Hallo
Unsere Sommerreifen sind von 44/2007 und die Profiltiefe ist noch akzeptabel, Conti Vanco Camper 215/70 R15 CP
Wie lange fahrt ihr eure Reifen ?
Was kann es Probleme mit Platzer geben ?
Welche könnt ihr empfehlen ?
Hat jemand einen Preistip ?
gruß Wolli
Reifen Alter und Preistip
-
paule
- Participant

- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 15:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen Alter und Preistip
Hallo Wolli,
zur Beantwortung deiner Fragen fehlen weitere ganz wichtige Kriterien, die nicht über ein Forum beurteilt werden können.
- Lebensalter meiner Reifen:
Auf meinem Toyota Prius sind Michelin Sommerreifen von 06 2006 drauf. Den nächsten Sommer dürften die noch gut überstehen.
- Reifenalter:
Pauschal und im günstigsten Fall kann man wohl von etwa 10 Jahren ausgehen. In manchen Fällen kann auch ein drei Jahre oder jüngerer Reifen bereits eine Betriebsgefahr darstellen. Ältere Reifen härten weiter aus und die Griffigkeit lässt nach.
Gesetzliche Vorgaben bezüglich des Reifenalters gibt es nur bei der 100er Zulassung für Anhänger.
Wenn Reifen schonend behandelt werden, kühl, trocken und dunkel gelagert werden halten sie durchaus sehr lange.
Reifen haben allerdings ein 'Langzeitgedächtnis' und verzeihen nichts! Brutales Randstein-auffahren oder Randstein-schruppen kann zu Karkassenschäden führen. Auch dann, wenn man dies selbst überhaupt nicht registriert hat.
Reifen die im Wohnmobilbereich ständig an ihren Lastgrenzen oder bei hohen Temperaturen gefahren werden, altern erheblich schneller!
- Reifenplatzer:
Können bei jedem Reifenalter entstehen. Hierdurch kann von keinerlei Schäden bis zum Totalschaden alles möglich sein. Ganz wichtig in solchen Situationen ist es die Nerven zu behalten. Keinesfalls Bremsen und/oder das Lenkrad zu 'verreißen'. Ausrollen lassen und aufs Spurhalten konzentrieren reicht, sehr oft, vollkommen!
- Reifenempfehlung:
Bei vernünftiger Fahrweise sind eigentlich alle heutigen Reifen als ausreichend anzusehen. In Grenzsituationen, beim Abrollgeräusch und Rollwiderstand gibt es allerdings Unterschiede die man nur selbst beurteilen kann. Hilfreich sind dabei Reifentests von unabhängigen Testern. Naja, wer ist schon wirklich unabhängig!
- Preistipp:
Bei einem Preisunterschied von bis zu 30€, pro Reifen, würde ich einen örtlichen Reifenhändler bevorzugen. Im Internet sollte man auf die DOT Nummer achten und den Kauf davon abhängig machen, dass diese Nummer, die ein Herstellungsnachweis darstellt, nicht älter als ein Jahr ist.
MfG Paule
zur Beantwortung deiner Fragen fehlen weitere ganz wichtige Kriterien, die nicht über ein Forum beurteilt werden können.
- Lebensalter meiner Reifen:
Auf meinem Toyota Prius sind Michelin Sommerreifen von 06 2006 drauf. Den nächsten Sommer dürften die noch gut überstehen.
- Reifenalter:
Pauschal und im günstigsten Fall kann man wohl von etwa 10 Jahren ausgehen. In manchen Fällen kann auch ein drei Jahre oder jüngerer Reifen bereits eine Betriebsgefahr darstellen. Ältere Reifen härten weiter aus und die Griffigkeit lässt nach.
Gesetzliche Vorgaben bezüglich des Reifenalters gibt es nur bei der 100er Zulassung für Anhänger.
Wenn Reifen schonend behandelt werden, kühl, trocken und dunkel gelagert werden halten sie durchaus sehr lange.
Reifen haben allerdings ein 'Langzeitgedächtnis' und verzeihen nichts! Brutales Randstein-auffahren oder Randstein-schruppen kann zu Karkassenschäden führen. Auch dann, wenn man dies selbst überhaupt nicht registriert hat.
Reifen die im Wohnmobilbereich ständig an ihren Lastgrenzen oder bei hohen Temperaturen gefahren werden, altern erheblich schneller!
- Reifenplatzer:
Können bei jedem Reifenalter entstehen. Hierdurch kann von keinerlei Schäden bis zum Totalschaden alles möglich sein. Ganz wichtig in solchen Situationen ist es die Nerven zu behalten. Keinesfalls Bremsen und/oder das Lenkrad zu 'verreißen'. Ausrollen lassen und aufs Spurhalten konzentrieren reicht, sehr oft, vollkommen!
- Reifenempfehlung:
Bei vernünftiger Fahrweise sind eigentlich alle heutigen Reifen als ausreichend anzusehen. In Grenzsituationen, beim Abrollgeräusch und Rollwiderstand gibt es allerdings Unterschiede die man nur selbst beurteilen kann. Hilfreich sind dabei Reifentests von unabhängigen Testern. Naja, wer ist schon wirklich unabhängig!
- Preistipp:
Bei einem Preisunterschied von bis zu 30€, pro Reifen, würde ich einen örtlichen Reifenhändler bevorzugen. Im Internet sollte man auf die DOT Nummer achten und den Kauf davon abhängig machen, dass diese Nummer, die ein Herstellungsnachweis darstellt, nicht älter als ein Jahr ist.
MfG Paule
-
cmw
- Enthusiast

