SOG Wofür braucht man das ?
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
SOG Wofür braucht man das ?
Hallo Leute,
mag eine dumme Frage sein, aber ich lese überall man soll sich einen SOG einbauen. Nun habe ich mal geschaut, und finde sogar einen elektrischen SOG. Aber kann mir mal jemand erklären was das ist und wie es funzt?
Gruß
Stefan
mag eine dumme Frage sein, aber ich lese überall man soll sich einen SOG einbauen. Nun habe ich mal geschaut, und finde sogar einen elektrischen SOG. Aber kann mir mal jemand erklären was das ist und wie es funzt?
Gruß
Stefan
-
- Enthusiast
- Beiträge: 425
- Registriert: So 15. Apr 2012, 20:55
- Wohnmobil: Eura Terrestra T 710 HB
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Moin,
Guck mal hier http://http://www.sog-dahmann.de/, da sollten die meisten Fragen geklärt sein
Cu
Uwe
Guck mal hier http://http://www.sog-dahmann.de/, da sollten die meisten Fragen geklärt sein
Cu
Uwe
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Für mich ein unverzichtbares Zubehör.
Als wir letztes Jahr unser WoMo gewechselt haben und im "neuem" kein SOG war, war uns sofort klar, was als erstes nachgerüstet werden muss.
Besonders wenn man keine Chemie nutzen will oder kann, geht es kaum ohne SOG.
Als wir letztes Jahr unser WoMo gewechselt haben und im "neuem" kein SOG war, war uns sofort klar, was als erstes nachgerüstet werden muss.
Besonders wenn man keine Chemie nutzen will oder kann, geht es kaum ohne SOG.
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Was bedeutet auf Chemie verzichten? Und wieso kann ich dann "normales" WC-Papier benutzen? ... Das mit den Gerüchen erklärt sich mir aber der Rest nicht wirklich. Für längere autarke Standzeit, macht es da Sinn dieses Unterbaufach für eine 2 Kassette zu verbauen? 2 Erwachsene 1 Kind. Ich gehe von ca. 3 bis 4 Tage autark aus. Kommt das hin?
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Das mit dem WC-Papier verstehe ich nicht. Ich glaube nicht, das SOG oder Chemie darauf einen Einfluss hat. Höchstens bei der Zersetzung, aber dann wäre es mit Chemie bestimmt besser.
Wir haben eine 2. Kassette an Bord in einem Staufach. Das hat keine Direkte Verbindung zum Innenraum und ist auch voll nicht zu riechen. Auch sind die wirklich richtig dicht.
Wir kommen meist nur 1,5 - 2 Tage mit einer Kassette aus. Je nachdem wie viel Bier getrunken wird auch mal weniger!
Insofern ist eine 2. Kassette schon sehr wichtig, wenn man ein Wochenende (Fr-So) ohne Entsorgung stehen möchte.
Wir haben eine 2. Kassette an Bord in einem Staufach. Das hat keine Direkte Verbindung zum Innenraum und ist auch voll nicht zu riechen. Auch sind die wirklich richtig dicht.
Wir kommen meist nur 1,5 - 2 Tage mit einer Kassette aus. Je nachdem wie viel Bier getrunken wird auch mal weniger!

Insofern ist eine 2. Kassette schon sehr wichtig, wenn man ein Wochenende (Fr-So) ohne Entsorgung stehen möchte.
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Also kann man sich auch ein 2 Fach selber bauen und getrennt vom Innenraum anbringen. Okay, gehe ich mal von 2 Tg. aus, dann kommt man mit 2 Kassetten ca. 4 bis 5 Tg. hin. Na das mit dem Papier steht mit auf der Seite von dem SOG, ich dachte jemand wüsste da mehr. Weil nur Sauerstoff soll solche Wunder vollbringen, klingt für mich nicht plausibel.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Na ja, sie begründen das ja mit Sauerstoff.
Aber on da die kurze Zeit der Nutzung ausreicht...
Ev. sollte ich mal Sog am Tage durchlaufen lassen?
"
Aber on da die kurze Zeit der Nutzung ausreicht...
