x600_100ksvj8v.jpg
Nochmal optimiert mit Radwippe...!
Antworten

Zurück zu „Zubehör“