Es ist der Vortrag eines Zukunftsforschers, der die weitere explosionsartige Verbreitung von E Autos skizziert. Anhand von vielen plastischen Beispielen wird die reale Gefahr für die etablierten Autohersteller beschrieben. Am Beispiel Nokia wird gezeigt, wie schnell das Festhalten am Althergebrachten binnen weniger Jahre einen Platzhirschen zerlegen kann. Wie ich finde, 36 Minuten die sich lohnen.
Elektromobilität
-
rittersmann
- Enthusiast

- Beiträge: 2593
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Elektromobilität
Folgenden Link habe ich von einem Bekannten erhalten. Es hat mit dem Thema Wohnmobil jetzt nicht direkt zu tun, sondern es geht um die Autobranche insgesamt. Ich finde den Vortrag aber derart interessant, dass ich den Link hier mal reinstelle. Normalerweise klicke ich bei so was schnell weg, aber hier habe ich gespannt bis zum Ende durchgehalten.
Es ist der Vortrag eines Zukunftsforschers, der die weitere explosionsartige Verbreitung von E Autos skizziert. Anhand von vielen plastischen Beispielen wird die reale Gefahr für die etablierten Autohersteller beschrieben. Am Beispiel Nokia wird gezeigt, wie schnell das Festhalten am Althergebrachten binnen weniger Jahre einen Platzhirschen zerlegen kann. Wie ich finde, 36 Minuten die sich lohnen.
Es ist der Vortrag eines Zukunftsforschers, der die weitere explosionsartige Verbreitung von E Autos skizziert. Anhand von vielen plastischen Beispielen wird die reale Gefahr für die etablierten Autohersteller beschrieben. Am Beispiel Nokia wird gezeigt, wie schnell das Festhalten am Althergebrachten binnen weniger Jahre einen Platzhirschen zerlegen kann. Wie ich finde, 36 Minuten die sich lohnen.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
-
puschel
- Beiträge: 420
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:06
- Wohnmobil: N+B Flair 6100 Alkoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektromobilität
Danke Günter,
ein durchaus fesselnder Vortrag, den ich auch bis zum Ende gesehen habe.
Auch wenn es sich manchmal wie ein Werbebeitrag des Autoherstellers "Tesla" angehört hat, hat mich einiges sehr zum Nachdenken gebracht.
Ich denke der Mann hat in vielem Recht, was ich bis heute nicht so glauben konnte oder besser nicht glauben wollte.
Wir werden es ja in 520 Wochen sehen.
Nochmals Danke für den Link.
Lieben Gruß
Michael
ein durchaus fesselnder Vortrag, den ich auch bis zum Ende gesehen habe.
Auch wenn es sich manchmal wie ein Werbebeitrag des Autoherstellers "Tesla" angehört hat, hat mich einiges sehr zum Nachdenken gebracht.
Ich denke der Mann hat in vielem Recht, was ich bis heute nicht so glauben konnte oder besser nicht glauben wollte.
Wir werden es ja in 520 Wochen sehen.
Nochmals Danke für den Link.
Lieben Gruß
Michael
-
rittersmann
- Enthusiast

- Beiträge: 2593
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Elektromobilität
Moin Michael,
Tesla ist halt im Moment der einzige Hersteller, der ein voll praxistaugliches Fahrzeug mit E Antrieb anbietet. Den anderen mangelt es ja noch gravierend an Reichweite. Insofern gibt es halt kein besseres Beispiel.
Tesla ist halt im Moment der einzige Hersteller, der ein voll praxistaugliches Fahrzeug mit E Antrieb anbietet. Den anderen mangelt es ja noch gravierend an Reichweite. Insofern gibt es halt kein besseres Beispiel.
-
Adler
- Enthusiast

- Beiträge: 2021
- Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
- Wohnmobil: Einzelstück
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: AW: Elektromobilität
Starke Ansagen....eigentlich nichts neues aber mir ist wieder einmal bewusst geworden mit welchem Tempo sich das ganze bewegt. Auf jedenfall werde ich meine nächsten 520 Wochen anders planen als ursprünglich gedacht. Und ich werde nal sehen wie man das nutzen kann
Einen Schritt von vielen die mir vorschweben kann ich verraten:
Ich werde wieder Formel 1 ansehen ....die nächsten 3 Jahre
Danke Günni
mit sonnigen Grüßen vom Adler
Einen Schritt von vielen die mir vorschweben kann ich verraten:
Ich werde wieder Formel 1 ansehen ....die nächsten 3 Jahre
Danke Günni
mit sonnigen Grüßen vom Adler
-
rittersmann
- Enthusiast

- Beiträge: 2593
- Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
- Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Elektromobilität
Das könnte durchaus von Nutzen seinAuf jedenfall werde ich meine nächsten 520 Wochen anders planen
-
cruiser1941
- Enthusiast

- Beiträge: 1311
- Registriert: Sa 11. Okt 2008, 19:45
- Wohnmobil: Rapido 983 F
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektromobilität
beeindruckender Vortrag, der aber auch Angst macht, dass wir schon wieder eine Chance verpassen und unsere Autos nachher den Wert eines Oldtimers haben, etwa so :http://www.gif-paradies.de/gifs/fortbew ... r_0025.gif
-
Thoba
- Visitor

- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 14:27
- Wohnmobil: Knaus Sun TI 650 MF
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektromobilität
Hallo Günter,
vielen Dank für diesen extrem interessanten Link. Mir geht's wie meinen Vorrednern - ich hätte dem noch stundenlang zuhören können.
FG Thomas
vielen Dank für diesen extrem interessanten Link. Mir geht's wie meinen Vorrednern - ich hätte dem noch stundenlang zuhören können.
FG Thomas
-
Heiko
- Enthusiast

- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Elektromobilität
Ich habe mir auch gerade die Zeit genommen.
Ein sehr guter Vortrag der auch mich zum Nachdenken gebracht hat.
Allerdings macht mir das ganze bezogen auf meine Arbeitswelt auch ganz schön angst.
Die Druckindustrie ist ja vom Wandel der Zeit schon heute sehr stark betroffen.
Ich hatte eigentlich Hoffnung es ev noch in diesem Bereich bis in die Rente zu schaffen.
Ich glaube die Hoffnung kann ich vergessen!
Ein sehr guter Vortrag der auch mich zum Nachdenken gebracht hat.
Allerdings macht mir das ganze bezogen auf meine Arbeitswelt auch ganz schön angst.
Die Druckindustrie ist ja vom Wandel der Zeit schon heute sehr stark betroffen.
Ich hatte eigentlich Hoffnung es ev noch in diesem Bereich bis in die Rente zu schaffen.
Ich glaube die Hoffnung kann ich vergessen!