Ev. sollte ich mal Sog am Tage durchlaufen lassen?
"
"Der Zersetzungsprozess des Tankinhaltes wird durch die vermehrte Zufuhr von Sauerstoff derart beschleunigt, dass sich der Zusatz von Chemie erübrigt. (Nutzung von handelsüblichem Toilettenpapier - kein Spezialpapier!)
-
- Explorer
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 10:57
- Wohnmobil: Knaus DG 800
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Genau das habe ich gelesen. Ich bin mit dem Verlust des Geruchs schon auf der Gewinnerseite. Alles andere wird sich finden, denke ich mir. Also werde ich mir mal so ein Dinge bestellen. Es gibt die Teile in 3 Farben. Ich gehe davon aus, das außen auch etwas aufgesetzt wird. Daher das Angebot weiß/hellgrau/dunkelgrau.
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
-
- Participant
- Beiträge: 152
- Registriert: Sa 15. Dez 2012, 12:36
- Wohnmobil: Euramobil Profila 630 LS
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Wir haben seit ich weiß nicht wieviel Jahren eine Kassette im Wohnwagen und ich weiß gar nicht, wie oft es stank, wenn wir in Hügeln oder Bergen unterwegs waren und der Druckunterschied die Gase ins den Wohnwagen blies.
Nun, im Womo mit einer SOG sind wir 1000de Höhenmeter mit vollen Kassetten gefahren und es hat nie gestunken.
Die beste Investition, die wir seit langem gemacht haben.
Den Einbau habe ich ja hier beschrieben: http://womo.omniro.de/2013/03/25/dampf- ... anleitung/
Gruß
Jürgen
Nun, im Womo mit einer SOG sind wir 1000de Höhenmeter mit vollen Kassetten gefahren und es hat nie gestunken.
Die beste Investition, die wir seit langem gemacht haben.
Den Einbau habe ich ja hier beschrieben: http://womo.omniro.de/2013/03/25/dampf- ... anleitung/
Gruß
Jürgen
Re: SOG Wofür braucht man das ?
Der Ventilator saugt die Luft aus der Kassette ab. Dadurch dringt keine Luft aus der Kassette (Gestank) in den Raum.
Das ist aber auch das einzige was SOG macht.
Alle sonstigen Aussagen kann man als Werbesprüche abhaken.
Eine Kassette reicht für 3 Tage. Innerhalb von 3 Tagen bilden sich nicht genügend Abwasserbakterien um einen merkbaren Abbau zu erreichen. Egal wieviel Sauerstoff zugeführt wird. Besonders keine Beschleunigung des Zersetzungsprozesses.
Zudem wird bei der Benutzungsfrequenz einer Toilette nur sehr wenig Sauerstoff im Wasser gelöst. Diese geringe Mengen bewirken absolut nichts.
Ich habe SOG mit Dachentlüftung.
Gruß
wolle
Das ist aber auch das einzige was SOG macht.
Alle sonstigen Aussagen kann man als Werbesprüche abhaken.
Das stimmt schon mal nicht. Die Zersetzung erfolgt durch Abwasserbakterien.Der Zersetzungsprozess des Tankinhaltes wird durch die vermehrte Zufuhr von Sauerstoff derart beschleunigt, dass sich der Zusatz von Chemie erübrigt.
Eine Kassette reicht für 3 Tage. Innerhalb von 3 Tagen bilden sich nicht genügend Abwasserbakterien um einen merkbaren Abbau zu erreichen. Egal wieviel Sauerstoff zugeführt wird. Besonders keine Beschleunigung des Zersetzungsprozesses.
Zudem wird bei der Benutzungsfrequenz einer Toilette nur sehr wenig Sauerstoff im Wasser gelöst. Diese geringe Mengen bewirken absolut nichts.
Toilettenpapier wird nur durch mechanische Bewegung zerkleinert. Das kann durch Sanitärzusätze begünstigt werden. Aber nicht durch gelösten Sauerstoff.(Nutzung von handelsüblichem Toilettenpapier - kein Spezialpapier!)
Ich habe SOG mit Dachentlüftung.
Gruß
wolle