Ein Neuer

Neue Mitgleider stellen sich hier vor ...
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von Mary »

Herzlich :willcom1 und viel Spaß hier und Gruß aus Berlin
Nigel
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1413
Registriert: Sa 12. Feb 2011, 14:14
Wohnmobil: Bürstner Ixeo Plus IT 875 G
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von Nigel »

Herzlich willkommen hier im Forum! :D

Das kann ja interessant werden! ;)
KAndy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 4862
Registriert: Di 7. Okt 2008, 20:34
Wohnmobil: Dethleffs T 6611
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal
Germany

Re: Ein Neuer

Beitrag von KAndy »

Hallo K-H

Herzlich :willcom1
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer

Beitrag von kmfrank »

Hallo K-H,

herzlich :willcom1 hier im Forum.

Ein KAT das ist was, nur zu einem Ausbau habe ich nicht die Lust.

Wo treffen sich eigentlich die KAT-Besitzer derzeit, nachdem das LKW-Allrad zu ist?
Har-Pi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von Har-Pi »

Hier ne schöne Galerie eines KAT1. [clicklink=]https://picasaweb.google.com/1147937225 ... 14x4Glw461#[/clicklink]

In Truckscout steht einer zum Verkauf für unter 8000 Euro.

Und ich dachte immer, dass ein MOG schon heftig ist als WoMo... :?
apiroma
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 11:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von apiroma »

@kmfrank
im KAT-Forum

@Oricos
es geht, man muß nur aufpassen und gutes Gerät kaufen.
Einige Firmen (Aigner usw.) kaufen Depotware und prüfen die Fz. beim Kauf.
Andere verhökern den Schrott bzw. haben selbst wenig Wissen über die Technik.
Bei der VEBEG kann man kaufen, allerdings muß man die Fz. vor dem Bieten mit fachkundiger Hilfe begutachten
um keine teure Baustelle zu bekommen (Verschleiß, Bedienungsschäden, Rostbuden).
Meiner kommt direkt aus einer VEBEG-Aktion, ich habe mich vorher informiert und das Fz. dann ersteigert.
Trotzdem sind einige Dinge zu prüfen und zu überarbeiten. Das Fz. war ein Depotfahrzeug welches erst 2004 aktiviert und 7 Jahre "gefahren" wurde.
Es stand hauptsächlich bei einer Einheit und ist bis auf erste Ansätze von Rost "neuwertig".
Ich schätze mal der Überholungsaufwand hält sich in Grenzen, er dürfte sich auf Rostbehandlung und Vorbeuge beschränken.
Wenn man dagegen Motor und Getriebe und Achsen überholen muß, wirds teuer.
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von camperfan »

Herzlich willkommen ...


... und bitte, bitte Fotooooos! ;)
apiroma
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 11:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ein Neuer

Beitrag von apiroma »

Tja,
leider ist das mit der Halle nicht so einfach. Die Hallen wo man bekommen könnte, sind gerade so eng und hoch , daß das Fz. einfahren könnte.
Aber Arbeiten daran kann man nicht durchführen, bspw. was ist wenn das Fz. reingefahren wurde, aber die Federspeicherbremse nicht mehr öffnet oder die Beläge festkleben.
Die Sache verzögert sich also etwas.
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer

Beitrag von SunVoyager »

Na dann herzlich willkommen im Forum und viel Spaß / Erfolg beim Um- und Ausbau des ungewöhnlichen Fahrzeugs! Grüße von der Bergstraße von Ella und Klaus... die mit dem Monster!
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer

Beitrag von kmfrank »

Hallo apiroma ,

spann uns nicht so auf die Folter :cool1
Antworten

Zurück zu „Das sind wir“