Außenfühler??? Help

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Außenfühler??? Help

Beitrag von ontheroad »

Kann mir jemand ein Idee geben wie ich ein Wetterstation Außenfühler irgendwie/irgendwo fest an WoMo anbringen kann. Ich komm nicht drauf das es beim Fahrt nicht weg fliegt. Es gibt das Problem dass man es nicht so fest kleben kann weil man an der Batterie fach zum wechseln kommen müssen. Die sind fast immer Hintern.

Alan
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Tourist »

Servus ontheroad,

ohne einen separaten Außenfühler wird das nichts Vernünftiges: An meinem Fernfühler ist eine Buchse, an die man den Außenfühler (an einem 1,5m - Kabel) anstecken kann. Somit bleibt der Fernfühler (also der Sender) im Womo, der Außenfühler ist im Schatten (!) am Womo außen montiert (dauerhaft). Der Austausch der Batterien kann im Womo stattfinden.

Beispiel: [clicklink=]http://www.amazon.de/dp/B00HSHGEZS/?smi ... DYKcwjb-Ow[/clicklink]

Viel Erfolg
Tourist
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von thomasd »

Moin,

ich habe den Aussenfühler in einen Gefrierbeutel gewickelt und unter dem Auto mit Panzertape/Kabelbinder an irgendeiner Strebe befestigt.
Zum Batteriewechsel muss man es natürlich komplett abmachen.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von ontheroad »

Tourist hat geschrieben:Servus ontheroad,

ohne einen separaten Außenfühler wird das nichts Vernünftiges: An meinem Fernfühler ist eine Buchse, an die man den Außenfühler (an einem 1,5m - Kabel) anstecken kann. Somit bleibt der Fernfühler (also der Sender) im Womo, der Außenfühler ist im Schatten (!) am Womo außen montiert (dauerhaft). Der Austausch der Batterien kann im Womo stattfinden.

Beispiel: [clicklink=]http://www.amazon.de/dp/B00HSHGEZS/?smi ... DYKcwjb-Ow[/clicklink]

Viel Erfolg
Tourist
Danke erstmals. Aber der Kabel muss immer dran sein und wie kommt es ins WoMo? 1,5m ist auch nicht so lang
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Herr B. »

Du brauchst als erstes ein funkgesteuertes Thermometer mit einem drahtlosen Außenfühler.
Den Außenfühler kannst du dann unten am Chassis befestigen und 1 x im Jahr die Batterien wechseln.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von ontheroad »

Herr B. hat geschrieben:Du brauchst als erstes ein funkgesteuertes Thermometer mit einem drahtlosen Außenfühler.
Den Außenfühler kannst du dann unten am Chassis befestigen und 1 x im Jahr die Batterien wechseln.
Wie ich oben geschrieben habe. Es gibt das Problem dass man es nicht so fest kleben kann weil man an der Batterie fach zum wechseln kommen müssen. Die sind fast immer Hintern.

Wie komme ich nach dein Erklärung an der Batterie?

Alan
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Herr B. »

ich habe mir aus einem Streifen Alublech eine Halterung gebaut.
Diese angeschraubt und den Fühler mit Klettband befestigt!
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von ontheroad »

Herr B. hat geschrieben:ich habe mir aus einem Streifen Alublech eine Halterung gebaut.
Diese angeschraubt und den Fühler mit Klettband befestigt!
Und das hält auch beim Fahrt mit klettband fest? Manchmal fahrt man auch auf unbefestigten Straßen
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Tourist »

Servus ontheroad,
ontheroad hat geschrieben:... und wie kommt es ins WoMo? ...
...so wie wir alle: Durch die Tür :lach1

Scherz beiseite: Das dünne Kabel hab ich einfach an der Aufbautür nach außen verlegt (wird an der Türdichtung ein wenig "eingeklemmt") und dezent entlang einer Verkleidung nach untern verlegt. Profis würden ein Loch in die Bodenplatte bohren - wollte ich aber nicht. Der Innen - Fern - Fühler hängt gleich neben der Aufbautür: Man kann dort die Außentemperatur auch direkt ablesen - ohne rausgehen zu müssen...

Alle anderen Lösungen funktionieren sicher auch, sind aber aufwändiger

Grüße
Tourist

P.S.: Weitere Lösung dieses "Luxusproblems": Fenster auf und Biosensor (Nase) raushalten...
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Außenfühler??? Help

Beitrag von Herr B. »

Und das hält auch beim Fahrt mit klettband fest? Manchmal fahrt man auch auf unbefestigten Straßen
Da kannst Du auch auf unbefestigten Straßen fahren das Klettband hält!
Antworten

Zurück zu „Zubehör“