- Beiträge: 1354
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
- Wohnmobil: Knaus
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Reifen Alter und Preistip
Moin,
wir wechseln nach 5-6 Jahren, egal wie gut das Profil ist. Wir haben in der Familie und im Freundeskreis schon zu viele Reifenplatzer gehabt. Wir zum Glück nur bei Pkw's - immer mit großen Schrecken!
Wir würden nur Markenreifen nehmen, beim Pkw Privat &. beim Dienstwagen kommen nur Testsieger drauf!
Beim Womo, gute Testergebnisse, Tips von Bekannten etc.
Fürs Womo, bauen wir für den Ganzjahreseinsatz nur noch Winterreifen drauf. Gute Erfahrung haben wir mit Goodyear CargoVector &. Hankook RW 06 gemacht.
Die Michelin Agilis die wir immer vorher drauf hatten - egal ob beim Hymer, FFB und 2 x beim Concordes - sind Profilmässig immer Top gewesen, aber nach 6 Jahren extrem Hard und Rissig gewesen.
Viel Erfolg bei eurer Wahl
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
wir wechseln nach 5-6 Jahren, egal wie gut das Profil ist. Wir haben in der Familie und im Freundeskreis schon zu viele Reifenplatzer gehabt. Wir zum Glück nur bei Pkw's - immer mit großen Schrecken!
Wir würden nur Markenreifen nehmen, beim Pkw Privat &. beim Dienstwagen kommen nur Testsieger drauf!
Beim Womo, gute Testergebnisse, Tips von Bekannten etc.
Fürs Womo, bauen wir für den Ganzjahreseinsatz nur noch Winterreifen drauf. Gute Erfahrung haben wir mit Goodyear CargoVector &. Hankook RW 06 gemacht.
Die Michelin Agilis die wir immer vorher drauf hatten - egal ob beim Hymer, FFB und 2 x beim Concordes - sind Profilmässig immer Top gewesen, aber nach 6 Jahren extrem Hard und Rissig gewesen.
Viel Erfolg bei eurer Wahl
[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
-
Mobi-Driver
- Enthusiast

- Beiträge: 6081
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen Alter und Preistip
maximal 5-6 JahreWollrud hat geschrieben: Wie lange fahrt ihr eure Reifen ?
Ein Reifenplatzer kann fatale Folgen nach sich ziehen .Wollrud hat geschrieben:Was kann es Probleme mit Platzer geben ?
Eventuell durch einen Crash einen Totalschaden am Mobil und
Leib und Leben ist in Gefahr !
Ich entscheide nach Testergebnisse und KaufpreisWollrud hat geschrieben:Welche könnt ihr empfehlen ?
Schau mal bei http://www.reifendirekt.de nach .Wollrud hat geschrieben:Hat jemand einen Preistip ?
Dort habe ich auch unsere Reifen für PKW / Wohnmobil geordert .
Günstig, top, und keine "alte DOT" Nummern auf den Reifen .
D.h. : Frisch hergestellte Reifen .