Camping-Grill

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Andy
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camping-Grill

Beitrag von Andy »

Wir haben auch den Cadac Safari Chef und sind bestens zufrieden.
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
MichaelN
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 253
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:07
Wohnmobil: Hobby Wowa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camping-Grill

Beitrag von MichaelN »

Maxine hat geschrieben:Übrigens.......unser Hund findet den auch klasse!!

http://www.abload.de/img/bretagne2007221wwsz.jpg
Den fand unser Goldi auch besser, als den grossen Safari Chief, den wir jetzt haben.. Da lag er auch immer mit der Nase vor..
Albert
Visitor
Visitor
Beiträge: 10
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 22:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camping-Grill

Beitrag von Albert »

.
Außer dem Teil von "balgieaner " sind das alles Gaskocher.

Wir benutzen für 2 Personen den "Treki" von Cramer als Gasgrillgerät.

Gruß Albert
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Camping-Grill

Beitrag von jion »

Andy hat geschrieben:Wir haben auch den Cadac Safari Chef und sind bestens zufrieden.
[clicklink=]http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf[/clicklink]
den benutzen wir auch seit 2 Jahren, ich meine der ist Perfekt. Aber den Cobb Grill wuerde ich mir gern mal ansehen, irgendewie frage ich mich immer wieder, wie das Grill Feeling aufkommen kann., ich sehe das so wie Alkoholfreies Bier...., aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

Gruß

Jion
Ekki
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 425
Registriert: Di 10. Feb 2009, 19:08
Wohnmobil: Pössl Roady
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Camping-Grill

Beitrag von Ekki »

Hallo Jion,
der Vergleich mit dem alkoholfreien Bier ist gar nicht so schlecht. Trotzdem, für uns überwiegen die Vorteile.
Hier kannst du mehr über das Teil erfahren.
http://www.cobb-grill.de/
Ich hoffe, solche links sind hier erlaubt?
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2693
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Camping-Grill

Beitrag von camperfan »

Links sind hier erlaubt, hier werden ja auch Erfahrungen ausgetauscht. ;)

Wenn Du die Forenregeln durchliest und Dich daran hälst, ist alles gut.

Wir stehen hier diesbezüglich zu dem Begriff "Freiheit".
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camping-Grill

Beitrag von wilma57 »

Hallo WOMO-Freunde!
Herzlichen Dank für eure vielen Beiträge! :yes: :good:
Ich plädiere im Moment für die Kartuschenvarianten. Wie funktionieren die? Kann man die genauso an -und abschrauben wie Gasflaschen oder bleiben die -einmal geöffnet- am Gerät?
@Gimli
Wie lange reicht bei dem Gerät eine Kartusche (ist doch das gleiche wie von Schlauchi oder?)? Gibt es die auch im Zubehörhandel?

Internette Grüße
WILMA57
Schlauchi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1098
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Camping-Grill

Beitrag von Schlauchi »

Wie lange hält so eine Kartusche ? Ist schwer zu beantworten. Je nach Grillzeitnutzung. Aber zwei, drei mal Fleisch machen kommt immer hin.

Die Kartusche kannst Du wieder rausnehmen. Wird also nicht wie Stechkartuschen genutzt. Einlegen, mit einem Hebel auf den Anschluß schieben und dann grillen/kochen.
Kartuschen sind im Zubehörhandel erhältlich. Die Kocher bekommst Du auf Trödelmärkten, Ebay oder im Zubehörhandel. Die Preise können stark variereren. Den Grillaufsatz muß man meisten zusätzlich erwerben.

Ja, mein Model ist der selbe Aufbau wie der von Gimli. Ich nutze ihn auch schon mal beim Bootfahren, weil er so schön handlich ist. Bei drei große Steak's wirds vielleicht ein bißchen eng. Aber ich bin zufrieden. Der große Grill ist auch mehr, bei uns, für den längeren Aufenthalt.

Gruß Hans
balgieaner
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 346
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camping-Grill

Beitrag von balgieaner »

wilma57 hat geschrieben:Hallo WOMO-Freunde!
Herzlichen Dank für eure vielen Beiträge! :yes: :good:
Ich plädiere im Moment für die Kartuschenvarianten. Wie funktionieren die? Kann man die genauso an -und abschrauben wie Gasflaschen oder bleiben die -einmal geöffnet- am Gerät?
@Gimli
Wie lange reicht bei dem Gerät eine Kartusche (ist doch das gleiche wie von Schlauchi oder?)? Gibt es die auch im Zubehörhandel?

Internette Grüße
WILMA57
Hallo Wilma,
ja die Katusche wird bei uns reingedrückt und verriegelt, nach Gebrauch wieder entrriegelt und abgezogen. In der Zubehörtasche ist sogar extra Platz für die Kartusche. Die Kartusche bekommst du im Zubehöhrhandel habe ich aber auch schon bei "Real,-" gesehen.
Wie lange hängt halt davon ab wie lange und mit welcher Leistung du grillst. Angegeben ist die glaube ich mit 6 Stunden.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Camping-Grill

Beitrag von Gimli »

wilma57 hat geschrieben: @Gimli
Wie lange reicht bei dem Gerät eine Kartusche (ist doch das gleiche wie von Schlauchi oder?)? Gibt es die auch im Zubehörhandel?

Internette Grüße
WILMA57
Moinmoin !

Eine Kartusche reicht bei uns ( 2 Pers. ) locker für 5-6 Grillevents :) ... drauf geachtet habe ich, um ehrlich zu sein, bisher nicht.

Wenn leer, dann neu :mrgreen:

Man kann diese "Dosen" im Zubehörhandel kaufen ( für so um die 3-4 € ) oder halt auch bei

[clicklink=]http://www.ebay.de[/clicklink]

Wobei beim Letzteren der Einzelpreis doch erheblich günstiger ist.
Antworten

Zurück zu „Zubehör“