Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Lira,
:P

auch die Friesen von der Waterkant sagen DANKE für diese "Augenfreuden" und Infos.

Wie schon von dir gewohnt eine einwandfreie "Arbeit".......klasse, wir lieben es
Reiseberichte mit guten Fotos hier zu bestaunen.

Echt schön, Vertrautes wiederzuerkennen und ( noch ) Unbekanntes zu bewundern.....

Sag mal, haben die in Garda extra für euch 'n roten Teppich an der Promenade ausgerollt
oder war bzw. ist das "nur" aufgepinselt..... :?:

Küstengrüße vom "Busen"

Kerli und Lia
:cool1


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von Lira »

Vielen Dank Michael, ja - genau das Individuelle, Unvorhergesehene und was man draus macht - das ist das Spannende an meiner Lieblings-Reiseform, da hast Du Recht! 8-)
(Ich reise ja auch beruflich - und denke mir oft - heieiei, wenn das mein Haupturlaub mein einzigster wäre - wäre es fürchterlich. Z.B. zur besten Zeit des Tages muss man doch mit der Rotweinflasche am Strand den Sonnenuntergang genießen und kann doch nicht in einem klimatisierten Speisezimmer sitzen?? :evil: )

Vielen Dank auch Kerli - klar, Du mutierst ja so nach und nach zum Gardasee-Spezialisten, freut mich, wenn es auch Dir gefallen hat. Und zu Garda: Ja, tatsächlich wird da in der Weihnachtszeit ein ECHTER roter Teppich ausgelegt - quer durch die ganze Stadt, aufwändig verlegt, immer schön mit güldenen Leisten, die im Pflaster verankert sind, damit da keiner stolpert oder sowas. Wir haben das vor zwei Jahren schon erstaunt gesehen, als wir Silvester in Riva waren. Das putzt natürlich unheimlich, macht echt "was her". Und, was noch schön ist in Garda, an den hölzernen Buden gibt's auch echten "Vin Brulé", also Glühwein und natürlich die südtiroler Spezialität "Bombardino" - und etliche andere Köstlichkeiten zu günstigsten Preisen (Becher, leider aber Plastik, zu 1€). Wäre evtl. für Gruppen anzudenken, ob man da mal den Jahreswechsel verbringt. Es sind viele Italiener auch mit mehreren Wohnmobilen unterwegs und wie im Sommer - krabbeln gerne auch zum Jahreswechsel schnell 6 Personen aus einem italienischen Wohnmobil raus .... :cool1


cmw
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von cmw »

Moin - und vielen Dank für die tollen Bilder und den schönen Bericht:)

Leider liegt der See nicht um die Ecke - aber zur jeder Jahreszeit ne Reise wert!!!


Danke fürs mitnehmen :-)

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png


schlado
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 480
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von schlado »

Danke Lira fürs Mitreisen lassen.
So ganz langsam geht einem hier das Schmuddelwedder
auf den Geist, da tun solch schöne Berichte echt gut!
Gruß aus Kiel
Ralf


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von Lira »

Ich danke auch euch beiden Norddeutschen für eure netten Einträge !!!
Mannomann - ihr klagt über Schietwetter - und ich überlege schon, ob ich einen kleinen Bericht über eine sonnige kleine Januar-Fahrradtour im Frankenland einstellen soll ..... 8-)
Das wäre dann schon ZU gemein - oder ??


attila
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2151
Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
Wohnmobil: xxx
Campingart: Zelt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von attila »

Deine Sehnsuchtsfotos und dein anschaulich und humorvoll geschriebener Reisebericht lässt Wünsche wach werden ....
Danke dafür, Isa!


Europa
Ulrike M.
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6832
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 732 Mal
Danksagung erhalten: 606 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo

und ganz einfach ein dickes Danke für deinen Bericht, Isa.

5T ist ein "Geheimziel" der Amerikaner und wohl auch inzwischen der Asiaten, seit Lonely Planet in der Reihe "Off the beaten path" die Gegend angepriesen hat.

Beste Grüße,
Uli


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von Lira »

Vielen Dank für eure Kommentare, Mädels :D
Ja, Uli - wie schon erwähnt - übermäßiger Tagestourismus versaut nach meiner Meinung einfach die Orte. Das kann man drehen und wenden wie man will. Schade...


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von Kerli »

Heiko hat geschrieben: Aber im Grunde haben wir ja nur 2 Tage mehr Fahrt, wenn man es in einen Tag nach Bayern schafft!
Joo.....wenn man(n) kann, will oder muß, fährt man(n) von Norddeutschland aus auch innerhalb
von 24 Stunden zum Gardasee.

Natürlich müssen Lust, Laune, Wetter, Verkehr und der Partner dann auch "mitspielen"....

Wir sind auch schon mal, obwohl erst spät um kurz vor 14 Uhr am Jadebusen gestartet, noch am gleichen
Tag bis nach Tirol gefahren......immerhin knapp 890 km.

Oder vor einigen Tagen gut 860 km vom Bannwaldsee bei Füssen zurück zum friesischen Jadebusen......punkt 10 Uhr
in Schwangau gestartet, kurz nach 19 Uhr Ankunft am "Busen"......

Machbar ist alles......aber wenn man(n) nicht muß, weil z.B. Zeit satt, würde ich auch ganz gemütlich über mehrere
Tage solche Strecken zurücklegen.

Küstengrüße von der Waterkant südlich von Mellum
:cool1


Germany
nordlandfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2659
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Silvester 2013-2014..... mal wieder in ..... ITALIEN!!

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Isa,

auch wenn man von dir unter diesem hohen Niveau schon garnichts anderes mehr erwartet :P , ist es immer wieder hoch efreulich, was und vorallem wie nett du es immer wieder präsentierst.

Danke

Grüßle, Heinz


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Italien“